Zum Inhalt springen
Wilhelmsburger InselRundblick

Wilhelmsburger InselRundblick

Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle

  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen
  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen

Kategorie: Politik

Viele Fragen zur neuen Wohnunterkunft
Aktuell / Politik

Viele Fragen zur neuen Wohnunterkunft

von Hermann Kahle31. Juli 202331. Juli 20230

Drei Wochen vor der Eröffnung der neuen Wohnunterkunft für 600 Geflüchtete am Vogelhüttendeich lud das Bezirksamt zu einer Informationsveranstaltung ein.

Viele Fragen zur neuen Wohnunterkunft Weiterlesen
Hochwasserschutz ist wichtig für die große Flussinsel Wilhelmsburg – Aber muss dafür eine Idylle weichen?
Aktuell / Politik / Soziales / Stadtteilentwicklung

Hochwasserschutz ist wichtig für die große Flussinsel Wilhelmsburg – Aber muss dafür eine Idylle weichen?

von Marianne Groß19. Juli 202314. Januar 20240

Das Haus Fährstraße 115 soll für einen Deichschutzstreifen abgerissen werden. Gibt es Alternativen?

Hochwasserschutz ist wichtig für die große Flussinsel Wilhelmsburg – Aber muss dafür eine Idylle weichen? Weiterlesen
Bauarbeiten, zweiter Schritt
Aktuell / Politik / Verkehr

Bauarbeiten, zweiter Schritt

von Hermann Kahle19. Juli 20233. August 20230

Seit Donnerstag, 13. Juli, wird als zweiter Schritt der Bauarbeiten an der nördlichen Georg-Wilhelm-Straße die Fahrbahn instand gesetzt.

Bauarbeiten, zweiter Schritt Weiterlesen
Warum er bleiben muss: Waldführung im WiWa
Aktuell / Bildung / Natur / Politik

Warum er bleiben muss: Waldführung im WiWa

von Sigrun Clausen3. Juli 20236. Juli 20230

Am 2. September 2023 laden die Waldretter:innen Wilhelmsburg im Rahmen der BUND-Veranstaltung „Wildes Wilhelmsburg“ zu einem Spaziergang durch den Wilden Wald ein.

Warum er bleiben muss: Waldführung im WiWa Weiterlesen
Der Radweg Otto-Brenner-Straße
Aktuell / Politik / Stadtteilentwicklung / Verkehr

Der Radweg Otto-Brenner-Straße

von Hermann Kahle21. Juni 202321. Juni 20233

2022 sollte die Otto-Brenner-Straße von vier auf zwei Spuren zurückgebaut werden. Bis heute ist noch nichts passiert.

Der Radweg Otto-Brenner-Straße Weiterlesen
Was lange währt …
Aktuell / Bildung / Politik / Stadtteilentwicklung

Was lange währt …

von Hermann Kahle20. Juni 202322. Juni 20230

Feier zur Einweihung des neu gestalteten Standorts Perlstieg der Stadtteilschule Wilhelmsburg.

Was lange währt … Weiterlesen
Neue Geschäftsstelle – gleicher Ort
Aktuell / Politik / Stadtteilentwicklung

Neue Geschäftsstelle – gleicher Ort

von Marianne Groß19. Juni 202321. Juni 20232

Die 79. Sitzung des Beirats für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg fand im Bürgerhaus Wilhelmsburg statt.

Neue Geschäftsstelle – gleicher Ort Weiterlesen
Kreetsand – mal überflutet und dann wieder Sandbänke
Aktuell / Natur / Politik / Stadtteilentwicklung

Kreetsand – mal überflutet und dann wieder Sandbänke

von Marianne Groß6. Juni 20236. Juni 20230

Durch Rückdeichung ist auf Wilhelmsburg an der Norderelbe ein wertvolles Süßwasserwatt entstanden. Umweltverbände: Projekt ist ein Spiegel der defizitären Umweltpolitik des Hamburger Senates.

Kreetsand – mal überflutet und dann wieder Sandbänke Weiterlesen
Emotionale Täter-Opfer-Umkehr
Aktuell / Politik / Soziales

Emotionale Täter-Opfer-Umkehr

von Jenny Domnick4. Juni 20236. Juni 20232

Bei der Podiumsdiskussion „Rechtsextreme Vorfälle am PK44- Was ist los bei der Polizei in Wilhelmsburg? Wir müssen reden.“ kamen sowohl Expert:innen als auch die Zuhörenden zu Wort.

Emotionale Täter-Opfer-Umkehr Weiterlesen
„Im Schatten der Polizei“
Aktuell / Politik / Soziales

„Im Schatten der Polizei“

von Jenny Domnick31. Mai 202327. Juni 20233

Wissenschaftlicher Artikel deckt Details der rechten Umtriebe des PK 44 auf

„Im Schatten der Polizei“ Weiterlesen
Wie können wir mit all den Krisen umgehen? Wie wird die Welt ein bisschen besser?
Aktuell / Bildung / Politik / Soziales

Wie können wir mit all den Krisen umgehen? Wie wird die Welt ein bisschen besser?

von Pressemitteilung (PM)31. Mai 202331. Mai 20230

Die Bücherhalle Kirchdorf lädt zur Forschungswerkstatt „Multiple Krisen verstehen und bewältigen“ (MUVE) ein. Ein Mitmachprojekt an Hamburgs Bücherhallen von Hamburger Friedensforscher:innen.

Wie können wir mit all den Krisen umgehen? Wie wird die Welt ein bisschen besser? Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Der Wilhelmsburger Inselrundblick ist das offizielle nachfolgemedium der Wilhelmsburger Zeitung und darf deshalb das Logo verwenden. Es besteht aus dem Wilhelmsburger Wappen und dem Schriftzug Wilhelmsburger Zeitung in Frakturschrift.

Kontakt/Impressum/Datenschutz

Neueste Artikel

Bunt, traurig und rätselhaft: der neue WIR

19. November 202520. November 2025

Am Veringkanal fing alles an

19. November 202519. November 2025

„Sie waren echte Menschen mit einem echten Leben – hier in Wilhelmsburg“

19. November 202520. November 2025
Lehmbau

80 Tonnen Lehm und 400 kleine Baumeister*innen

19. November 202519. November 2025

Neueste Kommentare

  • Jutta Kodrzynski bei Erfreuliche Nachrichten für Wilhelmsburg
  • Jutta Kodrzynski bei „Was soll denn das da?“
  • Kathrin Schwarz bei Wird es den Kinderbauernhof in Zukunft noch geben?
  • Veronika Melgar bei Wird es den Kinderbauernhof in Zukunft noch geben?
  • Joachim Doering bei Ein Garten voller Kunst
  • Jürgen bei Kriegerdenkmal – die „Linie“
  • Jürgen bei Walskelett rettet Elbtower

Wir freuen uns sehr über Anmeldungen zu unserem Newsletter. In der Regel kommt zweimal im Monat eine Übersicht der neuesten Themen.

Kontakt

Der Wilhelmsburger InselRundblick lebt von Beteiligung!

Bitte mailen Sie uns: Meinungen, Feedback, Informationen, Wünsche …

E-Mail schreiben

Sie können uns natürlich auch eine Postkarte oder einen Brief schreiben.

Wilhelmsburger
Inselrundblick e. V.
c/o Honigfabrik
Industriestraße 125 – 128
21107 Hamburg

Impressum/Datenschutz

Archive

Schlagwörter

A26-Ost (26) Ausstellung (31) BUND (24) Bücherhalle Kirchdorf (34) Bücherhalle Wilhelmsburg (23) Bürgerhaus Wilhelmsburg (41) Chor (19) DIY (20) Editorial (26) Emmauskirche (19) Essen (24) Familien (17) Film (21) Geflüchtete (25) Georgswerder (22) Honigfabrik (105) Kinder (70) Kino (21) Kirchdorf-Süd (35) Klimaschutz (21) Konzert (25) Kultur (70) Kunst (18) KüFA (18) Lesen (21) M1 (36) Musik (62) NABU (23) Natur (17) Naturschutz (67) Solidarität (16) Spielen (17) Sport (38) Stadtteilentwicklung (24) Stadtteilschule Wilhelmsburg (16) Tanzen (30) Turtur (35) Veddel (116) Verkehr (21) Wilder Wald (52) Wilhelmsburg (631) WiWa (25) WiWa Bleibt! (23) Workshop (24) Zinnwerke (22)

Online-Archiv der Printausgaben

  • 9/1994 bis 3/2021
Copyright © 2025 Wilhelmsburger InselRundblick. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.