Urban Gärtnern auf dem Hof
Urban Gärtnern auf dem Hof
Zusammen mit dem Pflanzenatelier und dem Ü50 Bereich, gibt es eine neue Gärtner*innengruppe in Entstehung.
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Zusammen mit dem Pflanzenatelier und dem Ü50 Bereich, gibt es eine neue Gärtner*innengruppe in Entstehung.
Jeden Dienstag laden wir in den Naturerlebnisgartebn ein, zum Kennenlernen und Mitgärtnern, zum Verweilen und Genießen.
Wenn das Wetter es zulässt gehen wir gemeinsam raus und erkunden den Insel-Park.
Für Alle, die den Wilden Wald retten wollen! Einfach dazukommen und mitmachen!
Hier könnt ihr euren eigenen Ort gestalten, basteln, töpfern, pflanzen und Ausflüge machen
Der grüne Donnerstag ist eine Urban Gardening Reihe zum mitmachen. Jeden Donnerstag werfen wir uns ab 17 Uhr in die Gartenhandschuhe, ziehen die Scheren und gärtnern im Hof der Zinnwerke.
Zusammen mit dem Pflanzenatelier und dem Ü50 Bereich, gibt es eine neue Gärtner*innengruppe in Entstehung.
Jeden Dienstag laden wir in den Naturerlebnisgartebn ein, zum Kennenlernen und Mitgärtnern, zum Verweilen und Genießen.
Hier könnt ihr euren eigenen Ort gestalten, basteln, töpfern, pflanzen und Ausflüge machen
Der grüne Donnerstag ist eine Urban Gardening Reihe zum mitmachen. Jeden Donnerstag werfen wir uns ab 17 Uhr in die Gartenhandschuhe, ziehen die Scheren und gärtnern im Hof der Zinnwerke.
Zusammen mit dem Pflanzenatelier und dem Ü50 Bereich, gibt es eine neue Gärtner*innengruppe in Entstehung.
Jeden Dienstag laden wir in den Naturerlebnisgartebn ein, zum Kennenlernen und Mitgärtnern, zum Verweilen und Genießen.
Der Naturerlebnisgarten lädt ein zum Experimentieren, Spielen, Entdecken und Beobachten der Natur.
Für Alle, die den Wilden Wald retten wollen! Einfach dazukommen und mitmachen!
Hier könnt ihr euren eigenen Ort gestalten, basteln, töpfern, pflanzen und Ausflüge machen
Der grüne Donnerstag ist eine Urban Gardening Reihe zum mitmachen. Jeden Donnerstag werfen wir uns ab 17 Uhr in die Gartenhandschuhe, ziehen die Scheren und gärtnern im Hof der Zinnwerke.
Feiert auf dem Energieberg Georgswerder die Kultur Wilhelmsburgs!
Wir freuen uns wieder einmal Teil des wunderbaren Festivals 48h Wilhelmsburg zu sein und öffnen dafür am nen Naturerlebnisgarten
Wir laden ein zu einem Spaziergang zwischen Vergangenheit und Zukunft
Zusammen mit dem Pflanzenatelier und dem Ü50 Bereich, gibt es eine neue Gärtner*innengruppe in Entstehung.
Beim offenen Plenum des „WiWa bleibt!" treffen sich alle, die mehr Lust auf Einzel-Aktionen haben.
Jeden Dienstag laden wir in den Naturerlebnisgartebn ein, zum Kennenlernen und Mitgärtnern, zum Verweilen und Genießen.
Hier könnt ihr euren eigenen Ort gestalten, basteln, töpfern, pflanzen und Ausflüge machen
Der grüne Donnerstag ist eine Urban Gardening Reihe zum mitmachen. Jeden Donnerstag werfen wir uns ab 17 Uhr in die Gartenhandschuhe, ziehen die Scheren und gärtnern im Hof der Zinnwerke.
Wir unterstützen die kleinen summenden, krabbelnden aber nützlichen Insekten und bauen ein passendes Zuhause für sie – ein Insektenhotel.
Die NABU-Fotogruppe führt durch die Ausstellung in der Bücherhalle im Vogelhüttendeich
Mit Becherlupen ausgerüstet ziehen wir durch den Naturerlebnisgarten und suchen unsere wilden Tiere.
Wir treffen uns zum Müllsammeln im Sanitaspark am Kanal vor der Honigfabrik
Wir spazieren wieder durch das Moorburger Moor entlang der Trasse der geplanten A26 Ost.
Zusammen mit dem Pflanzenatelier und dem Ü50 Bereich, gibt es eine neue Gärtner*innengruppe in Entstehung.
Jeden Dienstag laden wir in den Naturerlebnisgartebn ein, zum Kennenlernen und Mitgärtnern, zum Verweilen und Genießen.
Der Naturerlebnisgarten lädt ein zum Experimentieren, Spielen, Entdecken und Beobachten der Natur.
Für Alle, die den Wilden Wald retten wollen! Einfach dazukommen und mitmachen!
Hier könnt ihr euren eigenen Ort gestalten, basteln, töpfern, pflanzen und Ausflüge machen
Der grüne Donnerstag ist eine Urban Gardening Reihe zum mitmachen. Jeden Donnerstag werfen wir uns ab 17 Uhr in die Gartenhandschuhe, ziehen die Scheren und gärtnern im Hof der Zinnwerke.
Ein Samstag im Monat in der KuKa – Zeit für die ganze Familie, Neugierige und Freund*innen
Zusammen mit dem Pflanzenatelier und dem Ü50 Bereich, gibt es eine neue Gärtner*innengruppe in Entstehung.
Jeden Dienstag laden wir in den Naturerlebnisgartebn ein, zum Kennenlernen und Mitgärtnern, zum Verweilen und Genießen.
Hier könnt ihr euren eigenen Ort gestalten, basteln, töpfern, pflanzen und Ausflüge machen
Der grüne Donnerstag ist eine Urban Gardening Reihe zum mitmachen. Jeden Donnerstag werfen wir uns ab 17 Uhr in die Gartenhandschuhe, ziehen die Scheren und gärtnern im Hof der Zinnwerke.
Euch stören Verpackungsmüll in Grünanlagen und Kanälen, Abfall und Sperrmüll auf Straßen und Plätzen? - Uns auch, der Dreck muss weg!