5. Mai 2025: Rundgänge zu Gedenkorten für Harburger Opfer des Nationalsozialismus
Stolpersteine und die Geschichten der Menschen, für die sie stehen, rufen heute dazu auf, allen Anfängen von Ausgrenzung jeglicher Art energisch entgegenzutreten!
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Stolpersteine und die Geschichten der Menschen, für die sie stehen, rufen heute dazu auf, allen Anfängen von Ausgrenzung jeglicher Art energisch entgegenzutreten!
An der Gedenkstätte Lagerhaus G auf dem Kleinen Grasbrook erinnern nun drei der Messing-Gedenktafeln an die „internati militari italiani“
Das Bezirksamt Mitte behindert die Vollendung der kritischen Installation am alten Kriegerdenkmal an der Emmauskirche
Nach über einem Jahr Verhandlungen mit den Behörden kann jetzt die Installation zur kritischen Kommentierung des Kriegerdenkmals an der Emmaus-Kirche fertiggestellt werden
In der Woche des Gedenkens lädt die Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg & Hafen am 21. April zu einem Stolpersteinrundgang durch das Reiherstiegviertel ein
„Auf den Spuren der Opfer des Nationalsozialismus“ – Die Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg & Hafen lädt zu einem Stolpersteinrundgang durch das Reiherstiegviertel ein