Protest und Klage gegen die A26-Ost
Rund 120 Einwohner*innen kamen auf Einladung des „Runden Tisches Moorburg“ zu einer Bürger*innen-Versammlung und berieten, wie die A26-Ost noch verhindert werden kann.
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Rund 120 Einwohner*innen kamen auf Einladung des „Runden Tisches Moorburg“ zu einer Bürger*innen-Versammlung und berieten, wie die A26-Ost noch verhindert werden kann.
Der Wirtschaftsausschuss der Bürgerschaft plant am 6. Februar 2024 um 17 Uhr eine öffentliche Anhörung zum „Hafenentwicklungsplan“. Bürger*innen können sich dort zu wichtigen Themen wie A26-Ost oder Köhlbrandbrücke äußern.
Zu den bestehenden Tanklagern kommen jetzt weitere Lager für flüssiges Ammoniak sowie Wasserstoffverflüssigungsanlagen mit den zugehörigen Nebenanlagen Schon jetzt gibt es auf der Hohen Schaar …
Am 20. Dezember 2023 hat die Planfeststellungsbehörde in der Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation den Planfeststellungsbeschluss für den westlichen Abschnitt der A26-Ost erlassen. Jetzt ist die Zeit zum Klagen.
Am 21. Dezember 2023 können sich alle Bürger*innen die Pläne erklären lassen und Fragen dazu stellen.
BUND und NABU sind empört: Das intransparentes Vorgehen der DEGES schließt die Öffentlichkeit aus und gefährdet den Hamburger Schienenverkehr. DEGES scheint erneut vorgeschriebene Verfahrensschritte zu umgehen.
Haben die eigentlich irgendeinen Plan?, fragen sich der Verein Zukunft Elbinsel Wilhelmsburg und die Engagierten Wilhelmsburger*innen.
Hamburg bekommt zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember ein „neues“ S-Bahnlinien-Netz. Mit der S3 und der neuen S5 wollen Deutsche Bahn (DB) und HVV den Süden besser anbinden. Aber gibt es wirklich Verbesserungen?
BUND, NABU und AG Naturschutz haben ihre Stellungnahme zum achtspurigen Ausbau der A1 abgegeben.
Zwischen Finkenwerder und Billstedt über Wilhelmsburg fehlt eine Fuß- und Radwegverbindung.
Die Bundesautobahn A 1 soll auf acht Spuren – stellenweise sogar auf bis zu zwölf – verbreitert werden. Das betrifft in großem Maße auch Wilhelmsburg.