Zum Inhalt springen
Wilhelmsburger InselRundblick

Wilhelmsburger InselRundblick

Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle

  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen
  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen

Schlagwort: Rechtsextremismus

Radikal höflich gegen Rechtspopulismus

Radikal höflich gegen Rechtspopulismus

Wir diskutieren und üben in unserem Workshop mit euch die Grundprinzipien radikaler Höflichkeit im Umgang mit Rechtspopulismus in verschiedenen Alltagssituationen

Radikal höflich gegen Rechtspopulismus Weiterlesen
Ausstellung: Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen

Ausstellung: Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen

Die Wanderausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ zeigt die Bedeutung der Demokratie für die Gesellschaft auf und thematisiert die Gefahr, die vom Rechtsextremismus für Demokratie und Menschenwürde ausgeht

Ausstellung: Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen Weiterlesen
Azubis können mit Ideen gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Arbeitsplatz (und anderswo) die „Gelbe Hand“ gewinnen
Aktuell / Bildung / Politik / Soziales

Azubis können mit Ideen gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Arbeitsplatz (und anderswo) die „Gelbe Hand“ gewinnen

von Pressemitteilung (PM)8. Januar 202514. Januar 20250

Die IG BAU sucht kreative Ideen gegen Rechts. Einsendeschluss ist der 15. Januar 2025

Azubis können mit Ideen gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Arbeitsplatz (und anderswo) die „Gelbe Hand“ gewinnen Weiterlesen
16. Juli 2024: Vortrag und Diskussion zur Reichsbürgerszene
Aktuell / Bildung / Politik

16. Juli 2024: Vortrag und Diskussion zur Reichsbürgerszene

von Pressemitteilung (PM)3. Juli 20243. Juli 20240

Der Rechtsextremismus-Experte Andreas Speit kommt in die Honigfabrik

16. Juli 2024: Vortrag und Diskussion zur Reichsbürgerszene Weiterlesen
Die Honigfabrik ist im Schock
Aktuell / Kultur / Politik / Soziales

Die Honigfabrik ist im Schock

von WIR (Redaktion)20. Juni 202420. Juni 20241

Durch eine Recherche des „Bündnis gegen Rechts“ wurde in der vergangenen Woche bekannt, dass eine (jetzt ehemalige) Mitarbeiterin der Honigfabrik Mitglied einer Reichsbürgersekte ist

Die Honigfabrik ist im Schock Weiterlesen
„Blockflöten gegen Rechts …
Aktuell / Politik

„Blockflöten gegen Rechts …

von Jenny Domnick15. Mai 202423. Juli 20242

Unter dem Motto „Blockflöten gegen Rechts“ hat die „Offene antifaschistische Plattform“ am 10. Mai gegen einen Wahlkampfstand der AfD auf dem Berta-Kröger-Platz demonstriert

„Blockflöten gegen Rechts … Weiterlesen
Erfahrungsberichte gesucht!
Aktuell / Politik / Stadtteilentwicklung

Erfahrungsberichte gesucht!

von Sigrun Clausen10. April 202411. April 20241

Für unser Thema „Ein Jahr nach dem Wilhelmsburger Polizeiskandal und den Reaktionen darauf: Was hat sich geändert?“ suchen WIR Menschen, die uns von ihren Erlebnissen und Erfahrungen mit der Wilhelmsburger Polizei in dem vergangenen Jahr berichten.

Erfahrungsberichte gesucht! Weiterlesen
Es spricht Bände
Aktuell / Politik

Es spricht Bände

von Jenny Domnick17. September 202318. September 20234

Am Sonnabend, 16. September hatte das Bündnis „Kritische Zeitungsleser:innen gegen Rechts“ zur Kundgebung vor dem Verlagsgebäude des „Neuen Rufs“ aufgerufen.

Es spricht Bände Weiterlesen
Update zu „Die Bringschuld“
Aktuell

Update zu „Die Bringschuld“

von Pressemitteilung (PM)30. August 202330. August 20230

Das Polizeikommissariat 44 hat sich mit einer E-mail an den Stadtteil gewandt, um ihre Dokumentation der Veranstaltung „Nachbarschaft und Polizei im Dialog“ im Juli zu verbreiten.

Update zu „Die Bringschuld“ Weiterlesen
Die Bringschuld
Aktuell

Die Bringschuld

von Sigrun Clausen19. Juli 202323. Juli 20244

Die Polizei hatte zum „Nachbarschaftsdialog“ ins Bürgerhaus eingeladen.

Die Bringschuld Weiterlesen
Emotionale Täter-Opfer-Umkehr
Aktuell / Politik / Soziales

Emotionale Täter-Opfer-Umkehr

von Jenny Domnick4. Juni 20236. Juni 20232

Bei der Podiumsdiskussion „Rechtsextreme Vorfälle am PK44- Was ist los bei der Polizei in Wilhelmsburg? Wir müssen reden.“ kamen sowohl Expert:innen als auch die Zuhörenden zu Wort.

Emotionale Täter-Opfer-Umkehr Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Der Wilhelmsburger Inselrundblick ist das offizielle nachfolgemedium der Wilhelmsburger Zeitung und darf deshalb das Logo verwenden. Es besteht aus dem Wilhelmsburger Wappen und dem Schriftzug Wilhelmsburger Zeitung in Frakturschrift.

Kontakt/Impressum/Datenschutz

Unterstützung/Werbung

Unterstützung/Werbung

Neueste Artikel

Auf einer hölzernen Parkbank liegen Blumen und stehen Kerzen, davor 2 Schilder an Stecken. Auf dem einen reckt sich eine geballte schwarze Faust in die Luft, auf dem anderen steht: "If you are not working for justice stop calling for peace"

Trauer um Lorenz A.

30. April 20251. Mai 2025

Die Mitnahmesetzung und das Walskelett

30. April 20251. Mai 2025

Ein schwerer Rückschlag für den Naturschutz auf den Elbinseln

30. April 202530. April 2025

Thema: die ärztliche Versorgung in Wilhelmsburg

30. April 202530. April 2025

Neueste Kommentare

  • Kerstin Stutte bei Was passiert mit ihrer alten Schule?
  • Heinz Hannack bei Die Mitnahmesetzung und das Walskelett
  • kathrin schwarz bei Am 5. Mai 2025 heißt es: „Wir sind 10 Millionen – Menschenrechte sind nicht verhandelbar“
  • Michael Rothschuh bei „Vorbereitende Arbeiten“
  • W. Herholtz bei Die Postbank und der Digitalzwang
  • Jürgen Baumann bei „Heideblume“ in der Degenerationsphase
  • Jutta Kodrzynski bei Was passiert mit ihrer alten Schule?

Wir freuen uns sehr über Anmeldungen zu unserem Newsletter. In der Regel kommt zweimal im Monat eine Übersicht der neuesten Themen.

Werbung/Unterstützung

Unterstützung/Werbung

Kontakt

Der Wilhelmsburger InselRundblick lebt von Beteiligung!

Bitte mailen Sie uns: Meinungen, Feedback, Informationen, Wünsche …

E-Mail schreiben

Sie können uns natürlich auch eine Postkarte oder einen Brief schreiben.

Wilhelmsburger
Inselrundblick e. V.
c/o Honigfabrik
Industriestraße 125 – 128
21107 Hamburg

Impressum/Datenschutz

Archive

Schlagwörter

A26-Ost (25) Antifaschismus (16) Ausstellung (27) Bildung (19) BUND (19) Bücherhalle Kirchdorf (31) Bücherhalle Wilhelmsburg (28) Bürgerhaus Wilhelmsburg (50) Chor (18) DIY (22) Editorial (22) Essen (26) Familien (20) Film (19) FLINTA* (21) Geflüchtete (25) Honigfabrik (81) Kinder (57) Kino (26) Kirchdorf-Süd (35) Kneipe (23) Konzert (23) Kultur (84) KüFA (24) Lesen (21) M1 (61) Menschen mit Behinderung (16) Musik (60) NABU (19) Naturschutz (59) Solidarität (28) Spielen (17) Sport (31) Stadtteilentwicklung (22) Stadtteilschule Wilhelmsburg (16) Tanzen (34) Turtur (43) Veddel (119) Verkehr (18) Wilder Wald (36) Wilhelmsburg (605) WiWa (24) WiWa Bleibt! (21) Workshop (29) Zinnwerke (19)

Online-Archiv der Printausgaben

  • 9/1994 bis 3/2021

Werbung/Unterstützung

Unterstützung/Werbung
Copyright © 2025 Wilhelmsburger InselRundblick. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.