Schäm Dich, Hamburg!
Auf der Demonstration zum Erhalt kultureller Freiräume, wie der Soulbrache in Wilhelmsburg, forderten die Teilnehmenden eine Beteiligung bei Gestaltungsprozessen im Herzen ihrer Viertel
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Auf der Demonstration zum Erhalt kultureller Freiräume, wie der Soulbrache in Wilhelmsburg, forderten die Teilnehmenden eine Beteiligung bei Gestaltungsprozessen im Herzen ihrer Viertel
In Solidarität mit dem ansässigen Gewerbe am Veringhof, für soziale Kulturräume und für eine selbstorganisierte Nutzung der Soulbrache!
Unter dem Motto „Komm machen“ lädt die Code Week Hamburg Kinder und Jugendliche ein, bei kostenlosen Angeboten ins Tüfteln, Hacken und Programmieren einzusteigen.
Am 18. Oktober spielt Organist und Kirchenmusiker Gerhard Löffler auf der historischen Kemper-Orgel
Familienprogramm mit Theater, Basteln und Mittagessen beim „SonntagsPlatz“ im Bürgerhaus
Hand in Hand, ein Projekt des Erzbistums Hamburg und der katholischen Pfarrei St. Maximilian Kolbe, hat jetzt eigene Räume in der Buddestraße 19
Das Festival für widerständische persische Kultur „HASTAM – Just because I AM“ wurde mit einem Preis für „unerschrockenste Haltung“ ausgezeichnet
Mit guter Stimmung und bei bestem Wetter auf dem Reiherstiegfest und dem Marktfest in Kirchdorf-Süd verabschiedete sich der Sommer 2024 von den Elbinseln
Am 21. und 22. September 2024 öffnen 19 Orte auf den Elbinseln ihre Atelier-, Studio-, Garten- und Werkstattüren
Am 14. September steigt das alljährliche Marktfest in Kirchdorf-Süd. Vom Kinderschminken, Info- und Essensständen bis zu Tanz und Musik ist für alle etwas dabei
Die Reihe Klassik im Club in der Honigfabrik startet nach der Sommerpause am 29. September mit dem Cansu Arat Trio