Mikroplastik in der Elbe?
Schwimmender Professor beim „Wildes Wilhelmsburg“-Festival. Das Projekt „Pure Elbe“ verbindet Wissenschaft und Extremsport für den Gewässerschutz. Zwei Workshops zum Mitmachen
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Schwimmender Professor beim „Wildes Wilhelmsburg“-Festival. Das Projekt „Pure Elbe“ verbindet Wissenschaft und Extremsport für den Gewässerschutz. Zwei Workshops zum Mitmachen
Ein Wochenende für alle, die Natur lieben und sich für den Schutz dieser aktiv einsetzen möchten
Das Kollektiv hyper_real lädt zum Audiospaziergang „Die Stadtteilastronautin“ im Reihersteigviertel in Wilhelmsburg ein
Das Tamalan Theater spielt im Familienprogramm beim SonntagsPlatz im Bürgerhaus Wilhelmsburg das Kindertheaterstück „Aschenputtel oder: Freundschaft hat Gewicht!”
Drei Süderelbe-Stadtteilschulen haben ein Segelboot gebaut. Am 12. Juli wurde es im Hafenmuseum getauft. Einhellige Meinung: Ein wunderschönes Schiff
Die Schule auf der Veddel lud Christoph Rickels ein, Jugendlichen aus vier 8. und 9. Klassen aus seinem Leben zu berichten: Ein Faustschlag hat alles verändert. Nichts war mehr so wie vorher
Die Vor- und Grundschulkinder vom Perlstieg durften einen ganzen Vormittag mit dem geliebten Kinderbuch-Wesen und seinem Erschaffer, dem Autor und Illustrator Axel Scheffler, verbringen
Auch dieses Jahr hat die Bücherhalle in den Sommerferien für Groß und Klein geöffnet.
Die Besucher*innen erwartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm von der Kinder-OpenStage über Impro-Theater, Tanz- und Bewegungsworkshops bis zur Vorstellung von vielfältigen Theaterstücken für Groß und Klein
Der Rechtsextremismus-Experte Andreas Speit kommt in die Honigfabrik
Malika Muradi von der Stadtteilschule Stübenhofer Weg wurde mit einer Urkunde bei der Fotoausstellung im Altonaer Museum geehrt