„Nicht zu fassen“
So heißt das Solo-Theaterstück von MIchael Winzer über das Leben und die großen philosophischen Fragen, das in der Kulturkapelle im Inselpark aufgeführt wurde
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
So heißt das Solo-Theaterstück von MIchael Winzer über das Leben und die großen philosophischen Fragen, das in der Kulturkapelle im Inselpark aufgeführt wurde
Ein Ein-Mann-Theaterstück über Gott und die Welt, den Urknall, Shakespeare und goldene Schmetterlinge
Am 26. November 2024 fand in der KulturKapelle die Podiums- und Publikumsdiskussion „Decolonize Kirche“ statt, letzter Teil einer Reihe zu Dekolonisierungsprozessen in Kultur, Polizei und Kirche in Deutschland
Die Beziehung zwischen Kirche und Kolonialismus ist ein vielschichtiges Thema, das weitreichende Auswirkungen auf Gesellschaften weltweit hatte und die Nachwirkungen dieser komplexen Beziehung bis heute noch spürbar sind.
Am 6. September 2024 diskutierten Expert*innen in der Kulturkapelle über zukunftsfähige Stadt- und Naturkonzepte
Am 6. Mai feiert die Bildungseinrichtung Kulturkapelle im Inselpark mit einem kostenlosen Familienfest ihre Wiedereröffnung
In der Kulturkapelle im Wilhelmsburger Inselpark fand eine Gedenkveranstaltung für die ermordete philippinische Menschenrechtsaktivistin Zara Alvarez statt.