Zum Inhalt springen
Wilhelmsburger InselRundblick

Wilhelmsburger InselRundblick

Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle

  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen
  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen

Kategorie: Politik

„Geringe Entfernung zum neuen S-Bahnhof“
Aktuell / Kultur / Politik

„Geringe Entfernung zum neuen S-Bahnhof“

von Hermann Kahle19. Februar 202519. Februar 20250

Das Bürgerhaus Wilhelmsburg feiert sein 40-jähriges Jubiläum mit einem Grußwort des Bürgermeisters, Zirkus, Musik und einer „BüWitopia“

„Geringe Entfernung zum neuen S-Bahnhof“ Weiterlesen
Update! Wahlen und Wählen
Aktuell / Bildung / Politik

Update! Wahlen und Wählen

von Sigrun Clausen8. Februar 20258. Februar 20250

Workshop, Ausstellung, Diskussion, künstlerische Auseinandersetzung: Noch mehr Veranstaltungen und Infos rund um die Bürgerschaftswahl und die Bundestagswahl

Update! Wahlen und Wählen Weiterlesen
Hamburg-Wahl: Was ist das? Wie geht das? Wie wähle ich mit?
Aktuell / Bildung / Politik / Soziales

Hamburg-Wahl: Was ist das? Wie geht das? Wie wähle ich mit?

von Sigrun Clausen8. Februar 202518. Februar 20250

Politische Teilhabe ermöglichen: Workshop in leicht verständlicher Sprache zur Hamburg-Wahl

Hamburg-Wahl: Was ist das? Wie geht das? Wie wähle ich mit? Weiterlesen
Plakatieren auf Wilhelmsburg – 300 Plakate gegen Rechts zum Herunterladen. Eine Aktion des Aktionsbündnisses Verlage gegen Rechts
Aktuell / Kultur / Politik

Plakatieren auf Wilhelmsburg – 300 Plakate gegen Rechts zum Herunterladen. Eine Aktion des Aktionsbündnisses Verlage gegen Rechts

von Marianne Groß8. Februar 20258. Februar 20251

30 Plakatmotiven sowie die Plakat-Zeitung gibt’s in gedruckter Form bei dem Aktionsbündnis Verlage gegen Rechts.

Plakatieren auf Wilhelmsburg – 300 Plakate gegen Rechts zum Herunterladen. Eine Aktion des Aktionsbündnisses Verlage gegen Rechts Weiterlesen
Schrille Flöten gegen rechte Töne
Aktuell / Politik

Schrille Flöten gegen rechte Töne

von Jenny Domnick6. Februar 20258. Februar 20255

Unter dem Motto „AfD abschirmen“ protestierten am vergangenen Freitag bis zu 150 Wilhelmsburger*innen gegen den Wahlkampf der Partei

Schrille Flöten gegen rechte Töne Weiterlesen
„Wir wollen, dass Aleksa bleibt“
Aktuell / Politik

„Wir wollen, dass Aleksa bleibt“

von Hermann Kahle6. Februar 20258. Februar 20256

Schüler*innen der Stadtteilschule Wilhelmsburg starten eine Petition gegen die Abschiebung ihres ehemaligen Mitschülers Aleksa Muncan nach Serbien

„Wir wollen, dass Aleksa bleibt“ Weiterlesen
Sonntag, 9. Februar 2025: Waldspaziergang für Kurzentschlossene. Wilder Wald – Mahnwald
Aktuell / Bildung / Kultur / Natur / Politik / Stadtteilentwicklung

Sonntag, 9. Februar 2025: Waldspaziergang für Kurzentschlossene. Wilder Wald – Mahnwald

von Sigrun Clausen5. Februar 202518. Februar 20251

Der Wald als lebendes Mahnmal. Ein Spaziergang mit Gespräch

Sonntag, 9. Februar 2025: Waldspaziergang für Kurzentschlossene. Wilder Wald – Mahnwald Weiterlesen
Der Ball ist im Rollen: Boßeln gegen Rechts
Aktuell / Politik

Der Ball ist im Rollen: Boßeln gegen Rechts

von Autor:in extern29. Januar 202530. Januar 20250

Wilhelmsburg zeigt gut gelaunt klare Kante gegen Rechts: Mitte Januar traf sich eine bunte Gruppe zum antifaschistischen Boßeln am Klütjenfelder Hauptdeich – in Sichtweite der offiziellen Adresse der AfD Hamburg-Mitte am Fährstieg

Der Ball ist im Rollen: Boßeln gegen Rechts Weiterlesen
Zwei Wahlen und die „Erstwahlprofis“
Aktuell / Bildung / Politik

Zwei Wahlen und die „Erstwahlprofis“

von Hermann Kahle15. Januar 202523. Januar 20250

Das Bürgerhaus beteiligt sich am Projekt „Erstwahlprofis“, mit dem junge Menschen motiviert werden sollen, zur Wahl zu gehen und auch Wahlhelfer*innen zu werden

Zwei Wahlen und die „Erstwahlprofis“ Weiterlesen
Wilhelmsburg sagt Nein zur Bezahlkarte
Aktuell / Politik / Soziales

Wilhelmsburg sagt Nein zur Bezahlkarte

von Jenny Domnick15. Januar 202523. Mai 20250

Der Infoladen Wilhelmsburg tauscht Supermarktgutscheine gegen Bargeld, um Asylsuchende zu unterstützen

Wilhelmsburg sagt Nein zur Bezahlkarte Weiterlesen
Der Neubau der Hövelbrücke, auch Schulzenbrücke genannt, verzögert sich weiter
Aktuell / Politik / Stadtteilentwicklung / Verkehr

Der Neubau der Hövelbrücke, auch Schulzenbrücke genannt, verzögert sich weiter

von Marianne Groß15. Januar 202515. Januar 20251

Es gibt neue Gründe für die Verzögerung beim Bau dieser kleinen, aber immer von Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und vor allem Schulkindern gut genutzten Brücke

Der Neubau der Hövelbrücke, auch Schulzenbrücke genannt, verzögert sich weiter Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Der Wilhelmsburger Inselrundblick ist das offizielle nachfolgemedium der Wilhelmsburger Zeitung und darf deshalb das Logo verwenden. Es besteht aus dem Wilhelmsburger Wappen und dem Schriftzug Wilhelmsburger Zeitung in Frakturschrift.

Kontakt/Impressum/Datenschutz

Neueste Artikel

Bunt, traurig und rätselhaft: der neue WIR

19. November 202520. November 2025

Am Veringkanal fing alles an

19. November 202519. November 2025

„Sie waren echte Menschen mit einem echten Leben – hier in Wilhelmsburg“

19. November 202520. November 2025
Lehmbau

80 Tonnen Lehm und 400 kleine Baumeister*innen

19. November 202519. November 2025

Neueste Kommentare

  • Jutta Kodrzynski bei Erfreuliche Nachrichten für Wilhelmsburg
  • Jutta Kodrzynski bei „Was soll denn das da?“
  • Kathrin Schwarz bei Wird es den Kinderbauernhof in Zukunft noch geben?
  • Veronika Melgar bei Wird es den Kinderbauernhof in Zukunft noch geben?
  • Joachim Doering bei Ein Garten voller Kunst
  • Jürgen bei Kriegerdenkmal – die „Linie“
  • Jürgen bei Walskelett rettet Elbtower

Wir freuen uns sehr über Anmeldungen zu unserem Newsletter. In der Regel kommt zweimal im Monat eine Übersicht der neuesten Themen.

Kontakt

Der Wilhelmsburger InselRundblick lebt von Beteiligung!

Bitte mailen Sie uns: Meinungen, Feedback, Informationen, Wünsche …

E-Mail schreiben

Sie können uns natürlich auch eine Postkarte oder einen Brief schreiben.

Wilhelmsburger
Inselrundblick e. V.
c/o Honigfabrik
Industriestraße 125 – 128
21107 Hamburg

Impressum/Datenschutz

Archive

Schlagwörter

A26-Ost (26) Ausstellung (31) BUND (24) Bücherhalle Kirchdorf (36) Bücherhalle Wilhelmsburg (23) Bürgerhaus Wilhelmsburg (41) Chor (19) DIY (21) Editorial (26) Emmauskirche (19) Essen (24) Familien (17) Film (21) Geflüchtete (25) Georgswerder (24) Honigfabrik (106) Infoladen Wilhelmsburg (18) Kinder (70) Kino (21) Kirchdorf-Süd (35) Klimaschutz (21) Konzert (25) Kultur (70) Kunst (18) KüFA (18) Lesen (21) M1 (38) Musik (62) NABU (23) Natur (17) Naturschutz (67) Spielen (17) Sport (40) Stadtteilentwicklung (24) Stadtteilschule Wilhelmsburg (16) Tanzen (30) Turtur (35) Veddel (118) Verkehr (21) Wilder Wald (52) Wilhelmsburg (642) WiWa (25) WiWa Bleibt! (23) Workshop (24) Zinnwerke (22)

Online-Archiv der Printausgaben

  • 9/1994 bis 3/2021
Copyright © 2025 Wilhelmsburger InselRundblick. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.