Vom Saatkorn zum fertigen Leinentextil
Noch bis in die 1950er Jahre wurde Flachs angebaut und vor Ort handwerklich verarbeitet. Die Zinnwerke beteiligen sich am Neuanfang
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Noch bis in die 1950er Jahre wurde Flachs angebaut und vor Ort handwerklich verarbeitet. Die Zinnwerke beteiligen sich am Neuanfang
Die Verleihung fand am 14. Februar 2025 beim Jahresempfang des Regionalausschusses im Wilhelmsburger Rathaus statt
In den Künstlerateliers in der Honigfabrik sind zum 1. April turnusmäßig wieder Plätze frei. Interessent*innen können sich bis zum 16. März bewerben
Im Malteser-Campus St. Maximilian Kolbe startet im März ein Letzte Hilfe-Kurs
Politische Teilhabe ermöglichen: Workshop in leicht verständlicher Sprache zur Hamburg-Wahl
Ein Ein-Mann-Theaterstück über Gott und die Welt, den Urknall, Shakespeare und goldene Schmetterlinge
2025 findet die große Müllsammelaktion vom 28. Februar bis zum 9. März statt. Jetzt anmelden.
Beim Wilhelmsburger InselRundblick gibt es weiterhin viel zu tun – WIR freuen uns über noch mehr Verstärkung!
Der Infoladen Wilhelmsburg tauscht Supermarktgutscheine gegen Bargeld, um Asylsuchende zu unterstützen
Neubesetzung der Senior*innenvertretung des Bezirks Hamburg-Mitte. Auch Wilhelmsburger und Veddeler Senior*innen sind hier gefragt!
Die Probleme sind hartnäckig. Gibt es mehr Müll als vor RISE? Wird die Parksituation schlimmer?