Reiherstieg Hauptdeich 80 Zentimeter höher

Der Reiherstieg Hauptdeich ist wieder in beide Richtungen befahrbar

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) teilt mit:

Ein LKW mit braunem Container fährt geradeaus in den Reiherstieg Hauptdeich ein. In der Bitte eine Bogen-Straßenlampe.
Kreuzung Reiherstieg Hauptdeich/Neuhöfer Straße. Fotos: M. Groß

„Die Deicherhöhung ist planmäßig zur Sturmflutsaison beendet worden. Der LSBG hat im Auftrag der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) die Erhöhung des Reiherstieg Hauptdeichs im 2. Bauabschnitt planmäßig und rechtzeitig vor Beginn der Sturmflutsaison beendet. Im Rahmen des Bauprogramms Hochwasserschutz kommt Hamburg damit seiner Verantwortung nach, in den kommenden Jahren die gesamte Hauptdeichlinie zu erhöhen und darüber hinaus Flächen für den Hochwasserschutz zu sichern, um die Hansestadt vor Hochwasserlagen zu schützen.  

Im 400 Meter langen Deichabschnitt zwischen Neuhöfer Straße und Kreuzung Harburger Chaussee/Georg-Wilhelm-Straße* hat der LSBG den Reiherstieg Hauptdeich wasserseitig um 80 Zentimeter erhöht, die Deichkernentwässerung erneuert und zwei neue Flutschutzschranken eingebaut sowie den Lagerstreifen asphaltiert. Die Arbeiten hatten am 1. April 2025 begonnen. Die für die Arbeiten notwendige Einbahnstraßenregelung wurde ebenfalls am Sonntag, 14. September aufgehoben und der Reiherstieg Hauptdeich wieder für den Verkehr freigegeben.“

Sperrung der Reiherstiegklappbrücke

In der oberen Hälfte sind links Bäume zusehen und rechts Containerberge. Davor eine Straßensperrung in rot/weiß. Davor ein Transporter mit einer Plane und rechts ein Flüssigkeitstransporter. Rechts und links Ampelanlagen, im Vordergrund eine breite Asphaltstraße.
Blick von der Neuhöfer Straße Richtung Köhlbahndbrücke.

Seit dem 14. September 2025 ist nun die Neuhöfer Straße ab Reiherstieg Hauptdeich in Richtung Köhlbrandbrücke gesperrt.

Dazu teilt die Hamburg Port Authority (HPA) mit:

„Aufgrund der Erneuerung des Fahrbahnbelags sowie Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten ist die Reiherstiegklapprücke von Sonntag, 14. September, 7 Uhr, bis Mittwoch, 8. Oktober 2025, 18 Uhr, gesperrt. Für Fußgänger und Radfahrer wird eine nördliche Umgehung eingerichtet.“

*Der Deich wurde auf dem Abschnitt zwischen der Fährstraße und der Neuhöfer Straße erhöht. – Die Redaktion

3 Gedanken zu „Reiherstieg Hauptdeich 80 Zentimeter höher

  1. Ein kurzes Stück „Reiherstieg Hauptdeich 80 Zentimeter höher“.
    Wo wird es nächstes Jahr weitergehen? Direkt im Anschluss nach Norden bis Fährstraße? Oder bis Vogelhütendeich? Wird die Fährstraße 115 tatsächlich (bald) abgerissen?
    Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Deichabschnitte rund um Wilhelmsburg bereits erhöht worden sind und welche Abschnitte wann erhöht werden sollen?

  2. Da freuen sich alle auf der Insel auf ein tolles Wochenende:
    Schienenersatzverkehr Richtung Süden.
    Straßenverkehr nur über Veddel oder Kornweide. Vollsperrung A1 Richtung Lübeck.
    … und mit Fährverkehr (73) muss man sich auf einer Insel am Wochenende sowieso nicht belasten.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Marianne Groß

... ist Gründungsmitglied des Wilhelmsburger InselRundblicks e. V. Sie berichtet – soweit möglich – über alles, was sie selbst interessiert und hofft, damit die Leser*innen nicht zu langweilen. Dazu gehören die Veränderungen im Stadtteil, Ökologie und Kultur. Zusammen mit ihrem Mann kümmert sie sich um den großen Garten und liebt es, Buchsbäume zu schneiden.

Alle Beiträge ansehen von Marianne Groß →