Programm des Eltern-Kind-Zentrum
Das EKiZ ist ein offenes Angebot. Hier können sich Eltern treffen und austauschen. Babys und Kleinkinder können sich begegnen. Außerdem bietet das EKiZ verschiedene Beratungen …
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Das EKiZ ist ein offenes Angebot. Hier können sich Eltern treffen und austauschen. Babys und Kleinkinder können sich begegnen. Außerdem bietet das EKiZ verschiedene Beratungen …
Zinn durch die Zeit ist ein Multimediales Geschichtsprojekt und eine Dauerausstellung aus und in der Nachbarschaft der Wilhelmsburger Zinnwerke. »Die Welt ist global geworden, jeder …
Die „Sesamstraße“ feiert 2023 ihren 50. Geburtstag in Deutschland! Das Auswanderermuseum BallinStadt blickt daher in einer Sonderausstellung zurück auf die bunte Geschichte der Kindersendung.
Im Sprach- und Bewegungszentrum in Wilhelmsburg sollen Sprachförderung mit Bewegungsangeboten entwickelt werden.
Die KinderKultur ist ein Bestandteil des Kulturzentrums Honigfabrik im Stadtteil Wilhelmsburg. Alle Kinder und Jugendlichen haben die Möglichkeit verschiedene Projekte und Aktivitäten bei uns zu nutzen.
Herzlich willkommen! Der treffpunkt.pavillon engagiert sich zusammen mit vielen anderen Menschen für Inklusion im Viertel. Gemeinsam schaffen wir ein buntes, tolerantes und vielfältiges Wilhelmsburg.
„Beweg Dich wach!" ist ein neues Bewegungsangebot für Menschen ab 50, die gerne der Tag aktiv und etwas kreativ grüßen mögen!
Zusammen mit dem Pflanzenatelier und dem Ü50 Bereich, gibt es eine neue Gärtner*innengruppe in Entstehung.
Die Lauschburg ist ein wöchentlicher, offener Treff für Kinder im Grundschulalter in der Leseburg in der Schule an der Burgweide. Es werden Geschichten gelesen und gehört
Der Mini Willy Baby Club ist ein selbst organisierter Treff für Eltern & Kids bis 3 Jahre (und ältere Geschwister)
Schwimmen, baden und toben für Frauen und Mädchen in der Schwimmhalle Inselpark.
Jeden Dienstag laden wir in den Naturerlebnisgartebn ein, zum Kennenlernen und Mitgärtnern, zum Verweilen und Genießen.
Die Geschichtswerkstatt besteht seit 1990 in der 1906 erbauten, denkmalwürdigen Honigfabrik. Die vielfältigen Materialien des Archivs stehen für jeden offen.
Während die Kinder sich nach der Schule noch auf dem neuen Spielplatz austoben, sind die Eltern herzlich eingeladen am Pavillon des Elterncafés einen Kaffee oder Tee zu trinken, andere Eltern kennenzulernen und Neues aus Georgswerder zu erfahren.
Offener Infotreff für Arbeitslose und Geringverdienende, die sich mit der Bewältigung ihrer Arbeitslosigkeit überfordert fühlen.
Zusammen mit fokusglobal bietet die KuKa dir die Möglichkeit, deinen eigenen Podcast professionell zu produzieren. Von der Idee zum veröffentlichten Podcast lernst du alle notwendigen Schritte kennen.
Handy/ Computersprechstunde, Informationsaustausch, Beratung: Wenn Sie selbst, Oma, Opa, Mama, oder Papa etwas Unterstützung bei Handy oder Computer- Nutzen gebrauchen können
In gemütlicher und ruhiger Atmosphäre machen wir unseren Papierkram, recherchieren in Ratgebern oder basteln an Webseiten.
Beim Familiennachmittag in der Stadtteilbücherei Veddel sind Eltern mit und ohne Kinder zum Ausleihen, Stöbern und Klönen Willkommen.
Erstes Programmieren für Kinder in der Bücherhalle Wilhelmsburg. Es werden verschiedene Roboter und Programmierangebote zum Ausprobieren und gemeinsamen oder selbstständigen Tüfteln angeboten.
Der Wilhelmsburger InselRundblick ist eine Zeitung von Vielen für Alle. Deshalb lebt der eWIR vom Mitmachen. Du kannst dich auf vielfältige Weise beteiligen.
Gemeinsames Kochen und Essen für Eltern mit Kleinkindern oder schwangere Personen.
Die Geschichtswerkstatt besteht seit 1990 in der 1906 erbauten, denkmalwürdigen Honigfabrik. Die vielfältigen Materialien des Archivs stehen für jeden offen.
WANN? Immer der letzte Donnerstag im MonatWAS? Hallo! Ich bin Helene, wohne in Wilhelmsburg und habe seit 19 Jahren Diabetes. Ich habe lange nicht verstanden, …
WANN? Jeden Do., 11-12 Uhr WAS? Du kannst nicht mehr oder nur schwer längere Wege gehen? Du möchtest wieder mehr Spaß und Leichtigkeit in der …
WANN? Jeden Do., 14-16 Uhr Herzlich Willkommen in der neuen Frauengruppe im Romani Kafava! Hier könnt Ihr bei Kaffee und Kuchen Eure Probleme erzählen - …
Rein, rauf, runter, raus! So einfach kann's gehen, wenn man das richtige Werkzeug hat – und tatkräftige Hilfe. Die Kfz-Werkstatt im Hof der Honigfabrik bietet beides.
Zeit zum Spielen! Wir haben für euch ein paar Spiele zusammengesucht, die ihr gemeinsam spielen könnt.
Jeden Freitagnachmittag heißt es bei uns „Komm ins SpieleUniversum“. Im November gibt es u.a. Bügelperlenbilder, einen LEGO-Nachmittag, digitales Basteln und das Spiel „Hotel Geisterschreck". Das …
Du denkst dir gerne Geschichten aus oder schlüpfst gerne in verschiedene Rollen? Dann bist du in unserer Hörspielwerkstatt genau richtig!
Mimi wohnt in einem stinknormalen Haus, in dem man sich kaum grüßt – bis ihr neuer Nachbar Mr. Hokuspokus einzieht.
Frauen kochen kleine Kostproben aus verschiedenen Ländern für den Stadtteil und zeigen so die Vielfalt des Bahnhofs- und Korallusviertels.
Willst du nähen lernen oder deine Fähigkeiten verbessern? Wir treffen uns jeden Samstag und nähen, was uns gefällt.
Tina Timmer und Team laden ein zum Flohmarkt mit vorweihnachtlichem Flair ins Freizeithaus
Fahrradflohmarkt für jede*n die/der Teile oder Räder verkaufen möchte.
Es ist wieder an der Zeit, zum Löffel zu greifen und zu unserer monatlichen Solidaritätsküche zu kommen. Helft uns, Menschen zu helfen, einen sicheren Schlafplatz zu finden.
Wir möchten mit euch am wärmenden Feuer, bei Heißgetränken und kleinen Knabbereien Rückblick und Ausblick wagen, vor allem aber einige entspannte, freundliche Stunden verbringen.
„Beweg Dich wach!" ist ein neues Bewegungsangebot für Menschen ab 50, die gerne der Tag aktiv und etwas kreativ grüßen mögen!
Zusammen mit dem Pflanzenatelier und dem Ü50 Bereich, gibt es eine neue Gärtner*innengruppe in Entstehung.
Der Mini Willy Baby Club ist ein selbst organisierter Treff für Eltern & Kids bis 3 Jahre (und ältere Geschwister)
Die Lauschburg ist ein wöchentlicher, offener Treff für Kinder im Grundschulalter in der Leseburg in der Schule an der Burgweide. Es werden Geschichten gelesen und gehört
Schwimmen, baden und toben für Frauen und Mädchen in der Schwimmhalle Inselpark.
Jeden Dienstag laden wir in den Naturerlebnisgartebn ein, zum Kennenlernen und Mitgärtnern, zum Verweilen und Genießen.
„Miteinander - Füreinander“ steht für soziales und bürgerschaftliches Engagement im Reiherstiegviertel in Wilhelmsburg
Die Geschichtswerkstatt besteht seit 1990 in der 1906 erbauten, denkmalwürdigen Honigfabrik. Die vielfältigen Materialien des Archivs stehen für jeden offen.
Offener Infotreff für Arbeitslose und Geringverdienende, die sich mit der Bewältigung ihrer Arbeitslosigkeit überfordert fühlen.
Jeden Dienstag von 16–17 Uhr lesen Ehrenamtliche der Lesewelt Hamburg e.V. in der Bücherhalle Kirchdorf vor.
Handy/ Computersprechstunde, Informationsaustausch, Beratung: Wenn Sie selbst, Oma, Opa, Mama, oder Papa etwas Unterstützung bei Handy oder Computer- Nutzen gebrauchen können
In gemütlicher und ruhiger Atmosphäre machen wir unseren Papierkram, recherchieren in Ratgebern oder basteln an Webseiten.
Beim Familiennachmittag in der Stadtteilbücherei Veddel sind Eltern mit und ohne Kinder zum Ausleihen, Stöbern und Klönen Willkommen.
In gemütlicher Runde über Bücher reden, die neu erschienen sind, die Sie gelesen haben, die Sie empfehlen können, und und und....
Erstes Programmieren für Kinder in der Bücherhalle Wilhelmsburg. Es werden verschiedene Roboter und Programmierangebote zum Ausprobieren und gemeinsamen oder selbstständigen Tüfteln angeboten.
Gemeinsames Kochen und Essen für Eltern mit Kleinkindern oder schwangere Personen.
Die Geschichtswerkstatt besteht seit 1990 in der 1906 erbauten, denkmalwürdigen Honigfabrik. Die vielfältigen Materialien des Archivs stehen für jeden offen.
WANN? Jeden Do., 11-12 Uhr WAS? Du kannst nicht mehr oder nur schwer längere Wege gehen? Du möchtest wieder mehr Spaß und Leichtigkeit in der …
WANN? Jeden Do., 14-16 Uhr Herzlich Willkommen in der neuen Frauengruppe im Romani Kafava! Hier könnt Ihr bei Kaffee und Kuchen Eure Probleme erzählen - …
Qigong wird in der chinesischen Medizin begleitend Eingesetzt zur Prävention oder rekonvaleszent. Die Beweglichkeit wird gefördert, der Geist gefordert mit dem Ziel das ganzheitliche Wohlbefinden zu erhalten oder zu steigern.
Rein, rauf, runter, raus! So einfach kann's gehen, wenn man das richtige Werkzeug hat – und tatkräftige Hilfe. Die Kfz-Werkstatt im Hof der Honigfabrik bietet beides.
Jeden Freitagnachmittag heißt es bei uns „Komm ins SpieleUniversum“. Im November gibt es u.a. Bügelperlenbilder, einen LEGO-Nachmittag, digitales Basteln und das Spiel „Hotel Geisterschreck". Das …
Zeit zum Spielen! Wir haben für euch ein paar Spiele zusammengesucht, die ihr gemeinsam spielen könnt.
Du denkst dir gerne Geschichten aus oder schlüpfst gerne in verschiedene Rollen? Dann bist du in unserer Hörspielwerkstatt genau richtig!
Sei bei der Märchenstunde mit Birgit dabei und lass dich verzaubern von Märchen aus der ganzen Welt.
Wer ein Holzprojekt verwirklichen will, findet in der Holzwerkstatt (im Hof der Honigfabrik) alle Werkmittel und das nötige Know-How.
Das Atelierhaus 23 in Wilhelmsburg lädt herzlich zum diesjährigen Wintermarkt ein.
Eine perfekte Gelegenheit, um in entspannter Atmosphäre schöne Dinge für die Feiertage zu entdecken oder einfach bei Waffeln, Kuchen oder Glühwein eine gemütliche Zeit zu verbringen.
Wir bieten der ganzen Familie eine regelmäßige Spiel-und Aktionszeit in der KuKa. Familien, Begleitpersonen, Freund*innen und Verwandte können Kinder begleiten und mitmachen!
Feiert mit uns den Jahresabschluss bei gemütlicher Stimmung in der KuKa!
NINA — womeN IN Action – fraueN IN Aktion ist eine offene Gruppe von geflüchteten Frauen*, Frauen* mit Migrationserfahrung und Freund*innen in Hamburg.
„Ride Lonesome” aus St. Pauli wird feinen Underground, Folk und Alternative Country zum Besten geben.