Zum Inhalt springen
Wilhelmsburger InselRundblick

Wilhelmsburger InselRundblick

Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle

  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen
  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen

Kategorie: Bildung

Wird es den Kinderbauernhof in Zukunft noch geben?
Aktuell / Bildung / Natur / Stadtteilentwicklung

Wird es den Kinderbauernhof in Zukunft noch geben?

von Chris Meyer30. Oktober 202530. Oktober 20250

Der Kinderbauernhof (Kibaho) in Kirchdorf-Süd soll einen neuen Träger bekommen, damit dieser dringend benötigte Sanierungen ausführen kann. Der WIR hat mit Gerd Horn, dem Gründer des Kibaho, über die Zukunft des Hofes gesprochen

Wird es den Kinderbauernhof in Zukunft noch geben? Weiterlesen
Ausstellung „Schau Hamburg in die Karten“ im Auswanderermuseum BallinStadt auf der Veddel
Aktuell / Ausstellung / Bildung / Kultur / Politik / Stadtteilentwicklung

Ausstellung „Schau Hamburg in die Karten“ im Auswanderermuseum BallinStadt auf der Veddel

von Pressemitteilung (PM)30. Oktober 202530. Oktober 20250

Die Ausstellung „Schau Hamburg in die Karten“ lädt vom 11. bis 30. November dazu ein, bekannte Orte aus neuen Perspektiven zu betrachten

Ausstellung „Schau Hamburg in die Karten“ im Auswanderermuseum BallinStadt auf der Veddel Weiterlesen
„Sprache der Vielfalt“ in der Honigfabrik
Aktuell / Bildung / Kultur / Soziales

„Sprache der Vielfalt“ in der Honigfabrik

von Pressemitteilung (PM)30. Oktober 202530. Oktober 20250

Kostenfreier Workshop zu diskriminierungssensibler Kommunikation. Lesung aus dem Projekt „Zeilen gegen das Unbehagen“

„Sprache der Vielfalt“ in der Honigfabrik Weiterlesen
„… dass man von andern was lernen kann …“
Aktuell / Bildung / Politik

„… dass man von andern was lernen kann …“

von Hermann Kahle15. Oktober 202516. Oktober 20250

Zwei große Preise für die Schule An der Burgweide. Der WIR sprach mit Schulleiterin Regine Seemann über die Preisverleihung und die Folgen

„… dass man von andern was lernen kann …“ Weiterlesen
„Die kleine Hexe“ – ein Live‑Hörspiel-Erlebnis in der Bücherhalle Wilhelmsburg
Aktuell / Bildung / Bücher / Kultur

„Die kleine Hexe“ – ein Live‑Hörspiel-Erlebnis in der Bücherhalle Wilhelmsburg

von Pressemitteilung (PM)2. Oktober 20252. Oktober 20250

Pünktlich zum Beginn der Herbtsferien lädt die Bücherhalle zu einem ganz besonderen Hörvergnügen für Menschen ab fünf Jahren ein

„Die kleine Hexe“ – ein Live‑Hörspiel-Erlebnis in der Bücherhalle Wilhelmsburg Weiterlesen
Der „Hamburger Wandergarten“ nun auch in Wilhelmsburg
Aktuell / Bildung / Natur

Der „Hamburger Wandergarten“ nun auch in Wilhelmsburg

von Pressemitteilung (PM)26. September 202529. September 20250

Kleine bunte Hochbeete mit Rädern stehen an der Veringstraße bereit zum gemeinsamen Gärtnern

Der „Hamburger Wandergarten“ nun auch in Wilhelmsburg Weiterlesen
Wilhelmsburg wird wieder zur offenen Galerie!
Aktuell / Ausstellung / Bildung / Kultur

Wilhelmsburg wird wieder zur offenen Galerie!

von Pressemitteilung (PM)17. September 202517. September 20250

Am 20. und 21. September 2025 lädt das Atelierhaus 23 gemeinsam mit über 100 Künstlerinnen, Kreativschaffenden, Performerinnen und Kulturorten zu den 13. Kunst- und Ateliertagen ein

Wilhelmsburg wird wieder zur offenen Galerie! Weiterlesen
Wildes Wilhelmsburg
Aktuell / Bildung / Natur

Wildes Wilhelmsburg

von Chris Meyer17. September 202517. September 20250

Natur erleben auf dem „Wildes Wilhelmsburg“-Festival: ein Wochenende voller Erkundungen in unserem grünen Stadtteil

Wildes Wilhelmsburg Weiterlesen
Neues Projekt von „Made auf Veddel“ für Frauen aus Rothenburgsort, Veddel und Wilhelmsburg!
Aktuell / Bildung

Neues Projekt von „Made auf Veddel“ für Frauen aus Rothenburgsort, Veddel und Wilhelmsburg!

von Pressemitteilung (PM)6. September 20256. September 20253

Ein Jahr Fortbildung für 20 Frauen in Sachen Handarbeit und Nähen/Fertigung und gleichzeitig Deutschkenntnisse verbessern

Neues Projekt von „Made auf Veddel“ für Frauen aus Rothenburgsort, Veddel und Wilhelmsburg! Weiterlesen
Ein Wochenende für alle, die Natur lieben
Aktuell / Bildung / Natur

Ein Wochenende für alle, die Natur lieben

von Pressemitteilung (PM)20. August 202520. August 20250

Vom 5. bis 7. September findet wieder das Naturschutz-Festival Wildes Wilhelmsburg statt

Ein Wochenende für alle, die Natur lieben Weiterlesen
Ein Hamburger Wandergarten für die Veddel
Aktuell / Bildung / Natur / Stadtteilentwicklung

Ein Hamburger Wandergarten für die Veddel

von Pressemitteilung (PM)12. August 202512. August 20250

Ab Mitte August 2025 zieht der Hamburger Wandergarten durch die Hamburger Stadtteile Veddel und Wilhelmsburg

Ein Hamburger Wandergarten für die Veddel Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Der Wilhelmsburger Inselrundblick ist das offizielle nachfolgemedium der Wilhelmsburger Zeitung und darf deshalb das Logo verwenden. Es besteht aus dem Wilhelmsburger Wappen und dem Schriftzug Wilhelmsburger Zeitung in Frakturschrift.

Kontakt/Impressum/Datenschutz

Neueste Artikel

Ein Wochenende mit besonderen Kunstwerken

30. Oktober 202530. Oktober 2025

Wird es den Kinderbauernhof in Zukunft noch geben?

30. Oktober 202530. Oktober 2025

Mit der Elbe im Fluss

30. Oktober 202530. Oktober 2025
Unter einer Girlande viele feiernde Menschen. Rechts dahinter Gebäude.

EU-Projekt „FairFuture“ auf der Veddel

30. Oktober 202530. Oktober 2025

Neueste Kommentare

  • Jürgen bei Kriegerdenkmal – die „Linie“
  • Jürgen bei Walskelett rettet Elbtower
  • Thomas Heiden bei Erfreuliche Nachrichten für Wilhelmsburg
  • Jelka bei Was soll das?!
  • Marianne Groß bei Zeitzeug*innen gesucht
  • Jutta Vollmers bei Zeitzeug*innen gesucht
  • Jutta Kodrzynski bei Erfreuliche Nachrichten für Wilhelmsburg

Wir freuen uns sehr über Anmeldungen zu unserem Newsletter. In der Regel kommt zweimal im Monat eine Übersicht der neuesten Themen.

Kontakt

Der Wilhelmsburger InselRundblick lebt von Beteiligung!

Bitte mailen Sie uns: Meinungen, Feedback, Informationen, Wünsche …

E-Mail schreiben

Sie können uns natürlich auch eine Postkarte oder einen Brief schreiben.

Wilhelmsburger
Inselrundblick e. V.
c/o Honigfabrik
Industriestraße 125 – 128
21107 Hamburg

Impressum/Datenschutz

Archive

Schlagwörter

A26-Ost (26) Ausstellung (30) BUND (25) Bücherhalle Kirchdorf (31) Bücherhalle Wilhelmsburg (23) Bürgerhaus Wilhelmsburg (36) Chor (18) DIY (20) Editorial (25) Emmauskirche (18) Essen (25) Familien (17) Film (19) Geflüchtete (25) Georgswerder (22) Honigfabrik (103) Inselpark (17) Kinder (70) Kino (18) Kirchdorf-Süd (35) Klimaschutz (21) Konzert (24) Kultur (69) Kunst (18) Lesen (21) M1 (35) Musik (64) NABU (23) Natur (20) Naturschutz (68) Protest (16) Spielen (17) Sport (34) Stadtteilentwicklung (24) Stadtteilschule Wilhelmsburg (16) Tanzen (33) Turtur (36) Veddel (116) Verkehr (21) Wilder Wald (52) Wilhelmsburg (610) WiWa (25) WiWa Bleibt! (23) Workshop (22) Zinnwerke (21)

Online-Archiv der Printausgaben

  • 9/1994 bis 3/2021
Copyright © 2025 Wilhelmsburger InselRundblick. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.