Politik und Meinungsbildung im Netz
Eine interaktive Veranstaltung im Bürgerhaus möchte darüber aufklären, wie im digitalen Raum Politik vermittelt und gemacht wird
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Eine interaktive Veranstaltung im Bürgerhaus möchte darüber aufklären, wie im digitalen Raum Politik vermittelt und gemacht wird
Workshop, Ausstellung, Diskussion, künstlerische Auseinandersetzung: Noch mehr Veranstaltungen und Infos rund um die Bürgerschaftswahl und die Bundestagswahl
Dies ist eine großartige Gelegenheit für alle, die ihre Dolmetschfähigkeiten verbessern, Techniken des Simultandolmetschens üben und sich mit Gleichgesinnten und Aktivist*innen vernetzen möchten
Nutze die Chance, ein spannendes Game zu programmieren und vielleicht schon bald das nächste Spiele-Highlight zu erschaffen!
Wir haben Lust mit Menschen mit und ohne Theatererfahrungen zu improvisieren und zu experimentieren
Die Agentenausstellung Top Secret in der BallinStadt, ein Quartiersmodell im Bahnhofsviertel und wunderschöne Bilder in den Veringhöfen
Was brennt Ihnen auf den Nägeln? Am 17. Oktober laden WIR im Rahmen der „Hamburger Woche der Pressefreiheit“ zur Bürger*innenredaktion und zu einer Podiumsdiskussion ein
WIR laden zur Bürger*innen-Redaktion ein!
Ein Wochenende für alle, die Natur lieben und sich für den Schutz dieser aktiv einsetzen möchten
Die Besucher*innen erwartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm von der Kinder-OpenStage über Impro-Theater, Tanz- und Bewegungsworkshops bis zur Vorstellung von vielfältigen Theaterstücken für Groß und Klein
An drei unterschiedlichen Orten auf Wilhelmsburg und der Veddel findet ab 28.10.23 eine Workshop-Reihe zum Thema Interkulturelle Kommunikation statt. Um Anmeldung wird gebeten.