Workshop, Ausstellung, Diskussion, künstlerische Auseinandersetzung: Noch mehr Veranstaltungen und Infos rund um die Bürgerschaftswahl und die Bundestagswahl
![](https://inselrundblick.de/wp-content/uploads/2025/02/csm_Head_Die_Ausstellung_35946dfd9b-1024x341.webp)
Die Hamburger*innen können demnächst zweimal wählen. Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. Am 2. März folgt die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft. Seitdem WIR über die Wahlinformations-Veranstaltungen in Leichter Sprache beim BHH Sozialkontor berichtet haben, erreichen uns auch von anderen Einrichtungen Veranstaltungstermine rund um das Wählen und die Wahlen. WIR listen sie hier auf und aktualisieren die Liste stetig.
Ab 11. Februar 2025
Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen
Ausstellung zum Thema „Rechtsextremismus als Bedrohung für Demokratie und Menschenwürde“
![](https://inselrundblick.de/wp-content/uploads/2025/02/csm_Medientisch_9450de5d49-1024x709.webp)
Abb.: Friedrich-Ebert-Stiftung
Die Wanderausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt die Bedeutung der Demokratie für die Gesellschaft auf und thematisiert die Gefahr, die vom Rechtsextremismus für Demokratie und Menschenwürde ausgeht. Ziel der Ausstellung ist es, junge Menschen für die Thematik zu sensibilisieren und Lehrkräften die Möglichkeit zu bieten, ihre Schüler*innen an zentrale Begriffe und Probleme heranzuführen.
Ort: Im Foyer des Bürgerhauses Wilhelmsburg
Mengestraße 20, 21107 Hamburg
Kontakt und Information:
Judy Engelhard
judyengelhard@buewi.de
Tel 0160/981 30 475
15. Februar 2025
GoVote: Poetry, Drums & You
Ein Abend mit gemeinsamen Texten und Beats – angeleitet von Diana Dua und Bakary
![](https://inselrundblick.de/wp-content/uploads/2025/02/Plakat-Poetry-728x1024.jpg)
Wir beginnen den Abend gemeinsam mit dem Aufbau eines rhythmisch-musikalischen Beats angeleitet von Bakary (Honigfabrik-Musikatelier, Afrofusion). Diana liest dazu aus ihrem Buch „Zeilen gegen das Unbehagen” zum Thema Rassismus. So entsteht ein ganz besonderes Zusammenspiel, und Du kannst Teil davon werden. Reaktionen auf die vorgetragenen Lyrics, aber auch Deine eigenen mitgebrachten Texte zu diesem Thema sind hier willkommen. Ein Open Mic und im Saal verteilte Drums warten auf Dich. Wir freuen uns auf eine ganz besondere Poetic-Drum-Session!
Wer eigene vorbereitete Texte vortragen möchte, gerne vorher anmelden bei: malinka.gdanietz@honigfabrik.de.
Alle Geschlechter und Hautfarben sind willkommen! Die Veranstaltung wird gefördert durch die GoVote-Initiative.
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Ort: Honigfabrik
Industriestraße 125 – 131, 21107 Hamburg-Wilhelmsburg
Eintritt frei, Spenden erwünscht
16. Februar 2025
„Die Veddel wählt“
Test-Wahlbüro für Erstwähler*innen & Wahlhelfer*innen-Workshop
![](https://inselrundblick.de/wp-content/uploads/2025/02/EWP_Key_visual_Haende-1024x886.jpg)
Das Team der Initiative Erstwahlprofis (WIR, 21.11.2024) vom Bürgerhaus Wilhelmsburg hat für euch ein Test-Wahlbüro im Café Nova eingerichtet. Dort könnt ihr alles rund um das Wählen ausprobieren. Ihr könnt euch auch als Wahlhelfer*in aufstellen lassen. Ihr werdet dafür an Ort und Stelle in einem Workshop geschult. Außerdem steht der Wahl-O-Mat zum Ausprobieren bereit.
Wir freuen uns auf die Rapfugees, die zum Thema rappen werden. Gutes Essen gibt es auch. Außerdem gibt es eine Kinderbetreuung, damit Eltern sich in Ruhe informieren können. Es kostet keinen Eintritt.
Uhrzeit: 15 Uhr bis 18 Uhr
Ort: Café Nova
Wilhelmsburger Str. 73, Hamburg-Veddel
Kontakt und Information:
Kerstin.stutte@veddel-aktiv.de
info@veddel-aktiv.de
Tel.: 040 /78 58 42
info@erstwahlprofis.de
16. Februar 2025
GoVote: Comic-Workshop (ab 16 Jahre)
Hier könnt Ihr Euch grafisch mit aktuell wichtigen Themen auseinandersetzen
![](https://inselrundblick.de/wp-content/uploads/2025/02/Plakat-Comic-728x1024.jpg)
Mit diesem Comic-Workshop bieten wir Dir Raum zur Auseinandersetzung mit aktuell wichtigen Themen. Im grafischen Geschichtenerzählen stehen uns sowohl Zeichnen als auch Schreiben zur Verfügung. Das ist eine ausgezeichnete Art und Weise, auch in kurzer Zeit mit Kreativität und Worten in Kontakt zu kommen.
Ihr könnt auch ohne Erfahrung im Zeichnen und Schreiben problemlos teilnehmen. Was zählt, ist das Interesse und der Wunsch, mit dem Medium zu arbeiten. Wir werden verschiedene Grundelemente für Comics kennenlernen.
Ihr müsst nichts mitbringen. Wir werden alles bereithalten.
Der Workshop ist in deutscher Sprache. Englische, dänische und polnische Übersetzungen sind möglich. Der Workshop ist kostenlos. Alle Geschlechter und Hautfarben sind willkommen! Die Veranstaltung wird gefördert durch die GoVote-Initiative.
Uhrzeit: 12 bis 17 Uhr
Ort: Honigfabrik
Industriestraße 125 – 131, 21107 Hamburg-Wilhelmsburg
Anmeldung bitte unter: malinka.gdanietz@honigfabrik.de
16. Februar 2025
GoVote: Kino, Snack & Talk
Gezeigt wird der Film „Kuessipan“
![](https://inselrundblick.de/wp-content/uploads/2025/02/Plakat-Kino-728x1024.jpg)
Copyright Film-Bild: trigon-film
Die Honigfabrik öffnet an diesem Abend die Türen zu einem ganz besonderen Kino-Event. Wir zeigen mit dem Film „Kuessipan” von Myriam Verrault ein Coming-of-Age-Drama über zwei junge Frauen aus Québecs Innu-Community.
Im Mittelpunkt steht die Herausforderung, kulturelle Identität zu bewahren und eine persönliche Identität zu entwickeln.
Passend zum Film bieten wir Snacks und Getränke, und hinterher bleibt der Raum offen für einen Austausch in gemütlicher Atmosphäre.
In ihrer Verfilmung des Romans von Naomi Fontaine erzählt Myriam Verrault auf humorvolle und berührende Weise vom Erwachsenwerden zwischen Tradition und Moderne: Mikuan und Shaniss wachsen zusammen in einer Innu-Gemeinde im kanadischen Québec auf. Die beiden Frauen sind seit ihrer Kindheit beste Freundinnen und haben geschworen, immer füreinander da zu sein. Doch mit der Pubertät tauchen erste Probleme auf und eine erste Liebe. Mikuan möchte sich von den Fesseln ihrer Herkunft befreien und träumt von einem Leben ausserhalb des Reservats – von Bildung und ihrem Freund. Der Film ist am Puls ihres Lebens, umwerfend gespielt und erfrischend inszeniert.
Alle Geschlechter und Hautfarben sind willkommen! Die Veranstaltung wird gefördert durch die GoVote-Initiative.
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Ort: Honigfabrik
Industriestraße 125 – 131, 21107 Hamburg-Wilhelmsburg
Eintritt frei, Spenden erwünscht