Winterpilze im Wilden Wald (WiWa)

Der erste Waldspaziergang im Neuen Jahr entführt euch in die Welt der Pilze

Auch 2025 setzt die Initiative Waldretter*innen Wilhelmsburg ihre monatlichen Waldspaziergänge fort. Los geht’s mit den faszinierenden Lebewesen, die überall um uns herum und an uns sind, im Wald hauptsächlich Boden- und Holzbewohner. Gemeinsam mit Pilzcoach Jonas Frank werden wir den winterlichen WiWa erkunden und einen genaueren Blick auf das Reich der Pilze im Winter werfen. Denn nicht nur im Herbst wachsen Pilze, auch im Winter gibt es viele bunte, spannende und auch leckere Pilze zu entdecken.

Funde beim winterlichen Pilzgeflüster im Januar 2024.
Foto: Bündnis Wilder Wald bleibt!

Jonas Frank hat schon als Kind alles fasziniert, was kreucht und fleucht. Er studiert Biologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und ist PilzCoach der Deutschen Gesellschaft für Mykologie e.V.

Waldspaziergang Winterpilze

Sonntag, 5. Januar 2025, um 14 Uhr
(Dieser Spaziergang findet ausnahmsweise schon am 1. Sonntag d. M. statt. Grundsätzlich behalten die Waldretter*innen aber 2025 den 2. Sonntag eines Monats für den Waldspaziergang bei).
Treffpunkt: Brücke Georg-Wilhelm-Straße/Ernst-August-Kanal (Provinzialbrücke)
21107 Hamburg-Wilhelmsburg
Kosten: Spende
Bitte denkt an festes Schuhwerk und zieht euch warm an!
Der Wald ist leider nicht barrierefrei.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sigrun Clausen

Themen in Worte fassen und Schreiben um der Sprache selbst willen - beides macht sie mit großer Freude. Oft geht es in ihren Texten um das Spannungsfeld von Natur und Kultur. Zur Zeit beschäftigt sie sich vor allem mit der Entstehung von Landschaften und der Lebensweise von Pflanzen. Neben dem Schreiben ist ihr politisches Handeln wichtig.

Alle Beiträge ansehen von Sigrun Clausen →