A26-Ost: Planauslegung zum Abschnitt 6b
Die Planunterlagen für den Abschnitt b der A26-Ost wurden im Internet veröffentlicht. Einwendungen sind noch bis zum 25. April möglich.
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Die Planunterlagen für den Abschnitt b der A26-Ost wurden im Internet veröffentlicht. Einwendungen sind noch bis zum 25. April möglich.
Der Autobahnbauer DEGES will Hilfsbrücken einrichten. Das wäre ein gravierender Eingriff in die Nord-Süd-Schlagader von Hamburgs Eisenbahn. Die DEGES hat sich dabei nicht an das vorgeschriebene Genehmigungsverfahren gehalten.
In dieser Ausgabe berichten WIR u.a. über das Hamburger und Wilhelmsburger Engagement gegen Rechts, den Protest gegen die A26-Ost und das europäische Künstlerkollektiv „Becoming“.
Rund 120 Einwohner*innen kamen auf Einladung des „Runden Tisches Moorburg“ zu einer Bürger*innen-Versammlung und berieten, wie die A26-Ost noch verhindert werden kann.
Die Umweltverbände NABU und BUND reichen Klage gegen das erste Autobahnstück der A26-Ost ein.
Der Wirtschaftsausschuss der Bürgerschaft plant am 6. Februar 2024 um 17 Uhr eine öffentliche Anhörung zum „Hafenentwicklungsplan“. Bürger*innen können sich dort zu wichtigen Themen wie A26-Ost oder Köhlbrandbrücke äußern.
WIR starten in ein bewegtes neues Jahr.
Das geht auch Wilhelmsburg an! Planfeststellungsbeschluss zum ersten Abschnitt der Autobahn A26-Ost in Moorburg ist ergangen. Außerordentliche Bürger*innenversammlung am 23. Januar 2024.
Am 20. Dezember 2023 hat die Planfeststellungsbehörde in der Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation den Planfeststellungsbeschluss für den westlichen Abschnitt der A26-Ost erlassen. Jetzt ist die Zeit zum Klagen.
BUND und NABU sind empört: Das intransparentes Vorgehen der DEGES schließt die Öffentlichkeit aus und gefährdet den Hamburger Schienenverkehr. DEGES scheint erneut vorgeschriebene Verfahrensschritte zu umgehen.
Haben die eigentlich irgendeinen Plan?, fragen sich der Verein Zukunft Elbinsel Wilhelmsburg und die Engagierten Wilhelmsburger*innen.