Mischen Sie mit! Die Neuwahl findet am 12. November 2025 statt
Sie möchten sich mit Ihren Nachbar*innen austauschen und Ihre Nachbarschaft aktiv mitgestalten? Sie möchten informiert sein, mitreden und mitmachen? Dann ist vielleicht ein Platz im Quartiersbeirat Wilhelmsburg-Ost genau das Richtige für Sie. Im Quartiersbeirat können Sie sich ehrenamtlich für die vielfältigen Belange in Ihrem Lebensumfeld einsetzen. Dabei bringen Sie Ihre Ideen ein und entscheiden über Anträge mit.

Bewerben Sie sich als Mitglied
Die Neuwahl findet am 12. November 2025 um 19 Uhr im Inselcafé im Bildungszentrum Tor zur Welt statt. Mit diesem Flyer können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post einreichen. Sie können sich aber auch direkt auf der Sitzung am 12. November bewerben. Gerne beantworten wir Ihre Fragen per E-Mail an wilhelmsburg-ost@lawaetz.de oder telefonisch unter 040 23830907. Oder Sie kommen einfach im Stadtteilbüro in der Thielenstraße 11 vorbei!
Der Quartiersbeirat Wilhelmsburg-Ost
Der Quartiersbeirat kümmert sich um die Entwicklung im Bahnhofsviertel und im Korallusviertel. Das passiert im Rahmen des Förderprogramms RISE – Integrierte Stadtteilentwicklung. Den Beirat gibt es seit 2022. Darin arbeiten verschiedene Menschen aus dem Viertel zusammen: Bewohner*innen, Geschäftsleute, Menschen aus Vereinen, Einrichtungen, der Wohnungswirtschaft und aus der Politik.
Was macht der Beirat?
Der Beirat trifft sich etwa sechsmal im Jahr. Ein Treffen dauert ungefähr zwei Stunden. Im Beirat werden Themen aus dem Viertel besprochen. Zum Beispiel geht es um den Verfügungsfonds: Das ist ein Geldtopf mit 10.000 Euro pro Jahr. Mit dem Geld können kleine Projekte für die Nachbarschaft bezahlt werden.
Warum mitmachen?
Im Beirat gibt es die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Veränderungen mitzugestalten. Wer mitmacht, erfährt früh, was im Bahnhofs- und Korallusviertel geplant ist – und kann dann nicht nur mitreden sondern auch mitgestalten.

