Ein schwerer Rückschlag für den Naturschutz auf den Elbinseln
Das „Spreehafenviertel“ im neuen Hamburger Koalitionsvertrag – Stellungnahme der Waldretter*innen Wilhelmsburg
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Das „Spreehafenviertel“ im neuen Hamburger Koalitionsvertrag – Stellungnahme der Waldretter*innen Wilhelmsburg
Öffentliche Sitzung des Quartiersbeirats Reiherstieg am 6. Mai 2025
Am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung organisiert das Sozialkontor Kirchdorf-Süd eine Aktion auf dem Marktplatz in Kirchdorf-Süd
„Ghostbike“ und „Die In“ für getötete Radfahrerin am Ellerholzweg
In Wilhelmsburg geht die Verkehrswende nicht voran. Offensichtlich fehlt es der Politik oder den Planer*innen an Visionen. WIR stellen euch das Konzept „Superblocks“ vor
Die Hamburger Stiftung Baukultur lädt zur „Langen Tafel
der Baukultur“ am 25. April 2025 ein – diesmal in die Zinnwerke
Im Rahmen der jährlichen Woche des Gedenkens Hamburg-Mitte bietet die Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg zwei Kreativ-Workshops an
Eine besonderes Klassik im Club-Konzert am 27. April: Musik zeitgenössischer und Barockkomponistinnen aus dem Iran
Auf unseren Artikel „Die „Mobile-First“-Bank“ im Februar gab es mehrere Kommentare für und gegen die Automatisierung von Post- und Bank-Leistungen
Stolpersteine und die Geschichten der Menschen, für die sie stehen, rufen heute dazu auf, allen Anfängen von Ausgrenzung jeglicher Art energisch entgegenzutreten!
Auf der Veranstaltung zur „Mobilität in Wilhelmsburg“ gab es viele Vorschläge zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur und des öffentlichen Nahverkehrs