„Kirche ist ein Schlachtschiff“
Am 26. November 2024 fand in der KulturKapelle die Podiums- und Publikumsdiskussion „Decolonize Kirche“ statt, letzter Teil einer Reihe zu Dekolonisierungsprozessen in Kultur, Polizei und Kirche in Deutschland
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Am 26. November 2024 fand in der KulturKapelle die Podiums- und Publikumsdiskussion „Decolonize Kirche“ statt, letzter Teil einer Reihe zu Dekolonisierungsprozessen in Kultur, Polizei und Kirche in Deutschland
Vom 18. November bis 6. Dezember 2024 wird der „Alte Elbtunnel“ vollständig gesperrt. An vier Tagen weitet die HADAG deshalb das Angebot der Fährlinie 75 aus
Am 25. Oktober 2024 hat sich die Bombardierung des Lagerhaus G, einer Außenstelle des KZ Neuengamme auf dem Kleinen Grasbrook, zum 80. Mal gejährt. Die Initiative Dessauer Ufer gedachte der Toten und Überlebenden.
Das Betreiberin des Turturs, Mona, hat die Veranstaltunslocation und Pizzeria verkauft. Am kommenden Wochenende soll der Abschied gebührend gefeiert werden
In der Honigfabrik können Handys für „Phones without Borders“ für Geflüchtete auf Samos abgegeben werden
Auf der Demonstration zum Erhalt kultureller Freiräume, wie der Soulbrache in Wilhelmsburg, forderten die Teilnehmenden eine Beteiligung bei Gestaltungsprozessen im Herzen ihrer Viertel
WIR sind schon ganz aufgeregt: morgen ist es so weit: Unser „Abend für den Lokaljournalismus“ beginnt um 17 Uhr in der Honigfabrik. Kommt vorbei und bringt eure Themen für Wilhelmsburg mit!
In Solidarität mit dem ansässigen Gewerbe am Veringhof, für soziale Kulturräume und für eine selbstorganisierte Nutzung der Soulbrache!
Unter dem Motto „Komm machen“ lädt die Code Week Hamburg Kinder und Jugendliche ein, bei kostenlosen Angeboten ins Tüfteln, Hacken und Programmieren einzusteigen.
Bei der Aktion „Water Clean Up“ des BUND Hamburg haben fleißige Menschen eine Menge Müll aus dem Ernst-August-Kanal gefischt
Die Bewohner*innen des Hausprojekts Fährstr, 115 haben gegen das Vorkaufsrecht der Stadt geklagt – und verloren