Sonderausstellung: “Traumreisen – Plakatkunst in der Kreuzfahrt”
Die neue Sonderausstellung zeigt eine Auswahl kunstvoll gestalteter Werbeplakate, mit denen vor allem in den 1920er und 1930er für die Kreuzfahrten der Hapag Reederei geworben wurde
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Die neue Sonderausstellung zeigt eine Auswahl kunstvoll gestalteter Werbeplakate, mit denen vor allem in den 1920er und 1930er für die Kreuzfahrten der Hapag Reederei geworben wurde
Wir sind mit einem Pop-up-Store in Wilhelmsburg zu Gast. Wir laden dich ein, deine Geschichte mit uns zu teilen – ob durch Text, Foto, Video oder ein besonderes Objekt.
Beim Familiennachmittag in der Stadtteilbücherei Veddel sind Eltern mit und ohne Kinder zum Ausleihen, Stöbern und Klönen Willkommen.
Beim Offenen Treff spielen wir Spiele, klönen und haben gemeinsam eine gute Zeit.
Der Wilhelmsburger InselRundblick ist eine Zeitung von Vielen für Alle. Deshalb lebt der eWIR vom Mitmachen. Du kannst dich auf vielfältige Weise beteiligen.
Lust auf Kochen? Wenn du 14 Jahre oder älter bist und gerne neue Rezepte ausprobieren möchtest, dann komm zu unserem Koch-Workshop!
Hand in Hand ist ein Treffpunkt für die Nachbarschaft. Ein Raum, in dem wir teilen, was uns in unseren Religionen und Kulturen verbindet.
Gemeinsames Kochen und Essen für Eltern mit Kleinkindern oder schwangere Personen.
Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Haltung und Bewegung - und natürlich mit Spaß!
Die offene Beratung richtet sich vorrangig an Menschen, die noch in öffentlich rechtlicher
Unterbringung leben.
WANN? Jeden Do., 11-12 Uhr WAS? Du kannst nicht mehr oder nur schwer längere Wege gehen? Du möchtest wieder mehr Spaß und Leichtigkeit in der …
Unsere Mittagstische werden von Nachbar*innen gekocht und sind alle vegetarisch oder vegan
@lunaticfestival @the_sound_service und @roundtable.flinta tun sich zusammen und bitten zum zauberhaften Abzappeln für den guten Zweck!
Du hast Schmerzen im Rücken oder in den Gelenken? Der Kurs mit Physiotherapeutin Elisabeth offen für Alle, kostenlos und der Einstieg ist jederzeit möglich!
Vor-Kenntnisse sind nicht wichtig, jeder macht mit, wie es möglich ist.
Rein, rauf, runter, raus! So einfach kann's gehen, wenn man das richtige Werkzeug hat – und tatkräftige Hilfe. Die Kfz-Werkstatt im Hof der Honigfabrik bietet beides.
Die Geschichte wird auf Deutsch und zur gleichen Zeit in der Deutschen Gebärdensprache vorgelesen.
Möchtest du für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung demonstrieren? Am Gänsemarkt ist eine große Demo.
Wir bieten gebrauchte aufgearbeitete Fahrräder an, sowie einige die aus dem Fahrradverleih ausgemustert wurden
Es ist wieder an der Zeit, zum Löffel zu greifen und zu unserer monatlichen Solidaritätsküche zu kommen. Helft uns, Menschen zu helfen, einen sicheren Schlafplatz zu finden.
Persönliche Treffen an jedem 1.Sonntag im Monat: Planung eines Straßenfestes am 20.September 2025