Wenn es um Umweltzerstörung ging, kannte er keine Kompromisse
Trauer um Manfred Schubert, engagierter Wilhelmsburger und Politiker. Ein Nachruf der Stadtteilgruppe DIE LINKE Wilhelmsburg/Veddel.
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Trauer um Manfred Schubert, engagierter Wilhelmsburger und Politiker. Ein Nachruf der Stadtteilgruppe DIE LINKE Wilhelmsburg/Veddel.
Am Donnerstag, den 29. Dezember, haben etwa 20 Menschen vor dem Polizeikommissariat 44 mit Musik, Transparenten und einem Redebeitrag demonstriert. Anlass waren Berichte aus den Medien über rechte Vorkommnisse auf dem Revier.
Die vermehrten Fahrscheinkontrollen an den Ausgängen der S-Bahnstationen Veddel und Wilhelmsburg rufen Protest auf den Plan.
Besucher:innen des inklusiven Stadtteiltreffpunktes treffpunkt.pavillon haben bei einem geplanten Spaziergang die Strecke zwischen S Wilhelmsburg und der Thielenbrücke auf Barrierefreiheit getestet, um auf Ihre Situation im Stadtverkehr aufmerksam zu machen.
Wieso hat der Investor Signa Real Estate den Zuschlag für 122 Millionen Euro bekommen – wo es doch weitaus bessere Angebote gab?
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Azubis, die sich in Hamburg für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz engagieren, dazu auf, beim Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ mitzumachen.
Ende November fiel wieder einmal die S-Bahn nach Süden aus. Die Menschen warteten stundenlang auf den Schienenersatzverkehr. Eine Verkehrsinitiative aus Altona fordert nun eine zweite Bahnstrecke über die Elbe.
Die Vorbereitungsarbeiten für die A26 Ost an der Kornweide und am Finkenriek finden offenbar ohne Genehmigung statt.
Wer erinnert sich nicht gern an die jährlichen Spreehafenfeste?
Die Umgestaltung der Georg-Wilhelm-Straße nach dem vorliegenden Plan muss gestoppt werden.
Auf dem Reiherstiegfest wurden die Gewinner des Wettbewerbs zur kritischen Kommentierung des Kriegerdenkmals an der Emmauskirche vorgestellt.