Ein schwerer Rückschlag für den Naturschutz auf den Elbinseln
Das „Spreehafenviertel“ im neuen Hamburger Koalitionsvertrag – Stellungnahme der Waldretter*innen Wilhelmsburg
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Das „Spreehafenviertel“ im neuen Hamburger Koalitionsvertrag – Stellungnahme der Waldretter*innen Wilhelmsburg
Am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung organisiert das Sozialkontor Kirchdorf-Süd eine Aktion auf dem Marktplatz in Kirchdorf-Süd
Am 10. Mai 2025 erwartet Familien ein bunter Vormittag voller Geschichten, Bilder und Lieblingsworte
Die Hamburger Stiftung Baukultur lädt zur „Langen Tafel
der Baukultur“ am 25. April 2025 ein – diesmal in die Zinnwerke
Im Rahmen der jährlichen Woche des Gedenkens Hamburg-Mitte bietet die Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg zwei Kreativ-Workshops an
Von Rotkohl über Tomaten bis Postelein: Das ganze Jahr über bringt die Solidarische Landwirtschaft „Superschmelz” frisches Gemüse auf den Tisch
Die Bücherhallen im Nationalsozialismus. Vortrag von Frauke Steinhäuser in der Bücherhalle Wilhelmsburg
Die Stadtteilpflege Wilhelmsburg lädt im Rahmen von Hamburg räumt auf! zum Mitsammeln an allen Wahllokalen ein
Ausstellung, Anwendung, Abendessen: ein Praxis-Abend rund um den Pilz und sein Myzel
Im Malteser-Campus St. Maximilian Kolbe startet im März ein Letzte Hilfe-Kurs
Bald wandern die Frösche und Erdkröten wieder zu ihren Laichplätzen. Helfen Sie mit, dass die Tiere sicher dorthin kommen!