Urteil zur A26-Ost: „Rechtswidrig und nicht vollziehbar“
Bundesverwaltungsgericht spricht wegweisendes Urteil: Sieg für Klima und Moor. Ausführlicher Bericht über das Urteil und seine Bedeutung für Wilhelmsburg folgt in Kürze!
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Bundesverwaltungsgericht spricht wegweisendes Urteil: Sieg für Klima und Moor. Ausführlicher Bericht über das Urteil und seine Bedeutung für Wilhelmsburg folgt in Kürze!
Machen Sie mit und wählen Sie die Amsel, die Schleiereule, das Rebhuhn, die Waldohreule oder den Zwergtaucher
Die Schönheit der Natur wird bei der Sammlung der Porträtfotos von wilden Tieren in der freien Natur sehr schön dargestellt
Plötzlich hören (und sehen) wir sie wieder überall: Vögel. Welche das sind und warum sie im Moment so ausdauernd singen und zwitschern, erfahrt ihr beim Vogelspaziergang durch den Wilden Wald (WiWa) am 13. April
In diesem Winter wurden weniger Vögel als im Vorjahr gezählt. Es könnte an dem bisher milden Winter liegen
Deutschlands größte Vogelzählung startet wieder
Tiere und Pflanzen können nicht einfach irgendwohin umziehen. Die Umweltverbände NABU und BUND kritisieren die vorgeschlagenen Ausgleichsmaßnahmen der Autobahn-Planer*innen von der DEGES
Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard hatte am Ostermontag zur Pressekonferenz eingeladen, um die Pläne für eine neue Brücke über den Köhlbrand vorzustellen
Zum „Internationalen Tag des Waldes“ am 21. März fordert der Naturschutzbund Hamburg (NABU) mehr Schutz für städtische Naturwaldflächen wie den Wilden Wald von Wilhelmsburg.
2023 nutzten gerade einmal 16 der einlaufenden Schiffe den freigegebenen Maximaltiefgang. Und die Container-Umschlagsmengen nehmen ab.
ACHTUNG: Es findet KEINE Aktion von Waldretter*innen & Friends bei dem Termin auf dem Hamburger Rathausplatz statt!