Am Veringkanal fing alles an
Hark Bohm ist gestorben. Er hat als Autor, Regisseur, Produzent und Filmpolitiker ein Stück deutsche Filmgeschichte geschrieben. Zu Wilhelmsburg hatte er ein besonderes Verhältnis
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Hark Bohm ist gestorben. Er hat als Autor, Regisseur, Produzent und Filmpolitiker ein Stück deutsche Filmgeschichte geschrieben. Zu Wilhelmsburg hatte er ein besonderes Verhältnis
Mit der Einlassung einer gepflasterten Linie in die Mannesallee wurde die kritische Installation am Kriegerdenkmal an der Emmauskirche in der vergangenen Woche vollendet
Nach jahrelangen Verhandlungen kann die kritische Installation am Kriegerdenkmal an der Emmauskirche jetzt vollendet werden
Der „Kurze Olaf“ soll als Standort für das Naturkundemuseum fertig gebaut werden
Was hat der Generationswechsel beim WIR mit Instagram zu tun? Zur Klärung dieser Frage war unsere Mitarbeiterin Beyonce zu einem Vortrag bei TIDE eingeladen
Nachbarschaftsfest mit Theater und Musik zur offiziellen Eröffnung des Freizeithauses Kirchdorf-Süd unter neuer Leitung
Zwei große Preise für die Schule An der Burgweide. Der WIR sprach mit Schulleiterin Regine Seemann über die Preisverleihung und die Folgen
Im September verabschiedete sich der Sommer auf der Elbinsel mit Festen, Märkten und anderen Ereignissen. Eine kleine Nachlese
Wilhelmsburg wehrt sich gegen die Schließung des Krankenhauses Groß-Sand. Wie geht es nach Demonstration und Anhörung weiter?
Seit dem 1. Juli ist der Arbeiter-Samariterbund-Hamburg (ASB) der neue Träger des Freizeithauses. Franka Oelmann ist die neue Leiterin
Im polnischen Film „VIKA!“, den die Honigfabrik am 12. September zeigt,
weigert sich eine ältere Frau, sich den Erwartungen an eine Rentnerin anzupassen