Zeltschulen für Geflüchtete
Der Verein „Zeltschule e. V.“ baut Schulen direkt in den syrischen Flüchtlingslagern im Libanon und in Syrien. Gründerin Jacqueline Flor kommt ins Bürgerhaus und berichtet.
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Der Verein „Zeltschule e. V.“ baut Schulen direkt in den syrischen Flüchtlingslagern im Libanon und in Syrien. Gründerin Jacqueline Flor kommt ins Bürgerhaus und berichtet.
Am 6. Mai lädt die Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg & Hafen im Rahmen der Woche des Gedenkens zum Gespräch am Kriegerdenkmal an der Emmauskirche und zum Stolpersteinrundgang ein
Im TV-Quotenrenner „Der Schwarm“ fangen die Lebewesen der Tiefsee an, sich gegen die Menschen zu wehren. Was, wenn die Bäume …? Eine Glosse.
In der Bücherhalle Wilhelmsburg können nun auch Sachen ausgeliehen werden. Die Bibliothek der Dinge bietet 23 sorgsam ausgewählte Gegenstände vom Werkzeug bis zum Musikinstrument.
Kathrin Milan vom Kreativgarten am Veringkanal bietet an allen Tagen in den Frühjahrsferien – außer sonntags! – Ausflüge, Bewegung, Exkursionen und Gartentage an.
Über 200 Angebote für Hamburger Schüler:innen in den Frühjahrsferien!
Ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben, ebenso wie für alle, die noch nicht so richtig wissen, über was und wie sie schreiben könnten.
„Klassik im Club“ in der Honigfabrik wird 2023 fortgesetzt. Mit drei Konzerten mit Klavier-Trios beginnt die neue Reihe
Audiobeitrag über das DenkMal-Projekt.
Themenabend zu Rassismus in Kinderbüchern in der Bücherhalle Wilhelmsburg am 16.2.
In Kirchdorf-Süd wurde bereits vor zwei Jahren ein einmaliges Fliesen-Kunstwerk, das vor vier Jahren unter der Schirmherrschaft des „Inselateliers“ entstanden war, entfernt.