Sonderausstellung: “Traumreisen – Plakatkunst in der Kreuzfahrt”
Die neue Sonderausstellung zeigt eine Auswahl kunstvoll gestalteter Werbeplakate, mit denen vor allem in den 1920er und 1930er für die Kreuzfahrten der Hapag Reederei geworben wurde
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Die neue Sonderausstellung zeigt eine Auswahl kunstvoll gestalteter Werbeplakate, mit denen vor allem in den 1920er und 1930er für die Kreuzfahrten der Hapag Reederei geworben wurde
„Beweg Dich wach!" ist ein neues Bewegungsangebot für Menschen ab 50, die gerne der Tag aktiv und etwas kreativ grüßen mögen!
Im Gemeindehaus gibt es bei "Herzhaft" eine warme Mahlzeit und auf dem Kirchenvorplatz der Emmausgemeinde einen Duschcontainer. Dazu gibt es die Möglichkeit, sich mit Sozialberater*innen auszutauschen.
Die Geschichtswerkstatt besteht seit 1990 in der 1906 erbauten, denkmalwürdigen Honigfabrik. Die vielfältigen Materialien des Archivs stehen für jeden offen.
Wir sind mit einem Pop-up-Store in Wilhelmsburg zu Gast. Wir laden dich ein, deine Geschichte mit uns zu teilen – ob durch Text, Foto, Video oder ein besonderes Objekt.
Hand in Hand ist ein Treffpunkt für die Nachbarschaft. Ein Raum, in dem wir teilen, was uns in unseren Religionen und Kulturen verbindet.
Jeden Dienstag laden wir in den Naturerlebnisgartebn ein, zum Kennenlernen und Mitgärtnern, zum Verweilen und Genießen.
Dir fällt es leichter, unter Leuten zu arbeiten? Dann komm gern zum Bürotag
Die Geschichtswerkstatt besteht seit 1990 in der 1906 erbauten, denkmalwürdigen Honigfabrik. Die vielfältigen Materialien des Archivs stehen für jeden offen.
In diesem Workshop werden die Teilnehmerinnen darauf vorbereitet, Stressmomente bewusster zu erkennen und erlernen Techniken um diese gezielt einzusetzen
Handy/ Computersprechstunde, Informationsaustausch, Beratung: Wenn Sie selbst, Oma, Opa, Mama, oder Papa etwas Unterstützung bei Handy oder Computer- Nutzen gebrauchen können
In gemütlicher und ruhiger Atmosphäre machen wir unseren Papierkram, recherchieren in Ratgebern oder basteln an Webseiten.
Unsere Mittagstische werden von Nachbar*innen gekocht und sind alle vegetarisch oder vegan
Herzlich Willkommen in der Frauen- und Nähgruppe im Romani Kafava! Hier könnt Ihr bei Kaffee und Kuchen Eure Probleme erzählen und nähen lernen.
Gemeinsames Kochen und Essen für Eltern mit Kleinkindern oder schwangere Personen.
Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Haltung und Bewegung - und natürlich mit Spaß!
Die offene Beratung richtet sich vorrangig an Menschen, die noch in öffentlich rechtlicher
Unterbringung leben.
WANN? Jeden Do., 11-12 Uhr WAS? Du kannst nicht mehr oder nur schwer längere Wege gehen? Du möchtest wieder mehr Spaß und Leichtigkeit in der …
Unsere Mittagstische werden von Nachbar*innen gekocht und sind alle vegetarisch oder vegan
@lunaticfestival @the_sound_service und @roundtable.flinta tun sich zusammen und bitten zum zauberhaften Abzappeln für den guten Zweck!
Du hast Schmerzen im Rücken oder in den Gelenken? Der Kurs mit Physiotherapeutin Elisabeth offen für Alle, kostenlos und der Einstieg ist jederzeit möglich!
Vor-Kenntnisse sind nicht wichtig, jeder macht mit, wie es möglich ist.
Rein, rauf, runter, raus! So einfach kann's gehen, wenn man das richtige Werkzeug hat – und tatkräftige Hilfe. Die Kfz-Werkstatt im Hof der Honigfabrik bietet beides.
Die Geschichte wird auf Deutsch und zur gleichen Zeit in der Deutschen Gebärdensprache vorgelesen.
Möchtest du für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung demonstrieren? Am Gänsemarkt ist eine große Demo.
Wir bieten gebrauchte aufgearbeitete Fahrräder an, sowie einige die aus dem Fahrradverleih ausgemustert wurden
Es ist wieder an der Zeit, zum Löffel zu greifen und zu unserer monatlichen Solidaritätsküche zu kommen. Helft uns, Menschen zu helfen, einen sicheren Schlafplatz zu finden.
Persönliche Treffen an jedem 1.Sonntag im Monat: Planung eines Straßenfestes am 20.September 2025
„Beweg Dich wach!" ist ein neues Bewegungsangebot für Menschen ab 50, die gerne der Tag aktiv und etwas kreativ grüßen mögen!
Im Gemeindehaus gibt es bei "Herzhaft" eine warme Mahlzeit und auf dem Kirchenvorplatz der Emmausgemeinde einen Duschcontainer. Dazu gibt es die Möglichkeit, sich mit Sozialberater*innen auszutauschen.
Die Geschichtswerkstatt besteht seit 1990 in der 1906 erbauten, denkmalwürdigen Honigfabrik. Die vielfältigen Materialien des Archivs stehen für jeden offen.
Hand in Hand ist ein Treffpunkt für die Nachbarschaft. Ein Raum, in dem wir teilen, was uns in unseren Religionen und Kulturen verbindet.
Jeden Dienstag laden wir in den Naturerlebnisgartebn ein, zum Kennenlernen und Mitgärtnern, zum Verweilen und Genießen.
„Miteinander - Füreinander“ steht für soziales und bürgerschaftliches Engagement im Reiherstiegviertel in Wilhelmsburg
Dir fällt es leichter, unter Leuten zu arbeiten? Dann komm gern zum Bürotag
In diesem Workshop werden die Teilnehmerinnen darauf vorbereitet, Stressmomente bewusster zu erkennen und erlernen Techniken um diese gezielt einzusetzen
Handy/ Computersprechstunde, Informationsaustausch, Beratung: Wenn Sie selbst, Oma, Opa, Mama, oder Papa etwas Unterstützung bei Handy oder Computer- Nutzen gebrauchen können
In gemütlicher und ruhiger Atmosphäre machen wir unseren Papierkram, recherchieren in Ratgebern oder basteln an Webseiten.
Unsere Mittagstische werden von Nachbar*innen gekocht und sind alle vegetarisch oder vegan
Herzlich Willkommen in der Frauen- und Nähgruppe im Romani Kafava! Hier könnt Ihr bei Kaffee und Kuchen Eure Probleme erzählen und nähen lernen.
Gemeinsames Kochen und Essen für Eltern mit Kleinkindern oder schwangere Personen.
Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Haltung und Bewegung - und natürlich mit Spaß!
Die offene Beratung richtet sich vorrangig an Menschen, die noch in öffentlich rechtlicher
Unterbringung leben.
WANN? Jeden Do., 11-12 Uhr WAS? Du kannst nicht mehr oder nur schwer längere Wege gehen? Du möchtest wieder mehr Spaß und Leichtigkeit in der …
Unsere Mittagstische werden von Nachbar*innen gekocht und sind alle vegetarisch oder vegan
Zwei Tage Solirave für Polylux e.V. mit fettem Line-Up, Filmscreening mit Gespräch und jeder Menge Programm
Tauche ein in die Welt der Robotik und erkunde erste Elemente der Programmierung mit dem Bee-Bot.
Du hast Schmerzen im Rücken oder in den Gelenken? Der Kurs mit Physiotherapeutin Elisabeth offen für Alle, kostenlos und der Einstieg ist jederzeit möglich!
Vor-Kenntnisse sind nicht wichtig, jeder macht mit, wie es möglich ist.
Zwei Tage Solirave für Polylux e.V. mit fettem Line-Up, Filmscreening mit Gespräch und jeder Menge Programm
Wir freuen uns wie immer auf viele tolle Pflanzen und einen regen nachbarschaftlichen Austausch
We invite you to attend Rhyme Time in English with your children! There will be rhymes, action songs, finger plays, short stories and games.
Kennst du das Hamburger Geschichten-Buch?
Heute kannst du in der Bücherhalle Bilder ausmalen und Hamburger Geschichten-Würfel zusammenbauen.
NINA — womeN IN Action – fraueN IN Aktion ist eine offene Gruppe von geflüchteten Frauen*, Frauen* mit Migrationserfahrung und Freund*innen in Hamburg.
Habt ihr Lust, gemeinsam spannende Geschichten zu hören und circa zwei Stunden eurer Zeit in der Bücherhalle Kirchdorf zu verbringen? Amine und Gülhanim laden euch zur Lauschburg ein und freuen sich, mit euch gemeinsam (Hörspielen) zu lauschen.
Neben kreativen Mitmach- & Bastelangeboten, erwarten euch sportliche Betätigung, Tanz, Theater aber auch der Austausch für ein nachhaltiges, solidarisches Miteinander!
Viele tolle Schnäppchen wird es auch in diesem Jahr am Muttertag in Kirchdorf geben. Sicher wird auch wieder für's leibliche Wohl gesorgt!
„Beweg Dich wach!" ist ein neues Bewegungsangebot für Menschen ab 50, die gerne der Tag aktiv und etwas kreativ grüßen mögen!
Im Gemeindehaus gibt es bei "Herzhaft" eine warme Mahlzeit und auf dem Kirchenvorplatz der Emmausgemeinde einen Duschcontainer. Dazu gibt es die Möglichkeit, sich mit Sozialberater*innen auszutauschen.
Die Geschichtswerkstatt besteht seit 1990 in der 1906 erbauten, denkmalwürdigen Honigfabrik. Die vielfältigen Materialien des Archivs stehen für jeden offen.
Hand in Hand ist ein Treffpunkt für die Nachbarschaft. Ein Raum, in dem wir teilen, was uns in unseren Religionen und Kulturen verbindet.
Jeden Dienstag laden wir in den Naturerlebnisgartebn ein, zum Kennenlernen und Mitgärtnern, zum Verweilen und Genießen.
Dir fällt es leichter, unter Leuten zu arbeiten? Dann komm gern zum Bürotag
Die Geschichtswerkstatt besteht seit 1990 in der 1906 erbauten, denkmalwürdigen Honigfabrik. Die vielfältigen Materialien des Archivs stehen für jeden offen.
Alt und Jung, Menschen mit und ohne Demenz – alle sind beim Konfetti-Café willkommen. Kommt an Bord!
Handy/ Computersprechstunde, Informationsaustausch, Beratung: Wenn Sie selbst, Oma, Opa, Mama, oder Papa etwas Unterstützung bei Handy oder Computer- Nutzen gebrauchen können
In gemütlicher und ruhiger Atmosphäre machen wir unseren Papierkram, recherchieren in Ratgebern oder basteln an Webseiten.
Unsere Mittagstische werden von Nachbar*innen gekocht und sind alle vegetarisch oder vegan
Herzlich Willkommen in der Frauen- und Nähgruppe im Romani Kafava! Hier könnt Ihr bei Kaffee und Kuchen Eure Probleme erzählen und nähen lernen.
Gemeinsames Kochen und Essen für Eltern mit Kleinkindern oder schwangere Personen.
Ressourcen stärken, Stress bewältigen, Übungen für zu Hause, 1 Übung pro Termin
Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Haltung und Bewegung - und natürlich mit Spaß!
Die offene Beratung richtet sich vorrangig an Menschen, die noch in öffentlich rechtlicher
Unterbringung leben.
WANN? Jeden Do., 11-12 Uhr WAS? Du kannst nicht mehr oder nur schwer längere Wege gehen? Du möchtest wieder mehr Spaß und Leichtigkeit in der …
Du hast Schmerzen im Rücken oder in den Gelenken? Der Kurs mit Physiotherapeutin Elisabeth offen für Alle, kostenlos und der Einstieg ist jederzeit möglich!
Vor-Kenntnisse sind nicht wichtig, jeder macht mit, wie es möglich ist.
Rein, rauf, runter, raus! So einfach kann's gehen, wenn man das richtige Werkzeug hat – und tatkräftige Hilfe. Die Kfz-Werkstatt im Hof der Honigfabrik bietet beides.
Madsinos Puppenrevue präsentiert eine spannend Geschichte nach dem bekannten Kinderbuch von Erhard Dietl.
Ihr seid herzlich eingeladen am 17.Mai auf dem Minitopia Gelände mit uns die erste Open Air dieses Jahr zu feiern. Daytime Session mit Full Stack, Bar und Lagerfeuerromantik von 15 - 23 Uhr.
Beim Klönschnack sitzen wir gemütlich bei einer Tasse Kaffee und netten Gesprächen zusammen.
Freizeit- und Parkspiele für ALLE mit Anleitung unserer ParkSportPilot*innen und Sportmaterial
Bei uns könnt ihr eure defekten Geräte selber reparieren. Wir geben euch Hilfe und stellen geeignetes Werkzeug zur Verfügung.
Im Strickklub Wilhelmsburg stricken und häkeln wir und tauschen uns zum Thema aus.
„Beweg Dich wach!" ist ein neues Bewegungsangebot für Menschen ab 50, die gerne der Tag aktiv und etwas kreativ grüßen mögen!
Im Gemeindehaus gibt es bei "Herzhaft" eine warme Mahlzeit und auf dem Kirchenvorplatz der Emmausgemeinde einen Duschcontainer. Dazu gibt es die Möglichkeit, sich mit Sozialberater*innen auszutauschen.
Die Geschichtswerkstatt besteht seit 1990 in der 1906 erbauten, denkmalwürdigen Honigfabrik. Die vielfältigen Materialien des Archivs stehen für jeden offen.
Hand in Hand ist ein Treffpunkt für die Nachbarschaft. Ein Raum, in dem wir teilen, was uns in unseren Religionen und Kulturen verbindet.
Jeden Dienstag laden wir in den Naturerlebnisgartebn ein, zum Kennenlernen und Mitgärtnern, zum Verweilen und Genießen.
Dir fällt es leichter, unter Leuten zu arbeiten? Dann komm gern zum Bürotag
Die Geschichtswerkstatt besteht seit 1990 in der 1906 erbauten, denkmalwürdigen Honigfabrik. Die vielfältigen Materialien des Archivs stehen für jeden offen.
Kinder und Erwachsene bauen nach eigenen Ideen begehbare Räume und bis vier Meter hohe Skulpturen aus Lehm
Handy/ Computersprechstunde, Informationsaustausch, Beratung: Wenn Sie selbst, Oma, Opa, Mama, oder Papa etwas Unterstützung bei Handy oder Computer- Nutzen gebrauchen können
In gemütlicher und ruhiger Atmosphäre machen wir unseren Papierkram, recherchieren in Ratgebern oder basteln an Webseiten.
Unsere Mittagstische werden von Nachbar*innen gekocht und sind alle vegetarisch oder vegan
Herzlich Willkommen in der Frauen- und Nähgruppe im Romani Kafava! Hier könnt Ihr bei Kaffee und Kuchen Eure Probleme erzählen und nähen lernen.
Beim Familiennachmittag in der Stadtteilbücherei Veddel sind Eltern mit und ohne Kinder zum Ausleihen, Stöbern und Klönen Willkommen.
Gemeinsames Kochen und Essen für Eltern mit Kleinkindern oder schwangere Personen.
Ressourcen stärken, Stress bewältigen, Übungen für zu Hause, 1 Übung pro Termin
Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Haltung und Bewegung - und natürlich mit Spaß!
Die offene Beratung richtet sich vorrangig an Menschen, die noch in öffentlich rechtlicher
Unterbringung leben.
WANN? Jeden Do., 11-12 Uhr WAS? Du kannst nicht mehr oder nur schwer längere Wege gehen? Du möchtest wieder mehr Spaß und Leichtigkeit in der …
Du hast Schmerzen im Rücken oder in den Gelenken? Der Kurs mit Physiotherapeutin Elisabeth offen für Alle, kostenlos und der Einstieg ist jederzeit möglich!
Vor-Kenntnisse sind nicht wichtig, jeder macht mit, wie es möglich ist.
Rein, rauf, runter, raus! So einfach kann's gehen, wenn man das richtige Werkzeug hat – und tatkräftige Hilfe. Die Kfz-Werkstatt im Hof der Honigfabrik bietet beides.
We invite you to attend Rhyme Time in English with your children! There will be rhymes, action songs, finger plays, short stories and games.
Komm zu unserem Festival auf dem Energieberg Georgswerder und tauche ein in die Themen Achtsamkeit, Gesundheit und nachhaltige Lebensweise!
Ein Samstag im Monat in der KuKa – Zeit für die ganze Familie, Neugierige und Freund*innen
NINA — womeN IN Action – fraueN IN Aktion ist eine offene Gruppe von geflüchteten Frauen*, Frauen* mit Migrationserfahrung und Freund*innen in Hamburg.
Habt ihr Lust, gemeinsam spannende Geschichten zu hören und circa zwei Stunden eurer Zeit in der Bücherhalle Kirchdorf zu verbringen? Amine und Gülhanim laden euch zur Lauschburg ein und freuen sich, mit euch gemeinsam (Hörspielen) zu lauschen.
Freizeit- und Parkspiele für ALLE mit Anleitung unserer ParkSportPilot*innen und Sportmaterial
Zusammen werden wir gesund, frisch und lecker kochen, Menschen mit Schluckbeschwerden sind herzlich eingeladen.
„Beweg Dich wach!" ist ein neues Bewegungsangebot für Menschen ab 50, die gerne der Tag aktiv und etwas kreativ grüßen mögen!
Im Gemeindehaus gibt es bei "Herzhaft" eine warme Mahlzeit und auf dem Kirchenvorplatz der Emmausgemeinde einen Duschcontainer. Dazu gibt es die Möglichkeit, sich mit Sozialberater*innen auszutauschen.
Wir treffen uns zum gemeinsamen kochen und Mittag-Essen.
Hand in Hand ist ein Treffpunkt für die Nachbarschaft. Ein Raum, in dem wir teilen, was uns in unseren Religionen und Kulturen verbindet.
Jeden Dienstag laden wir in den Naturerlebnisgartebn ein, zum Kennenlernen und Mitgärtnern, zum Verweilen und Genießen.
Dir fällt es leichter, unter Leuten zu arbeiten? Dann komm gern zum Bürotag
Die Geschichtswerkstatt besteht seit 1990 in der 1906 erbauten, denkmalwürdigen Honigfabrik. Die vielfältigen Materialien des Archivs stehen für jeden offen.
Handy/ Computersprechstunde, Informationsaustausch, Beratung: Wenn Sie selbst, Oma, Opa, Mama, oder Papa etwas Unterstützung bei Handy oder Computer- Nutzen gebrauchen können
In gemütlicher und ruhiger Atmosphäre machen wir unseren Papierkram, recherchieren in Ratgebern oder basteln an Webseiten.
Unsere Mittagstische werden von Nachbar*innen gekocht und sind alle vegetarisch oder vegan
Herzlich Willkommen in der Frauen- und Nähgruppe im Romani Kafava! Hier könnt Ihr bei Kaffee und Kuchen Eure Probleme erzählen und nähen lernen.
Beim Familiennachmittag in der Stadtteilbücherei Veddel sind Eltern mit und ohne Kinder zum Ausleihen, Stöbern und Klönen Willkommen.
Gemeinsames Kochen und Essen für Eltern mit Kleinkindern oder schwangere Personen.
WANN? Immer der letzte Donnerstag im MonatWAS? Hallo! Ich bin Helene, wohne in Wilhelmsburg und habe seit 19 Jahren Diabetes. Ich habe lange nicht verstanden, …
Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Haltung und Bewegung - und natürlich mit Spaß!
Die offene Beratung richtet sich vorrangig an Menschen, die noch in öffentlich rechtlicher
Unterbringung leben.
WANN? Jeden Do., 11-12 Uhr WAS? Du kannst nicht mehr oder nur schwer längere Wege gehen? Du möchtest wieder mehr Spaß und Leichtigkeit in der …
Du hast Schmerzen im Rücken oder in den Gelenken? Der Kurs mit Physiotherapeutin Elisabeth offen für Alle, kostenlos und der Einstieg ist jederzeit möglich!
Vor-Kenntnisse sind nicht wichtig, jeder macht mit, wie es möglich ist.
Rein, rauf, runter, raus! So einfach kann's gehen, wenn man das richtige Werkzeug hat – und tatkräftige Hilfe. Die Kfz-Werkstatt im Hof der Honigfabrik bietet beides.
Auf den Floor bitten diesmal Metatext, Romanski, dj textme, Tassi und Berta & Raymond!
Beim Klönschnack sitzen wir gemütlich bei einer Tasse Kaffee und netten Gesprächen zusammen.
"Volpone" bringt Geschichten von Hamburgs Obdachlosen auf die Bühne
Wir bieten gebrauchte aufgearbeitete Fahrräder an, sowie einige die aus dem Fahrradverleih ausgemustert wurden
Es ist wieder an der Zeit, zum Löffel zu greifen und zu unserer monatlichen Solidaritätsküche zu kommen. Helft uns, Menschen zu helfen, einen sicheren Schlafplatz zu finden.
Freizeit- und Parkspiele für ALLE mit Anleitung unserer ParkSportPilot*innen und Sportmaterial