Zum Inhalt springen
Wilhelmsburger InselRundblick

Wilhelmsburger InselRundblick

Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle

  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen
  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen

Kategorie: Politik

Welche Bildung soll Schule vermitteln?
Aktuell / Bildung / Politik / Stadtteilentwicklung

Welche Bildung soll Schule vermitteln?

von Hermann Kahle20. März 20243. April 20240

„Was wünschen wir uns für eine Schule auf den Elbinseln?“ Zu dieser Frage diskutierten die Besucher*innen auf einer Veranstaltung der Nelson-Mandela-Schule.

Welche Bildung soll Schule vermitteln? Weiterlesen
Pläne zur Bebauung wertvoller Waldflächen stoppen!
Aktuell / Natur / Politik

Pläne zur Bebauung wertvoller Waldflächen stoppen!

von Pressemitteilung (PM)20. März 202420. März 20240

Zum „Internationalen Tag des Waldes“ am 21. März fordert der Naturschutzbund Hamburg (NABU) mehr Schutz für städtische Naturwaldflächen wie den Wilden Wald von Wilhelmsburg.

Pläne zur Bebauung wertvoller Waldflächen stoppen! Weiterlesen
Winterfest in der Unterkunft Karl-Arnold-Ring
Aktuell / Politik / Soziales

Winterfest in der Unterkunft Karl-Arnold-Ring

von Hermann Kahle20. März 202420. März 20240

Seit fast einem Jahr gibt es die Unterkunft für Geflüchtete in Kirchdorf-Süd. Mitte Februar wurde das „Einjährige“ mit einem Winterfest gefeiert.

Winterfest in der Unterkunft Karl-Arnold-Ring Weiterlesen
Erhalt der Köhlbrandbrücke
Aktuell / Kultur / Politik / Stadtteilentwicklung / Verkehr

Erhalt der Köhlbrandbrücke

von Hermann Kahle1. März 20243. März 20240

Der Hamburger Denkmalschutzverein hat eine Online-Petition für den Erhalt der Köhlbrandbrücke gestartet. Über 22.000 Menschen haben die Petition bereits unterzeichnet

Erhalt der Köhlbrandbrücke Weiterlesen
„Wir sind mehr …“
Aktuell / Politik

„Wir sind mehr …“

von Hermann Kahle15. Februar 202415. Februar 20240

Großdemonstrationen gegen die AfD und rechte Ideologien und mehr als 70 Initiativen beim Treffen zum Auftakt der Kampagne „Klare Kante gegen Rechts“. Auch Wilhelmsburger Einrichtungen machen mit.

„Wir sind mehr …“ Weiterlesen
Das antifaschistische Wilhelmsburg vernetzt sich
Aktuell / Politik / Stadtteilentwicklung

Das antifaschistische Wilhelmsburg vernetzt sich

von Jenny Domnick15. Februar 202415. Februar 20241

Am vergangenen Mittwoch haben sich mehr als 70 Menschen im feministischen Kulturzentrum RIA getroffen, um sich gemeinsam gegen rechte Hetze und Gewalt zu organisieren.

Das antifaschistische Wilhelmsburg vernetzt sich Weiterlesen
Kontroverse um „Hamburger Bündnis gegen Rechts“
Aktuell / Politik

Kontroverse um „Hamburger Bündnis gegen Rechts“

von Hermann Kahle15. Februar 202415. Februar 20241

Auch im WIR gab es eine Kontroverse um die Vorwürfe, die das „Bündnis gegen Rechts“ gegen einige Hamburger Organisationen wegen „Rechtsoffenheit“ erhebt. Ein Kommentar.

Kontroverse um „Hamburger Bündnis gegen Rechts“ Weiterlesen
Protest und Klage gegen die A26-Ost
Aktuell / Politik / Stadtteilentwicklung / Über uns / Verkehr

Protest und Klage gegen die A26-Ost

von Autor:in extern15. Februar 20241. März 20240

Rund 120 Einwohner*innen kamen auf Einladung des „Runden Tisches Moorburg“ zu einer Bürger*innen-Versammlung und berieten, wie die A26-Ost noch verhindert werden kann.

Protest und Klage gegen die A26-Ost Weiterlesen
Ein „Sportverrückter“ erhält die „Goldene Ehrennadel der Elbinseln“ 2024
Aktuell / Persönlich / Politik / Soziales

Ein „Sportverrückter“ erhält die „Goldene Ehrennadel der Elbinseln“ 2024

von Marianne Groß15. Februar 202415. Februar 20240

Sven Petersen, langjähriger Vorsitzender des Handballvereins SG Wilhelmsburg, wurde für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten im Handballsport ausgezeichnet.

Ein „Sportverrückter“ erhält die „Goldene Ehrennadel der Elbinseln“ 2024 Weiterlesen
Eine Autobahn kann kein Klimaschutzprojekt sein
Aktuell / Natur / Politik / Stadtteilentwicklung

Eine Autobahn kann kein Klimaschutzprojekt sein

von Pressemitteilung (PM)6. Februar 202415. Februar 20242

Die Umweltverbände NABU und BUND reichen Klage gegen das erste Autobahnstück der A26-Ost ein.

Eine Autobahn kann kein Klimaschutzprojekt sein Weiterlesen
Ausnahme in finsteren Zeiten
Aktuell / Bildung / Politik

Ausnahme in finsteren Zeiten

von Hermann Kahle2. Februar 202415. Februar 20240

Die Theater-AG des Helmut-Schmidt-Gymnasiums erhielt für ihr Projekt „Woher kommt der Hass?“ den Shimon-Peres-Preis. Für ein weiteres Projekt wurde sie mit dem Bertini-Preis ausgezeichnet.

Ausnahme in finsteren Zeiten Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Der Wilhelmsburger Inselrundblick ist das offizielle nachfolgemedium der Wilhelmsburger Zeitung und darf deshalb das Logo verwenden. Es besteht aus dem Wilhelmsburger Wappen und dem Schriftzug Wilhelmsburger Zeitung in Frakturschrift.

Kontakt/Impressum/Datenschutz

Neueste Artikel

Bunt, traurig und rätselhaft: der neue WIR

19. November 202520. November 2025

Am Veringkanal fing alles an

19. November 202519. November 2025

„Sie waren echte Menschen mit einem echten Leben – hier in Wilhelmsburg“

19. November 202520. November 2025
Lehmbau

80 Tonnen Lehm und 400 kleine Baumeister*innen

19. November 202519. November 2025

Neueste Kommentare

  • Jutta Kodrzynski bei Erfreuliche Nachrichten für Wilhelmsburg
  • Jutta Kodrzynski bei „Was soll denn das da?“
  • Kathrin Schwarz bei Wird es den Kinderbauernhof in Zukunft noch geben?
  • Veronika Melgar bei Wird es den Kinderbauernhof in Zukunft noch geben?
  • Joachim Doering bei Ein Garten voller Kunst
  • Jürgen bei Kriegerdenkmal – die „Linie“
  • Jürgen bei Walskelett rettet Elbtower

Wir freuen uns sehr über Anmeldungen zu unserem Newsletter. In der Regel kommt zweimal im Monat eine Übersicht der neuesten Themen.

Kontakt

Der Wilhelmsburger InselRundblick lebt von Beteiligung!

Bitte mailen Sie uns: Meinungen, Feedback, Informationen, Wünsche …

E-Mail schreiben

Sie können uns natürlich auch eine Postkarte oder einen Brief schreiben.

Wilhelmsburger
Inselrundblick e. V.
c/o Honigfabrik
Industriestraße 125 – 128
21107 Hamburg

Impressum/Datenschutz

Archive

Schlagwörter

A26-Ost (26) Ausstellung (31) BUND (24) Bücherhalle Kirchdorf (34) Bücherhalle Wilhelmsburg (23) Bürgerhaus Wilhelmsburg (41) Chor (19) DIY (20) Editorial (26) Emmauskirche (19) Essen (24) Familien (17) Film (21) Geflüchtete (25) Georgswerder (22) Honigfabrik (105) Kinder (70) Kino (21) Kirchdorf-Süd (35) Klimaschutz (21) Konzert (25) Kultur (70) Kunst (18) KüFA (18) Lesen (21) M1 (36) Musik (62) NABU (23) Natur (17) Naturschutz (67) Solidarität (16) Spielen (17) Sport (38) Stadtteilentwicklung (24) Stadtteilschule Wilhelmsburg (16) Tanzen (30) Turtur (35) Veddel (116) Verkehr (21) Wilder Wald (52) Wilhelmsburg (631) WiWa (25) WiWa Bleibt! (23) Workshop (24) Zinnwerke (22)

Online-Archiv der Printausgaben

  • 9/1994 bis 3/2021
Copyright © 2025 Wilhelmsburger InselRundblick. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.