Fledermäuse in der Hofa?!

In Zusammenarbeit mit dem NABU Hamburg hat die Honigfabrik in ihrem Schornstein ein Fledermaushaus eingerichtet

 

Die Fledermaushäuser oben im Schornstein der Honigfabrik (von außen).
Die Häuser von innen. Fotos: Honigfabrik

Fledermäuse, die durch das Gebäude der Honigfabrik fliegen, könnten bald Wirklichkeit werden. Naturschutz und urbane Gegenden müssen sich nicht ausschließen. Mitten im Reiherstiegviertel, in der Honigfabrik, wurde ein Heim für eine bestimmte Fledermausart, die Zwergfledermaus gebaut. Während der Sanierungsarbeiten am Schornstein bauten Mitarbeiter*innen der Honigfabrik mit der Hilfe vom NABU Hamburg die Häuser aus Holz, die im oberen Kamin installiert wurden. Die Sanierung dauert noch an, doch die Häuser für die Fledermäuse sind schon angebracht und einzugsbereit.

Wozu das Ganze?

Eine Zwergfledermaus. Bild: www.artenschutz-am-haus.de

Ein Zuhause in solcher Höhe präferieren vor allem die Zwergfledermaus und die Zweifarbfledermaus. Laut NABU sind sie zwar die meistverbreiteten europäischen Fledermausarten, allerdings auch bedroht und demnach besonders streng geschützt. Durch Verbauung und Modernisierung von Gebäuden werden viele ihrer Quartiere zerstört. Auch die Verwendung giftiger Holzschutzmittel bei Sanierungen bedroht die Bestände. Die kleine Maßnahme der Honigfabrik zum Schutz der nützlichen Nachttiere ist deshalb so wichtig.

Die fertiggestellten Fledermaushäuser wurden auch vom NABU besichtigt und abgesegnet. Jetzt fehlen nur noch die Fledermäuse, die die Hofa unsicher machen sollen.

Der obere Teil des Hofa-Schornsteins; darin befinden sich die Fledermaushäuser.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Chris Meyer

Wenn er sich nicht gerade um seine zwei Kinder kümmert, dann ist er auch für den WIR unterwegs auf der Suche nach spannenden Artikeln und Interviews.

Alle Beiträge ansehen von Chris Meyer →