Wilde Natur vs. wilde Stadtplanung: Wie können Naturschutz und Stadtentwicklung gemeinsam gelingen?
Eine Gesprächsrunde im „Forum für Visionen“ beim „Wildes Wilhelmsburg“-Festival am Freitag, 6. September 2024
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Eine Gesprächsrunde im „Forum für Visionen“ beim „Wildes Wilhelmsburg“-Festival am Freitag, 6. September 2024
Schwimmender Professor beim „Wildes Wilhelmsburg“-Festival. Das Projekt „Pure Elbe“ verbindet Wissenschaft und Extremsport für den Gewässerschutz. Zwei Workshops zum Mitmachen
Für Kurzentschlossene: WiWa-Sonntagsspaziergang im Rahmen des Festivals „Wildes Wilhelmsburg“am 8. September 2024
Ein Wochenende für alle, die Natur lieben und sich für den Schutz dieser aktiv einsetzen möchten
Der neue beleuchtete Bolzplatz zwischen Keindorffstraße und Wilhelm-Strauß-Weg sollte längst fertig sein
Der WiWa-Sonntagsspaziergang im Juli wird literarisch „Im Frühling 1842 besucht einer der vier Hamburger Bürgermeister die südlich gelegene Elbinsel Wilhelmsburg. In Begleitung seines Skribenten spaziert …
Tiere und Pflanzen können nicht einfach irgendwohin umziehen. Die Umweltverbände NABU und BUND kritisieren die vorgeschlagenen Ausgleichsmaßnahmen der Autobahn-Planer*innen von der DEGES
Zum 1. Januar 2025 werden die Friedhöfe des Bezirks Hamburg-Mitte unter dem Dach der Hamburger Friedhöfe (Anstalt des öffentlichen Rechts) zusammengeführt
Wurmfütterung um 11 Uhr und weitere spannende Angebote für die ganze Familie am „Langen Tag der Stadtnatur“
Mit einer Protestaktion vor dem IBA-Dock auf der Veddel forderten die Aktivist*innen vom Bündnis WiWa bleibt einen sofortigen Planungsstopp für alle IBA-Projekte
Die Wilhelmsburger Klimaaktivistin Lilith van Amerongen (23) plant eine 45-tägige Expedition zum Südpol, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen