Zum Inhalt springen
Wilhelmsburger InselRundblick

Wilhelmsburger InselRundblick

Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle

  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen
  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen

Autor: Jenny Domnick

Als freiberufliche Texterin und gesellschafts-politisch aktive Person ist sie viel im Internet unterwegs, unternimmt aber auch gerne Streifzüge am und im Wasser. Wenn's pladdert, müssen ihre Freund*innen als Testesser*innen für ihre Hobby-Kochkünste herhalten.
„Kirche ist ein Schlachtschiff“
Aktuell / Bildung / Verschiedenes

„Kirche ist ein Schlachtschiff“

von Jenny Domnick5. Dezember 20245. Dezember 20240

Am 26. November 2024 fand in der KulturKapelle die Podiums- und Publikumsdiskussion „Decolonize Kirche“ statt, letzter Teil einer Reihe zu Dekolonisierungsprozessen in Kultur, Polizei und Kirche in Deutschland

„Kirche ist ein Schlachtschiff“ Weiterlesen
Ein bisschen Fähre
Aktuell / Verkehr

Ein bisschen Fähre

von Jenny Domnick12. November 202414. November 20240

Vom 18. November bis 6. Dezember 2024 wird der „Alte Elbtunnel“ vollständig gesperrt. An vier Tagen weitet die HADAG deshalb das Angebot der Fährlinie 75 aus

Ein bisschen Fähre Weiterlesen
„So wussten wir doch, dass sie verloren hatten“
Aktuell / Politik / Stadtteilentwicklung

„So wussten wir doch, dass sie verloren hatten“

von Jenny Domnick30. Oktober 202430. Oktober 20240

Am 25. Oktober 2024 hat sich die Bombardierung des Lagerhaus G, einer Außenstelle des KZ Neuengamme auf dem Kleinen Grasbrook, zum 80. Mal gejährt. Die Initiative Dessauer Ufer gedachte der Toten und Überlebenden.

„So wussten wir doch, dass sie verloren hatten“ Weiterlesen
Mona sagt „Tschüss“
Aktuell / Kultur / Stadtteilentwicklung

Mona sagt „Tschüss“

von Jenny Domnick29. Oktober 202431. Oktober 20240

Das Betreiberin des Turturs, Mona, hat die Veranstaltunslocation und Pizzeria verkauft. Am kommenden Wochenende soll der Abschied gebührend gefeiert werden

Mona sagt „Tschüss“ Weiterlesen
Handy-Spendenaktion
Aktuell / Soziales

Handy-Spendenaktion

von Jenny Domnick23. Oktober 202423. Oktober 20240

In der Honigfabrik können Handys für „Phones without Borders“ für Geflüchtete auf Samos abgegeben werden

Handy-Spendenaktion Weiterlesen
Schäm Dich, Hamburg!
Aktuell / Kultur / Politik / Stadtteilentwicklung

Schäm Dich, Hamburg!

von Jenny Domnick21. Oktober 202423. Oktober 20241

Auf der Demonstration zum Erhalt kultureller Freiräume, wie der Soulbrache in Wilhelmsburg, forderten die Teilnehmenden eine Beteiligung bei Gestaltungsprozessen im Herzen ihrer Viertel

Schäm Dich, Hamburg! Weiterlesen
In Bewegung mit und für den Stadtteil
Aktuell

In Bewegung mit und für den Stadtteil

von Jenny Domnick16. Oktober 202416. Oktober 20240

WIR sind schon ganz aufgeregt: morgen ist es so weit: Unser „Abend für den Lokaljournalismus“ beginnt um 17 Uhr in der Honigfabrik. Kommt vorbei und bringt eure Themen für Wilhelmsburg mit!

In Bewegung mit und für den Stadtteil Weiterlesen
Kommt zur Demo!
Aktuell / Kultur / Politik / Stadtteilentwicklung

Kommt zur Demo!

von Jenny Domnick16. Oktober 202416. Oktober 20240

In Solidarität mit dem ansässigen Gewerbe am Veringhof, für soziale Kulturräume und für eine selbstorganisierte Nutzung der Soulbrache!

Kommt zur Demo! Weiterlesen
Komm machen – Code Week Hamburg startet in mehr als 40 Stadtteilen
Aktuell / Bildung / Kultur

Komm machen – Code Week Hamburg startet in mehr als 40 Stadtteilen

von Jenny Domnick16. Oktober 202416. Oktober 20240

Unter dem Motto „Komm machen“ lädt die Code Week Hamburg Kinder und Jugendliche ein, bei kostenlosen Angeboten ins Tüfteln, Hacken und Programmieren einzusteigen.

Komm machen – Code Week Hamburg startet in mehr als 40 Stadtteilen Weiterlesen
Zwischen Eisvögeln und Sondermüll
Aktuell / Natur

Zwischen Eisvögeln und Sondermüll

von Jenny Domnick12. September 202412. September 20240

Bei der Aktion „Water Clean Up“ des BUND Hamburg haben fleißige Menschen eine Menge Müll aus dem Ernst-August-Kanal gefischt

Zwischen Eisvögeln und Sondermüll Weiterlesen
Klage abgewiesen: „Fährstraße 115“ empört und traurig
Aktuell / Politik / Stadtteilentwicklung

Klage abgewiesen: „Fährstraße 115“ empört und traurig

von Jenny Domnick11. September 202412. September 20240

Die Bewohner*innen des Hausprojekts Fährstr, 115 haben gegen das Vorkaufsrecht der Stadt geklagt – und verloren

Klage abgewiesen: „Fährstraße 115“ empört und traurig Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Der Wilhelmsburger Inselrundblick ist das offizielle nachfolgemedium der Wilhelmsburger Zeitung und darf deshalb das Logo verwenden. Es besteht aus dem Wilhelmsburger Wappen und dem Schriftzug Wilhelmsburger Zeitung in Frakturschrift.

Kontakt/Impressum/Datenschutz

Neueste Artikel

Ca. fünf bepflanzte Hochbeete sind über das Bild verteilt.

Ein Hamburger Wandergarten für die Veddel

12. August 202512. August 2025
Garten der Immanuelkirche mit der Leinwand und einer Sitzbank

OpenAir Kino auf der Veddel – OH MY GOD! – August 2025

12. August 202512. August 2025

Schiffsmodellbautage: „Mini-Hafenwelten und Schiff Ahoi“

7. August 20257. August 2025

Protest, Sommer und Reklame

23. Juli 202528. Juli 2025

Neueste Kommentare

  • Friese bei Der Castellonstieg
  • Hannah Erben bei Wer sind WIR eigentlich?
  • Klara Fall bei „Unser Protest wird weitergehen!“
  • Chris Meyer bei Das Drama mit der Schulzenbrücke müsste nicht sein
  • Wolfgang Engel bei Das Drama mit der Schulzenbrücke müsste nicht sein
  • Sigrun Clausen bei Dat du min Leevsten büst
  • Sylvia Könemann bei Dat du min Leevsten büst

Wir freuen uns sehr über Anmeldungen zu unserem Newsletter. In der Regel kommt zweimal im Monat eine Übersicht der neuesten Themen.

Kontakt

Der Wilhelmsburger InselRundblick lebt von Beteiligung!

Bitte mailen Sie uns: Meinungen, Feedback, Informationen, Wünsche …

E-Mail schreiben

Sie können uns natürlich auch eine Postkarte oder einen Brief schreiben.

Wilhelmsburger
Inselrundblick e. V.
c/o Honigfabrik
Industriestraße 125 – 128
21107 Hamburg

Impressum/Datenschutz

Archive

Schlagwörter

A26-Ost (24) Ausstellung (28) Bildung (17) BUND (24) Bücherhalle Kirchdorf (31) Bücherhalle Wilhelmsburg (24) Bürgerhaus Wilhelmsburg (35) Chor (18) DIY (20) Editorial (23) Emmauskirche (19) Essen (22) Familien (19) Film (18) Geflüchtete (25) Georgswerder (20) Honigfabrik (87) Kinder (64) Kirchdorf-Süd (35) Konzert (21) Kultur (70) Lesen (22) M1 (30) Menschen mit Behinderung (20) Musik (67) NABU (20) Natur (16) Naturschutz (64) Solidarität (18) Spielen (19) Sport (28) Stadtteilentwicklung (23) Stadtteilschule Wilhelmsburg (16) Tanzen (27) Theater (16) treffpunkt.pavillon (20) Turtur (31) Veddel (108) Verkehr (22) Wilder Wald (40) Wilhelmsburg (541) WiWa (25) WiWa Bleibt! (21) Workshop (22) Zinnwerke (18)

Online-Archiv der Printausgaben

  • 9/1994 bis 3/2021
Copyright © 2025 Wilhelmsburger InselRundblick. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.