Wir wollen nicht das Sparschwein sein
Auf einer Streikkundgebung und einer Demonstration durch Wilhelmsburg kämpften die Hauswirtschaftsbeschäftigten der Hamburger Kitas für mehr Lohn
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Auf einer Streikkundgebung und einer Demonstration durch Wilhelmsburg kämpften die Hauswirtschaftsbeschäftigten der Hamburger Kitas für mehr Lohn
Durch eine Recherche des „Bündnis gegen Rechts“ wurde in der vergangenen Woche bekannt, dass eine (jetzt ehemalige) Mitarbeiterin der Honigfabrik Mitglied einer Reichsbürgersekte ist
Sie war seit Beginn des Dioxinskandals um den Müllberg (1983) über dreißig Jahre die heimliche Bürgermeisterin von Georgswerder und hat viel für die Stadtteilentwicklung getan. …
Für eine Verkehrswende, die eine Verbesserung der bestehenden Verhältnisse für alle auf den Elbinseln schafft
Beim Wilhelmsburger InselRundblick gibt es weiterhin viel zu tun – WIR freuen uns über noch mehr Verstärkung!
In großen Dioramen werden Proteste und Aufstände gegen autoritäre Herrschaft und Diktaturen mit Playmobilfiguren dargestellt
Bei den Bezirkswahlen wurde die Deutschlandkoalition „abgewählt“. Auf den Elbinseln
gibt es deutliche Unterschiede zwischen dem Wilhelmsburger Westen und Osten
Zum 1. Januar 2025 werden die Friedhöfe des Bezirks Hamburg-Mitte unter dem Dach der Hamburger Friedhöfe (Anstalt des öffentlichen Rechts) zusammengeführt
Mit einer Protestaktion vor dem IBA-Dock auf der Veddel forderten die Aktivist*innen vom Bündnis WiWa bleibt einen sofortigen Planungsstopp für alle IBA-Projekte
Die Wilhelmsburger Klimaaktivistin Lilith van Amerongen (23) plant eine 45-tägige Expedition zum Südpol, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen
Der BUND Hamburg schlägt Alarm: Der dramatische Amphibienschwund auf der Elbinsel bedroht die Storchen-Population