Stolpersteinrundgang
Auf den Spuren der Opfer des Nationalsozialismus in Wilhelmsburg mit der Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg.
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Auf den Spuren der Opfer des Nationalsozialismus in Wilhelmsburg mit der Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg.
In der Reihe „Hamburg immer anders“ hat unser Kooperationspartner TIDE in seiner Ausbildungsredaktion einen Film über die künstlerische Intervention am sogenannten Krigerdenkmal an der Emmauskirche im Reiherstiegviertel gedreht.
Aufruf, eine Wilhelmsburger Bildungseinrichtung nach dem Mitglied der „Weißen Rose“, Hans Leipelt zu benennen.
Mit Choraufführungen auf dem Stübenplatz, Mahnwachen und Stadtteilrundgängen wurde der Opfer der Pogrome vom 9. November 1938 gedacht.
Der Widerstandskämpfer gegen die Nazis war einst Schüler dieser Schule gewesen, die damals Oberschule Wilhelmsburg hieß.
Im Juni 2021 wäre der Wilhelmsburger NS-Widerstandskämpfer Hans Leipelt 100 Jahre alt geworden. Nicht nur die Initiative Gedenken in Harburg hält die Erinnerung an ihn wach.