Müllsammeln am Tag der Bürgerschaftswahl

Die Stadtteilpflege Wilhelmsburg lädt im Rahmen von Hamburg räumt auf! zum Mitsammeln an allen Wahllokalen ein

Hamburg räumt auf – Wilhelmsburg auch! Zum Beispiel am Tag der Bürgerschaftswahl. Abb.: Stadtteilpflege

Für die Bürgerschaftswahl in Hamburg am 2. März 2025 hat sich die Stadtteilpflege-Gruppe etwas Besonderes überlegt: Sie möchte den Tag im Rahmen von Hamburg räumt auf! (WIR, 29.1.25) nutzen, um im Umfeld und an den Wahllokalen Müll und Unrat ein- und aufzusammeln. Dabei ist jede*r ganz herzlich eingeladen, spontan für eine Weile mitzumachen: Wer vom Wählen kommt oder zum Wählen geht, schnappt sich eine der Greifzangen und sammelt, beispielsweise für fünf Minuten, mit – und schon ist der Stadtteil wieder etwas schöner!

Beginn der wilhelmsburgweiten Sammelaktion ist um zehn Uhr im nördlichen Reiherstiegviertel. Auf verschiedenen Routen geht es dann vormittags, mittags und nachmittags von Wahllokal zu Wahllokal. Die Aktion endet gegen 18 Uhr in Kirchdorf-Süd.

Und für alle, die Lust haben, sich der Stadtteilpflege-Gruppe für einen gemeinsamen Spaziergang anzuschließen: Genauere Hinweise zu Routen und zeitlichem Ablauf seht ihr auf der nebenstehenden Karte. Ihr findet sie auch tagsüber auf den Hamburg räumt auf-Plakaten bei den Wahllokalen des nördlichen und südlichen Reiherstiegs, in Kirchdorf und Kirchdorf-Süd sowie auf der Facebook-Seite der Stadtteilpflege. Erforderliche Utensilien wie Greifer, Handschuhe und Müllsäcke stellt die Stadtteilpflege-Gruppe zur Verfügung. Sie kümmert sich auch um die Entsorgung des gesammelten Mülls.

Die Müll-Einsammel-Route auf Wilhelmsburg am Tag der Bürgerschaftswahl. Los geht’s um 10 Uhr am Wahllokal in der Schule Fährstraße. Abb.: Stadtteilpflege

Aktivitäten für ein lebenswertes und nachhaltiges Wilhelmsburg

Seit mehreren Jahren setzt sich die ehrenamtliche Projektgruppe Stadtteilpflege mit gezielten Aktionen und Aktivitäten für ein attraktives, sauberes und kooperatives Wilhelmsburg ein. Durch gemeinschaftliche Aktivitäten wie Pflanz- und Müllsammelaktionen und die Reinigung von Wettern möchte die Stadtteilpflege-Gruppe zu einer guten Nachbarschaft beitragen und eine positive Identifikation der Wilhelmsburger Bevölkerung mit dem Stadtteil fördern. Die Stadtteilpflege hat sich auch darüber hinausgehenden Themen verschrieben, z.B. Recycling und Nachhaltigkeit bzw. Nachhaltigkeits-Bildung.

Interesse? Mitmachen?

Wenn ihr Interesse an weiteren Informationen habt, mitmachen möchtet oder in die verschiedenen Kommunikationsmedien aufgenommen werden wollen, meldet euch gerne bei Gruppensprecher Andreas Schwarz direkt über Tel. 0179-29 58 650 oder schwarz-andreas@gmx.net. Gern könnt ihr euch auch bei der Geschäftsstelle von plankontor, Ansprechpartner Michael Schöndienst, am besten per E-Mail unter wilhelmsburg@plankontor-hamburg.de melden.

Ein Gedanke zu “Müllsammeln am Tag der Bürgerschaftswahl

  1. In der Thielenstr. 1 wird immer wieder viel Müll auf der Straße hinterlassen. Auch hinter dem Gebäude, parallel zu den Gleisen hin, liegt immens viel Müll auf dem Hof. Vonovia sowie der Hausmeister tun nichts diesbezüglich. Es sieht in diesem Gebiet schrecklich aus. Ratten tummeln sich, vor allem nachts, sie werden durch den Müll angelockt.
    Hier muss sich eine Behörde mal endlich einschalten, weil dieses Problem schon seit langem so existiert.
    Verantwortlich für das Problem sind Anwohner sowie Kunden der Gastbetriebe in der Straße wie Dönerläden, Cafés und Kioske.
    Gern kann sich jeder selbst ein Bild davon machen, wenn er dort vorbei geht.
    Hier muss bitte endlich gehandelt werden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert