Zum Inhalt springen
Wilhelmsburger InselRundblick

Wilhelmsburger InselRundblick

Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle

  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen
  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen

Kategorie: Natur

Hochwasserschutz ernst nehmen
Aktuell / Natur / Stadtteilentwicklung

Hochwasserschutz ernst nehmen

von Marianne Groß3. März 20247. März 20245

Der vielen Opfer der Flutkatastrophe 1962 wird jedes Jahr am 16. Februar gedacht. Hochwasserschutz ist überlebenswichtig für Wilhelmsburg.

Hochwasserschutz ernst nehmen Weiterlesen
Pflanzentauschmarkt im BUND-Erlebnisgarten
Aktuell / Natur

Pflanzentauschmarkt im BUND-Erlebnisgarten

von Pressemitteilung (PM)2. März 202411. April 20240

Am 6. April 2024 kann im Naturerlebnisgarten im Inselpark nach Herzenslust getauscht, gefachsimpelt und ein schöner Tag im Grünen verlebt werden.

Pflanzentauschmarkt im BUND-Erlebnisgarten Weiterlesen
Erste Heimkehr, Balz und Gesang
Aktuell / Bildung / Natur / Stadtteilentwicklung

Erste Heimkehr, Balz und Gesang

von Pressemitteilung (PM)12. Februar 202413. März 20240

Am 10. März 2024 findet ein vogelkundlicher Spaziergang im Wilden Wald statt. Am Tag davor, 9. März, wird im WiWa gemeinsam Müll gesammelt!

Erste Heimkehr, Balz und Gesang Weiterlesen
Eine Autobahn kann kein Klimaschutzprojekt sein
Aktuell / Natur / Politik / Stadtteilentwicklung

Eine Autobahn kann kein Klimaschutzprojekt sein

von Pressemitteilung (PM)6. Februar 202415. Februar 20242

Die Umweltverbände NABU und BUND reichen Klage gegen das erste Autobahnstück der A26-Ost ein.

Eine Autobahn kann kein Klimaschutzprojekt sein Weiterlesen
Retten Sie den Wilden Wald, Herr Tschentscher!
Aktuell / Natur

Retten Sie den Wilden Wald, Herr Tschentscher!

von Hermann Kahle30. Januar 20241. Februar 20241

Mehr als 20.500 Menschen haben die Petition zur Rettung des „Wilden Waldes“ von Wilhelmsburg unterzeichnet. Am 18. Januar hat der NABU die Stimmen symbolisch
dem Senat übergeben.

Retten Sie den Wilden Wald, Herr Tschentscher! Weiterlesen
Elbvertiefung endlich zurücknehmen!
Aktuell / Natur / Politik

Elbvertiefung endlich zurücknehmen!

von Pressemitteilung (PM)29. Januar 20241. Februar 20240

2023 nutzten gerade einmal 16 der einlaufenden Schiffe den freigegebenen Maximaltiefgang. Und die Container-Umschlagsmengen nehmen ab.

Elbvertiefung endlich zurücknehmen! Weiterlesen
Wer wird Hamburgs „Blühende Schule 2024“?
Aktuell / Bildung / Natur

Wer wird Hamburgs „Blühende Schule 2024“?

von Pressemitteilung (PM)26. Januar 20241. Februar 20240

„Tierisch gut: Pflanzen!“ lautet das diesjährige Motto des Wettbewerbs „Blühende Schulen“. Bis zum 5. Juli haben alle Schulen Zeit, ihre Beiträge einzureichen (Anmeldung bis 15. März).

Wer wird Hamburgs „Blühende Schule 2024“? Weiterlesen
Wasser, Wildnis, Menschenwerk
Aktuell / Kultur / Natur / Politik

Wasser, Wildnis, Menschenwerk

von Sigrun Clausen23. Januar 202415. Februar 20240

Der 2. Waldspaziergang in diesem Jahr führt rund um den Wilden Wald über den Deich ans Wasser.

Wasser, Wildnis, Menschenwerk Weiterlesen
18. Januar 2024: NABU übergibt Petition zum Erhalt des Wilden Waldes (WiWa) an den Senat
Aktuell / Natur / Politik

18. Januar 2024: NABU übergibt Petition zum Erhalt des Wilden Waldes (WiWa) an den Senat

von Sigrun Clausen16. Januar 202418. Januar 20240

ACHTUNG: Es findet KEINE Aktion von Waldretter*innen & Friends bei dem Termin auf dem Hamburger Rathausplatz statt!

18. Januar 2024: NABU übergibt Petition zum Erhalt des Wilden Waldes (WiWa) an den Senat Weiterlesen
Regelmäßige Waldspaziergänge im Wilden Wald (WiWa)
Aktuell / Natur / Politik

Regelmäßige Waldspaziergänge im Wilden Wald (WiWa)

von Sigrun Clausen29. Dezember 202331. Dezember 20230

Im kommenden Jahr bieten die Waldretter*innen Wilhelmsburg am jedem 2. Sonntag im Monat um 14 Uhr einen Waldspaziergang an. Los geht’s mit einem Rundgang zum Thema „Winterpilze“ am 14. Januar 2024.

Regelmäßige Waldspaziergänge im Wilden Wald (WiWa) Weiterlesen
„Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“
Aktuell / Kultur / Natur / Soziales

„Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“

von Autor:in extern29. Dezember 202329. Dezember 20230

Die Sternsinger*innen aus der Gemeinde St. Bonifatius Wilhelmsburg besuchen am 5. Januar 2024 das Wälderhaus. Bei der 66. „Aktion Dreikönigssingen“ steht diesmal der Schutz von Umwelt und Kultur im MIttelpunkt.

„Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Der Wilhelmsburger Inselrundblick ist das offizielle nachfolgemedium der Wilhelmsburger Zeitung und darf deshalb das Logo verwenden. Es besteht aus dem Wilhelmsburger Wappen und dem Schriftzug Wilhelmsburger Zeitung in Frakturschrift.

Kontakt/Impressum/Datenschutz

Neueste Artikel

Protest, Sommer und Reklame

23. Juli 202523. Juli 2025

„Unser Protest wird weitergehen!“

23. Juli 202523. Juli 2025

Unsere Lesetipps für den Sommer – Teil 2

23. Juli 202523. Juli 2025

Neues Schleusentor

23. Juli 202523. Juli 2025

Neueste Kommentare

  • Sigrun Clausen bei Dat du min Leevsten büst
  • Sylvia Könemann bei Dat du min Leevsten büst
  • Beate Kielhorn bei Richtfest an der Schule Rahmwerder Straße
  • Antje Bizarro Tourais bei „Krankenhaus Groß-Sand muss bleiben!“
  • Kathrin Schwarz bei Das Geburtstagsgeschenk
  • Birgit bei Ein Stadtteil hat sein Krankenhaus gekauft!
  • Regina Scheffer bei Klassenzimmer Wilhelmsburg

Wir freuen uns sehr über Anmeldungen zu unserem Newsletter. In der Regel kommt zweimal im Monat eine Übersicht der neuesten Themen.

Kontakt

Der Wilhelmsburger InselRundblick lebt von Beteiligung!

Bitte mailen Sie uns: Meinungen, Feedback, Informationen, Wünsche …

E-Mail schreiben

Sie können uns natürlich auch eine Postkarte oder einen Brief schreiben.

Wilhelmsburger
Inselrundblick e. V.
c/o Honigfabrik
Industriestraße 125 – 128
21107 Hamburg

Impressum/Datenschutz

Archive

Schlagwörter

A26-Ost (24) Ausstellung (29) Bildung (17) BUND (24) Bücherhalle Kirchdorf (33) Bücherhalle Wilhelmsburg (29) Bürgerhaus Wilhelmsburg (37) Chor (18) DIY (20) DJs (17) Editorial (22) Ehrenamt (17) Emmauskirche (19) Essen (23) Familien (21) Film (19) Geflüchtete (25) Georgswerder (20) Honigfabrik (88) Kinder (67) Kirchdorf-Süd (36) Konzert (20) Kultur (74) Lesen (21) M1 (36) Menschen mit Behinderung (17) Musik (67) NABU (20) Naturschutz (63) Solidarität (20) Spielen (19) Sport (29) Stadtteilentwicklung (23) Stadtteilschule Wilhelmsburg (16) Tanzen (29) Theater (17) treffpunkt.pavillon (17) Turtur (34) Veddel (106) Verkehr (22) Wilder Wald (39) Wilhelmsburg (562) WiWa (25) WiWa Bleibt! (21) Workshop (25)

Online-Archiv der Printausgaben

  • 9/1994 bis 3/2021
Copyright © 2025 Wilhelmsburger InselRundblick. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.