„Heideblume“ in der Degenerationsphase
Seit letztem August hat der Veringkanal eine neue „Attraktion“: Das Hausboot „Heideblume“ ist gesunken und liegt seither in Schieflage vor dem Soulkitchen-Gelände
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Seit letztem August hat der Veringkanal eine neue „Attraktion“: Das Hausboot „Heideblume“ ist gesunken und liegt seither in Schieflage vor dem Soulkitchen-Gelände
In der Pilzstube#I2 ging es für die Teilnehmer*innen in die Praxis. Die gefertigten Vogelhäuser und Handyhalter konnten mit nach Hause genommen werden
Von Rotkohl über Tomaten bis Postelein: Das ganze Jahr über bringt die Solidarische Landwirtschaft „Superschmelz” frisches Gemüse auf den Tisch
Update: Moorführung am 12. April zu den tödlichen Maßnahmen an der A26-Ost-Baustelle.
Plötzlich hören (und sehen) wir sie wieder überall: Vögel. Welche das sind und warum sie im Moment so ausdauernd singen und zwitschern, erfahrt ihr beim Vogelspaziergang durch den Wilden Wald (WiWa) am 13. April
Gedanken zum Gedenken
Noch bis in die 1950er Jahre wurde Flachs angebaut und vor Ort handwerklich verarbeitet. Die Zinnwerke beteiligen sich am Neuanfang
Gibt es Alternativen zum Neu-Bauen und zur Flächenversiegelung? Ein (Audio-)Spaziergang durch den Wilden Wald mit den Architects for Future
In diesem Winter wurden weniger Vögel als im Vorjahr gezählt. Es könnte an dem bisher milden Winter liegen
Bald wandern die Frösche und Erdkröten wieder zu ihren Laichplätzen. Helfen Sie mit, dass die Tiere sicher dorthin kommen!
Der Wald als lebendes Mahnmal. Ein Spaziergang mit Gespräch