Zum Inhalt springen
Wilhelmsburger InselRundblick

Wilhelmsburger InselRundblick

Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle

  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen
  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen

Autor: Sigrun Clausen

Themen in Worte fassen und Schreiben um der Sprache selbst willen - beides macht sie mit großer Freude. Oft geht es in ihren Texten um das Spannungsfeld von Natur und Kultur. Zur Zeit beschäftigt sie sich vor allem mit der Entstehung von Landschaften und der Lebensweise von Pflanzen. Neben dem Schreiben ist ihr politisches Handeln wichtig.
Jetzt spenden: Der Wilde Wald muss bleiben!
Aktuell / Natur / Politik / Stadtteilentwicklung

Jetzt spenden: Der Wilde Wald muss bleiben!

von Sigrun Clausen13. September 202313. September 20230

Initiativen planen fachlich fundierte Einwendungskampagne mit juristischer Unterstützung.

Jetzt spenden: Der Wilde Wald muss bleiben! Weiterlesen
„Spreehafenviertel“: Stadt hält an Bauvorhaben auf Waldgebiet fest – Waldschützer:innen reagieren mit Protest-Mahnwache
Aktuell

„Spreehafenviertel“: Stadt hält an Bauvorhaben auf Waldgebiet fest – Waldschützer:innen reagieren mit Protest-Mahnwache

von Sigrun Clausen31. Juli 20231. August 20233

Mit der „Beteiligung der Träger Öffentlicher Belange“ treibt die Politik die Planungen voran. Umweltverbände und Waldretter:innen-Initiative sind entsetzt.

„Spreehafenviertel“: Stadt hält an Bauvorhaben auf Waldgebiet fest – Waldschützer:innen reagieren mit Protest-Mahnwache Weiterlesen
Die Bringschuld
Aktuell

Die Bringschuld

von Sigrun Clausen19. Juli 202323. Juli 20244

Die Polizei hatte zum „Nachbarschaftsdialog“ ins Bürgerhaus eingeladen.

Die Bringschuld Weiterlesen
Warum er bleiben muss: Waldführung im WiWa
Aktuell / Bildung / Natur / Politik

Warum er bleiben muss: Waldführung im WiWa

von Sigrun Clausen3. Juli 20236. Juli 20230

Am 2. September 2023 laden die Waldretter:innen Wilhelmsburg im Rahmen der BUND-Veranstaltung „Wildes Wilhelmsburg“ zu einem Spaziergang durch den Wilden Wald ein.

Warum er bleiben muss: Waldführung im WiWa Weiterlesen
Von anderen Inseln – heute: Stockholm
Aktuell / Persönlich / Verschiedenes

Von anderen Inseln – heute: Stockholm

von Sigrun Clausen16. Mai 202317. Mai 20231

Ganz im Gegensatz zu Hamburg gehört in Stockholm der Fährverkehr vollkommen selbstverständlich zum ÖPNV und zum Alltag hinzu.

Von anderen Inseln – heute: Stockholm Weiterlesen
Der Sommer wird lebhaft!
Aktuell

Der Sommer wird lebhaft!

von Sigrun Clausen29. April 202317. Mai 20230

Diesen Monat haben WIR sehr viele Veranstaltungsmeldungen bekommen.

Der Sommer wird lebhaft! Weiterlesen
Duschen, essen, reden: Die Reiherstieg-Kirchengemeinde lädt Wohnungslose in ihr Gemeindehaus ein
Aktuell

Duschen, essen, reden: Die Reiherstieg-Kirchengemeinde lädt Wohnungslose in ihr Gemeindehaus ein

von Sigrun Clausen1. April 202310. Mai 20232

„Herzhaft“ heißt das neue Angebot – immer montags. Zu einer guten Suppe ist hier jede:r willkommen!

Duschen, essen, reden: Die Reiherstieg-Kirchengemeinde lädt Wohnungslose in ihr Gemeindehaus ein Weiterlesen
Hinsehen!
Aktuell

Hinsehen!

von Sigrun Clausen1. April 202310. Mai 20230

Das Thema Obdachlosigkeit beschäftigt uns weiter. Tut sich jetzt endlich etwas für die Betroffenen auf Wilhelmsburg?

Hinsehen! Weiterlesen
Aus den Augen, aus dem Sinn?
Aktuell

Aus den Augen, aus dem Sinn?

von Sigrun Clausen15. März 202318. April 20230

Auch auf Wilhelmsburg werden Menschen aus dem öffentlichen Raum vergrault.

Aus den Augen, aus dem Sinn? Weiterlesen
Platz für 600 Schutzsuchende
Aktuell / Politik / Soziales / Stadtteilentwicklung

Platz für 600 Schutzsuchende

von Sigrun Clausen13. März 202315. März 20230

Am Vogelhüttendeich ist eine Geflüchteten-Unterkunft geplant. WIR erhielten erste Informationen von der Sozialbehörde.

Platz für 600 Schutzsuchende Weiterlesen
„Mal sehen, was in einem Jahr der Renner war!“
Aktuell / Bildung / Kultur / Soziales

„Mal sehen, was in einem Jahr der Renner war!“

von Sigrun Clausen3. März 20234. März 20230

In der Bücherhalle Wilhelmsburg können nun auch Sachen ausgeliehen werden. Die Bibliothek der Dinge bietet 23 sorgsam ausgewählte Gegenstände vom Werkzeug bis zum Musikinstrument.

„Mal sehen, was in einem Jahr der Renner war!“ Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Der Wilhelmsburger Inselrundblick ist das offizielle nachfolgemedium der Wilhelmsburger Zeitung und darf deshalb das Logo verwenden. Es besteht aus dem Wilhelmsburger Wappen und dem Schriftzug Wilhelmsburger Zeitung in Frakturschrift.

Kontakt/Impressum/Datenschutz

Neueste Artikel

Bunt, traurig und rätselhaft: der neue WIR

19. November 202519. November 2025

Am Veringkanal fing alles an

19. November 202519. November 2025
Lehmbau

80 Tonnen Lehm und 400 kleine Baumeister*innen

19. November 202519. November 2025

„Schau Hamburg in die Karten“ – Eine Ausstellung in der BallinStadt

19. November 202519. November 2025

Neueste Kommentare

  • Kathrin Schwarz bei Wird es den Kinderbauernhof in Zukunft noch geben?
  • Veronika Melgar bei Wird es den Kinderbauernhof in Zukunft noch geben?
  • Joachim Doering bei Ein Garten voller Kunst
  • Jürgen bei Kriegerdenkmal – die „Linie“
  • Jürgen bei Walskelett rettet Elbtower
  • Thomas Heiden bei Erfreuliche Nachrichten für Wilhelmsburg
  • Jelka bei Was soll das?!

Wir freuen uns sehr über Anmeldungen zu unserem Newsletter. In der Regel kommt zweimal im Monat eine Übersicht der neuesten Themen.

Kontakt

Der Wilhelmsburger InselRundblick lebt von Beteiligung!

Bitte mailen Sie uns: Meinungen, Feedback, Informationen, Wünsche …

E-Mail schreiben

Sie können uns natürlich auch eine Postkarte oder einen Brief schreiben.

Wilhelmsburger
Inselrundblick e. V.
c/o Honigfabrik
Industriestraße 125 – 128
21107 Hamburg

Impressum/Datenschutz

Archive

Schlagwörter

A26-Ost (26) Ausstellung (31) BUND (24) Bücherhalle Kirchdorf (33) Bücherhalle Wilhelmsburg (23) Bürgerhaus Wilhelmsburg (41) Chor (22) DIY (20) Editorial (26) Emmauskirche (19) Essen (25) Familien (17) Film (20) Geflüchtete (25) Georgswerder (22) Geschichtswerkstatt (17) Honigfabrik (108) Inselpark (17) Kinder (70) Kino (21) Kirchdorf-Süd (37) Klimaschutz (21) Konzert (25) Kultur (70) Kunst (18) KüFA (18) Lesen (21) M1 (37) Musik (60) NABU (23) Natur (20) Naturschutz (68) Spielen (17) Sport (34) Stadtteilentwicklung (24) Tanzen (29) Turtur (34) Veddel (116) Verkehr (21) Wilder Wald (52) Wilhelmsburg (637) WiWa (25) WiWa Bleibt! (24) Workshop (24) Zinnwerke (22)

Online-Archiv der Printausgaben

  • 9/1994 bis 3/2021
Copyright © 2025 Wilhelmsburger InselRundblick. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.