Zum Inhalt springen
Wilhelmsburger InselRundblick

Wilhelmsburger InselRundblick

Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle

  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen
  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen

Schlagwort: Senior*innen

Vortrag – Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget

Vortrag – Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget

Frühstück zubereiten für Senior*innen am 26. August in der Honigfabrik

Vortrag – Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget Weiterlesen
Wir sind aus Fäden gemacht – Theaterpremiere

Wir sind aus Fäden gemacht – Theaterpremiere

Drei Menschen tragen Geschichten und erzählen. Erzählen, weil erzählen Verbindung schafft.

Wir sind aus Fäden gemacht – Theaterpremiere Weiterlesen
Senior*innenkreis

Senior*innenkreis

Immer mittwochs trifft sich der Senior*innenenkreis bei Kaffee und Keksen zum Plaudern über Gott und die Welt

Senior*innenkreis Weiterlesen
Fit im Park – Bewegungstreff für Ältere

Fit im Park – Bewegungstreff für Ältere

Für alle, die sich regelmäßig an der frischen Luft bewegen und fit halten möchten

Fit im Park – Bewegungstreff für Ältere Weiterlesen
Wilhelmsburger Klönschnack

Wilhelmsburger Klönschnack

Bei Kaffee, Tee und Kuchen werden Erinnerungen, Erlebnisse und Ideen über Wilhelmsburg ausgetauscht.

Wilhelmsburger Klönschnack Weiterlesen
Kämpferische Mitstreiter*innen gesucht!
Aktuell / Politik / Soziales

Kämpferische Mitstreiter*innen gesucht!

von Autor:in extern15. Januar 202515. Januar 20250

Neubesetzung der Senior*innenvertretung des Bezirks Hamburg-Mitte. Auch Wilhelmsburger und Veddeler Senior*innen sind hier gefragt!

Kämpferische Mitstreiter*innen gesucht! Weiterlesen
Jetzt geht’s wieder los: kostenlose Sportangebote im Inselpark
Aktuell / Bildung / Soziales / Verschiedenes

Jetzt geht’s wieder los: kostenlose Sportangebote im Inselpark

von Pressemitteilung (PM)3. Mai 20243. Mai 20240

Bewegung und Sport für Alle! Zu den Angeboten von ParkSportInsel e.V. können alle Menschen einfach hingehen und mitmachen. Die einzelnen Termine finden Sie auch in unserem Terminkalender

Jetzt geht’s wieder los: kostenlose Sportangebote im Inselpark Weiterlesen
Klassentreffen im Kupferkrug nach 74 Jahren
Aktuell / Bildung / Persönlich / Soziales / Verschiedenes

Klassentreffen im Kupferkrug nach 74 Jahren

von Marianne Groß3. April 20243. April 20241

Die ehemaligen Schüler der Schule Rahmwerder Straße sind 1950 entlassen worden. Sie treffen sich regelmäßig – zu erzählen und zu erinnern gibt es immer etwas!

Klassentreffen im Kupferkrug nach 74 Jahren Weiterlesen
Farbenfroher Klönschnack gegen die Einsamkeit
Aktuell / Kultur / Soziales / Verschiedenes

Farbenfroher Klönschnack gegen die Einsamkeit

von Pressemitteilung (PM)3. April 20243. April 20240

Einsamkeit im Alter bekämpfen will ein neues Angebot, das am Maltesercampus Wilhelmsburg gestartet ist: Der Kreativnachmittag bietet Senior*innen aus Wilhelmsburg kostenfrei die Möglichkeit, miteinander zu malen oder einfach nur bei einem Kaffee ins Gespräch zu kommen.

Farbenfroher Klönschnack gegen die Einsamkeit Weiterlesen
Der Wilhelmsburger Inselrundblick ist das offizielle nachfolgemedium der Wilhelmsburger Zeitung und darf deshalb das Logo verwenden. Es besteht aus dem Wilhelmsburger Wappen und dem Schriftzug Wilhelmsburger Zeitung in Frakturschrift.

Kontakt/Impressum/Datenschutz

Neueste Artikel

Die Themen bleiben

20. August 202520. August 2025

Groß-Sand: Anhörung als Posse?

20. August 202520. August 2025
Multifuktionshaus

Gegensätze an der Thielenstraße

20. August 202520. August 2025

BüWi-Sanierung Halbzeit

20. August 202520. August 2025

Neueste Kommentare

  • KDS bei „Was ist das für eine Insel? Die Leute sind so irre gut drauf!“
  • Marianne Groß bei Wer sind WIR eigentlich?
  • Friese bei Der Castellonstieg
  • Hannah Erben bei Wer sind WIR eigentlich?
  • Klara Fall bei „Unser Protest wird weitergehen!“
  • Chris Meyer bei Das Drama mit der Schulzenbrücke müsste nicht sein
  • Wolfgang Engel bei Das Drama mit der Schulzenbrücke müsste nicht sein

Wir freuen uns sehr über Anmeldungen zu unserem Newsletter. In der Regel kommt zweimal im Monat eine Übersicht der neuesten Themen.

Kontakt

Der Wilhelmsburger InselRundblick lebt von Beteiligung!

Bitte mailen Sie uns: Meinungen, Feedback, Informationen, Wünsche …

E-Mail schreiben

Sie können uns natürlich auch eine Postkarte oder einen Brief schreiben.

Wilhelmsburger
Inselrundblick e. V.
c/o Honigfabrik
Industriestraße 125 – 128
21107 Hamburg

Impressum/Datenschutz

Archive

Schlagwörter

A26-Ost (26) Ausstellung (29) Bildung (17) BUND (25) Bücherhalle Kirchdorf (31) Bücherhalle Wilhelmsburg (23) Bürgerhaus Wilhelmsburg (36) Chor (18) DIY (20) Editorial (24) Emmauskirche (19) Essen (22) Familien (19) Film (18) Geflüchtete (25) Georgswerder (20) Honigfabrik (87) Inselpark (17) Kinder (65) Kirchdorf-Süd (35) Klimaschutz (17) Konzert (22) Kultur (69) Lesen (22) M1 (29) Menschen mit Behinderung (19) Musik (66) NABU (20) Natur (18) Naturschutz (66) Solidarität (17) Spielen (19) Sport (28) Stadtteilentwicklung (23) Tanzen (26) treffpunkt.pavillon (18) Turtur (25) Veddel (109) Verkehr (22) Wilder Wald (42) Wilhelmsburg (539) WiWa (25) WiWa Bleibt! (21) Workshop (20) Zinnwerke (18)

Online-Archiv der Printausgaben

  • 9/1994 bis 3/2021
Copyright © 2025 Wilhelmsburger InselRundblick. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.