80 Tonnen Lehm und 400 kleine Baumeister*innen
Der „Bunte Kuh e. V.“ hat den diesjährigen „Holger-Cassens-Preis“ für sein Lehmbau-Projekt gewonnen
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Der „Bunte Kuh e. V.“ hat den diesjährigen „Holger-Cassens-Preis“ für sein Lehmbau-Projekt gewonnen
Der „Stadt-Umland-Atlas Hamburg“ als Ausgangspunkt für die Entwicklung eines neuen räumlichen Leitbildes 2050 der Stadtentwicklung
Am zweiten Wochenende im November zeigen 40 Künstler*innen des Ateliers Freistil ihre Werke aus den Jahren 2024 und 2025
Ausstellung eines Projektseminar von Studierenden der Institute für Geographie und für Liberal Arts & Sciences in der Bootswerkstatt der Honigfabrik
Die Ausstellung „Schau Hamburg in die Karten“ lädt vom 11. bis 30. November dazu ein, bekannte Orte aus neuen Perspektiven zu betrachten
Gemeinschafts-Ausstellung in der Galerie23 im Atelierhaus23
Kostenfreier Workshop zu diskriminierungssensibler Kommunikation. Lesung aus dem Projekt „Zeilen gegen das Unbehagen“
Neun Hamburger Chöre singen ihre Lieblingslieder im Bürgerhaus, unterstützt von einem Knabenchor und dem Wilhelmsburger Nachbarschaftschor Kanal und Lieder
Zwei interessante Möglichkeiten für Kreative und Kunstschaffende
Der „Kurze Olaf“ soll als Standort für das Naturkundemuseum fertig gebaut werden
Pünktlich zum Beginn der Herbtsferien lädt die Bücherhalle zu einem ganz besonderen Hörvergnügen für Menschen ab fünf Jahren ein