Neben mehr Natur im Stadtbild und der Möglichkeit des Verweilens im Grünen bietet er kostenfreie (Umweltbildungs-)Veranstaltungen für die ansässigen Initiativen, Kitas, Schulen, Vereine, Nachbarschaft
Nun ist der Der „Hamburger Wandergarten“, ein Gemeinschaftsprojekt der Loki Schmidt Stiftung und der Stiftung Was Tun! zur Stadtbegrünung, Umweltbildung und (Nachbarschafts-)Vernetzung, mit seinen kunterbunten 15 Hochbeeten in der Veringstraße angekommen.
Seit ein paar Wochen blüht das Projekt mit einem Mix aus Wildstauden, Gemüse und essbaren Kräutern und Blüten jetzt schon auf der Veddel (WIR 12.8.2025): Nach aufregender Anlieferung wurden die Hochbeete gemeinsam mit der Nachbarschaft befüllt, bepflanzt und gepflegt. Neben regulären Hochbeeten besteht der Wandergarten auch aus niedrigeren Hochbeeten, welche für Kinder oder aus dem Rollstuhl gut erreichbar sind, sowie aus Beeten mit Sitzfläche. Bisher gibt es zusätzlich zu einem offenen Angebot zum gemeinsamen Gärtnern auch Workshops zur insektenfreundlichen Begrünung des eigenen Balkons und Gemüsegärtnern auf kleinstem Raum.
Kinder der ansässigen Schulen und Kitas können als Insekten-, Kräuter- und Gemüse-Detektiv*innen spielerisch die Welt der Pflanzen erkunden. Außerdem gibt es Kunst-Workshops zum Textildruck mit Pflanzen und Kooperationen mit Initiativen aus der Nachbarschaft, auf der Veddel gab es u. a. ein Strick-Event mit Made auf Veddel sowie eine Koch-Kooperation mit dem Café Nova.
Ein mobiler Garten für Alle
Nun gibt es auch für Wilhelmsburger*innen die Möglichkeit nachbarschaftlich zu Gärtnern. Die Hochbeete stehen bis zum 10. November 2025 zwischen den Häusern Veringstraße 43 und Veringstraße 45, rund um das Kunstwerk auf dem Bürgersteig.
Unterstützung jeglicher Art ist herzlich willkommen.
Mehr Informationen zum Projekt hier.
Instagram: hamburger_wandergarten
Termine:
WORKSHOPS (dienstags, 16h):
30.09.: Pflanzendruck Workshop
07.10.: Balkongärtnern
14.10.: Klim-Streifzug durch Wilhelmsburg
21.10.: Pflanzendruck
28.10: Balkongärtnern
04.11.: Klima-Streifzug durch Wilhelmsburg
OFFENES GÄRTNERN (donnerstags, 16h):
Gemeinsames Gärtnern, Ernten, Schnacken am 2., 9., 16., 23. und 30. 10. und zuletzt am 6. 11. 2025
07.11. Weiterwanderung ins Winterquartier
Workshops für Kids (in Absprache flexibel möglich):
Gemüse-Detektivinnen (bis 3. Klasse)
Kräuter-Detektivinnen (bis 3. Klasse)
Insekten-Detektivinnen (bis 3. Klasse)
Summen für die Zukunft (4.-6. Klasse)
Klimastreifzug durch Wilhelmsburg (ab Klasse 8)
Graffitti-Workshop (ab Klasse 8)
Textildruck mit Pflanzen (Kindergarten bis Oberstufe)


