Dat du min Leevsten büst
Der Wilhelmsburger plattdeutsche Stammtisch „De Möhlensnackers“ feierte in der Windmühle Johanna sein 25jähriges Jubiläum. WIR waren auch dabei
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Der Wilhelmsburger plattdeutsche Stammtisch „De Möhlensnackers“ feierte in der Windmühle Johanna sein 25jähriges Jubiläum. WIR waren auch dabei
Anfang September wird in er “Langen Nacht der Literatur“ der Buchhandlungspreis 2014 vergeben. Die Wilhelmsburger Buchhandlung Lüdemann ist in der Endrunde der letzten sieben Kandidaten
Mitarbeiterinnen der Bücherhalle Wilhelmsburg und WIR haben wieder für Sie gestöbert und gelesen. Gewinnen Sie unsere Rezensionsexemplare bei Willis Rätsel!
Die Vor- und Grundschulkinder vom Perlstieg durften einen ganzen Vormittag mit dem geliebten Kinderbuch-Wesen und seinem Erschaffer, dem Autor und Illustrator Axel Scheffler, verbringen
Die Besucher*innen erwartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm von der Kinder-OpenStage über Impro-Theater, Tanz- und Bewegungsworkshops bis zur Vorstellung von vielfältigen Theaterstücken für Groß und Klein
Der NDR hat eine Miniserie in Wilhelmsburg gedreht, die sich mit dem „Wilden Wald“ beschäftigt und dabei die zahlreichen Facetten unseres Stadtteils zeigt
Selbst organisiert! Das junge Festivalteam präsentiert in neun Konzerten junge Profis und Nachwuchskünstler*innen aus Wilhelmsburg und Hamburg
Der WiWa-Sonntagsspaziergang im Juli wird literarisch „Im Frühling 1842 besucht einer der vier Hamburger Bürgermeister die südlich gelegene Elbinsel Wilhelmsburg. In Begleitung seines Skribenten spaziert …
Malika Muradi von der Stadtteilschule Stübenhofer Weg wurde mit einer Urkunde bei der Fotoausstellung im Altonaer Museum geehrt
Wolfgang Strobel, der “Wilhelmsburger Held der Schallplatten“, ist
gestorben. Die Seniorenkultur der Honigfabrik lädt zu einem Beisammensein ein, um gemeinsam von ihm Abschied zu nehmen
Durch eine Recherche des „Bündnis gegen Rechts“ wurde in der vergangenen Woche bekannt, dass eine (jetzt ehemalige) Mitarbeiterin der Honigfabrik Mitglied einer Reichsbürgersekte ist