Bunt, traurig und rätselhaft: der neue WIR
Trotz Corona und Computer-Chaos haben wir wieder eine neue Zeitung zustandegebracht
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Trotz Corona und Computer-Chaos haben wir wieder eine neue Zeitung zustandegebracht
Hark Bohm ist gestorben. Er hat als Autor, Regisseur, Produzent und Filmpolitiker ein Stück deutsche Filmgeschichte geschrieben. Zu Wilhelmsburg hatte er ein besonderes Verhältnis
Am 9. November wurde im Anschluss an einen Stolperstein-Rundgang die 1. Station des Projekts „Bewegte Geschichte – Orte der Erinnerung“ eingeweiht
Der „Bunte Kuh e. V.“ hat den diesjährigen „Holger-Cassens-Preis“ für sein Lehmbau-Projekt gewonnen
Der „Stadt-Umland-Atlas Hamburg“ als Ausgangspunkt für die Entwicklung eines neuen räumlichen Leitbildes 2050 der Stadtentwicklung
Was kann ich tun, wenn ich Schimmel in der Wohnung habe oder Ratten auf der Terrasse?
Mit der Einlassung einer gepflasterten Linie in die Mannesallee wurde die kritische Installation am Kriegerdenkmal an der Emmauskirche in der vergangenen Woche vollendet
Das Myzel-Labor ist aufgestellt und die Forschung kann beginnen. Mit der Pilzstube#6 wurde die Einweihung groß gefeiert
Lernen Sie, wie Sie andere Eltern und Familien bei der Erziehung, in Gesundheitsfragen oder im Alltag unterstützen können
Ein neues Online-Portal der Umweltbehörde hilft Bürger*innen, die Überflutungsgefährdung ihres Wohnortes einzuschätzen und informiert über Anpassungs- und Vorsorgemaßnahmen
Am zweiten Wochenende im November zeigen 40 Künstler*innen des Ateliers Freistil ihre Werke aus den Jahren 2024 und 2025