Sonderausstellung: “Traumreisen – Plakatkunst in der Kreuzfahrt”
Die neue Sonderausstellung zeigt eine Auswahl kunstvoll gestalteter Werbeplakate, mit denen vor allem in den 1920er und 1930er für die Kreuzfahrten der Hapag Reederei geworben wurde
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Die neue Sonderausstellung zeigt eine Auswahl kunstvoll gestalteter Werbeplakate, mit denen vor allem in den 1920er und 1930er für die Kreuzfahrten der Hapag Reederei geworben wurde
Junge Artist*innen können mit Theaterkünstlerin Colombina in den Sommerferien eine Woche lang Manegenluft schnuppern: Der Zirkus Willibande lädt zur Zirkustheaterwerkstatt ein!
Vom 28. Juli bis 8. August laden wir dich ein, mitzumachen, zu experimentieren und zu gestalten – kostenlos und ganz in deiner Nähe! Unter dem Motto “Alles fließt zusammen!” erwartet dich auch in diesem Jahr wieder ein buntes Ferienprogramm mit spannenden Workshops. An sechs Orten in Hamburg dreht sich dabei alles um Wasser, Klima und Stadt. Mitmachen können alle neugierigen und kreativen Köpfe von 6 bis 16 Jahren.
Freut euch auf vier Tage mit Spiel, Spaß, Kreativität & Visionen
Wir treffen uns zum gemeinsamen kochen und Mittag-Essen.
Die Geschichtswerkstatt besteht seit 1990 in der 1906 erbauten, denkmalwürdigen Honigfabrik. Die vielfältigen Materialien des Archivs stehen für jeden offen.
Ballet für Kinder und Jugendliche. Im Rahmen von Bewegung im BüWi. Jede*r die/der Interesse hat, ist herzlich zu einer Schnupperstunde eingeladen.
In unserer Fahrradselbsthilfewerkstatt unterstützen wir dich bei allen kleinen und größeren Reparaturen, soweit wir können. Dabei folgen wir dem Do It Yourself-Gedanken
Ziel des Workshops ist es, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ein individuelles Möbelstück – ihren eigenen Stuhl – von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung selbst zu gestalten und zu bauen. Der gesamte Gestaltungsprozess wird dabei bewusst als kreativer und handwerklicher Erfahrungsraum verstanden.
Die Geschichtswerkstatt besteht seit 1990 in der 1906 erbauten, denkmalwürdigen Honigfabrik. Die vielfältigen Materialien des Archivs stehen für jeden offen.
Schon seit vielen Jahren trifft sich die Seniorenrunde Wilhelmsburg jeden Dienstag von 13.30-15.30 Uhr im Bürgerhaus.
Jeden Dienstag von 16–17 Uhr lesen Ehrenamtliche der Lesewelt Hamburg e.V. in der Bücherhalle Kirchdorf vor.
In der Motorrad-Selbsthilfe-Werkstatt wird an Klassik-Bikes gearbeitet, größtenteils um sie zu erhalten, aber auch für sinnige Verbesserungen.
Herzlich Willkommen in der Frauen- und Nähgruppe im Romani Kafava! Hier könnt Ihr bei Kaffee und Kuchen Eure Probleme erzählen und nähen lernen.
Beim Familiennachmittag in der Stadtteilbücherei Veddel sind Eltern mit und ohne Kinder zum Ausleihen, Stöbern und Klönen Willkommen.
Bei gutem Wetter sind wir von Hand-in-Hand immer mittwochs auf dem Spielplatz mit der roten Rutsche im Korallusring
Die Welt des Zirkus an zwei Ausprobiertagen kennenlernen, gemeinsam spielen, trainieren und Spaß haben.
Die Reiherstieg Kirchengemeinde startet ein einzigartiges Chorprojekt: „The Singing Swifties“. Unter der Leitung von Kantorin Marie Sophie Goltz lädt der neue Chor alle Taylor Swift-Fans und Musikbegeisterten dazu ein, ihre Begeisterung für die Musik der erfolgreichen Singer-Songwriterin in Gemeinschaft zu teilen
Wir laden alle Seniorinnen und Senioren aus Wilhelmsburg zu unserem Kreativnachmittag ein.
Ein Seniorenchor in der HoFa ist in Gründung. Das Ü50 ist nicht zu ernst und ausgeschlossen zu sehen, jede*r kann mitmachen und eventuell wird es generationsübergreifend.
Hier könnt ihr euren eigenen Ort gestalten, basteln, töpfern, pflanzen und Ausflüge machen
Vor-Kenntnisse sind nicht wichtig, jeder macht mit, wie es möglich ist.
Rein, rauf, runter, raus! So einfach kann's gehen, wenn man das richtige Werkzeug hat – und tatkräftige Hilfe. Die Kfz-Werkstatt im Hof der Honigfabrik bietet beides.
Zeit zum Spielen! Wir haben für euch ein paar Spiele zusammengesucht, die ihr gemeinsam spielen könnt.
Jeden Freitagnachmittag heißt es bei uns „Komm ins SpieleUniversum“. Neben Puzzeln, LEGO®-Werkstatt und ganz viel Spiele-Spaß bieten wir Euch im Mai diverse Highlights.
Am 2. August gibt’s wieder Beats, Bars und Wilhelmsburger Blockparty. Die ersten Acts für Hamburgs Hiphop-Festival stehen bereit
Wir bieten gebrauchte aufgearbeitete Fahrräder an, sowie einige die aus dem Fahrradverleih ausgemustert wurden
Habt ihr Lust, gemeinsam spannende Geschichten zu hören und circa zwei Stunden eurer Zeit in der Bücherhalle Kirchdorf zu verbringen? Amine und Gülhanim laden euch zur Lauschburg ein und freuen sich, mit euch gemeinsam (Hörspielen) zu lauschen.
Persönliche Treffen an jedem 1.Sonntag im Monat: Planung eines Straßenfestes am 20.September 2025
Unser Angebot richtet sich an alle Musiker:innen und Freund:innen von keltischer und irischer Musik
Auch in diesem Jahr werden wir mit dem Inselpark-Netzwerk den Ferienspaß im Inselpark anbieten
Die Geschichtswerkstatt besteht seit 1990 in der 1906 erbauten, denkmalwürdigen Honigfabrik. Die vielfältigen Materialien des Archivs stehen für jeden offen.
Ballet für Kinder und Jugendliche. Im Rahmen von Bewegung im BüWi. Jede*r die/der Interesse hat, ist herzlich zu einer Schnupperstunde eingeladen.
Komm zum Raum der Falken in Wilhelmsburg! Der Jugendtreff in der Fährstr.13 ist ganz neu eröffnet.
In unserer Fahrradselbsthilfewerkstatt unterstützen wir dich bei allen kleinen und größeren Reparaturen, soweit wir können. Dabei folgen wir dem Do It Yourself-Gedanken
Die Geschichtswerkstatt besteht seit 1990 in der 1906 erbauten, denkmalwürdigen Honigfabrik. Die vielfältigen Materialien des Archivs stehen für jeden offen.
Schon seit vielen Jahren trifft sich die Seniorenrunde Wilhelmsburg jeden Dienstag von 13.30-15.30 Uhr im Bürgerhaus.
Jeden Dienstag von 16–17 Uhr lesen Ehrenamtliche der Lesewelt Hamburg e.V. in der Bücherhalle Kirchdorf vor.
Die Metallwerkstatt wird ehrenamtlich geleitet von Martin und René. Ihr findet die Werkstatt im Hof der Honigfabrik.
Herzlich Willkommen in der Frauen- und Nähgruppe im Romani Kafava! Hier könnt Ihr bei Kaffee und Kuchen Eure Probleme erzählen und nähen lernen.
In gemütlicher Runde über Bücher reden, die neu erschienen sind, die Sie gelesen haben, die Sie empfehlen können, und und und....
Beim Familiennachmittag in der Stadtteilbücherei Veddel sind Eltern mit und ohne Kinder zum Ausleihen, Stöbern und Klönen Willkommen.
Im Strickklub Wilhelmsburg stricken und häkeln wir und tauschen uns zum Thema aus.
Bei gutem Wetter sind wir von Hand-in-Hand immer mittwochs auf dem Spielplatz mit der roten Rutsche im Korallusring
Wir laden alle Seniorinnen und Senioren aus Wilhelmsburg zu unserem Kreativnachmittag ein.
Ein Seniorenchor in der HoFa ist in Gründung. Das Ü50 ist nicht zu ernst und ausgeschlossen zu sehen, jede*r kann mitmachen und eventuell wird es generationsübergreifend.
Hier könnt ihr euren eigenen Ort gestalten, basteln, töpfern, pflanzen und Ausflüge machen
Beim Bilderbuchkino zeigen wir die Bilder auf einem großen Bildschirm, lesen dazu den Text vor und sprechen über die Geschichte.
Live Performance - Skuff Barby und DJs. Trance, Eurodance, Hardhouse und Techno mit DJ Hellfire, Z:OALI & DJ Kotku.
Doors: 21 Uhr
Vor-Kenntnisse sind nicht wichtig, jeder macht mit, wie es möglich ist.
Rein, rauf, runter, raus! So einfach kann's gehen, wenn man das richtige Werkzeug hat – und tatkräftige Hilfe. Die Kfz-Werkstatt im Hof der Honigfabrik bietet beides.
Zeit zum Spielen! Wir haben für euch ein paar Spiele zusammengesucht, die ihr gemeinsam spielen könnt.
Jeden Freitagnachmittag heißt es bei uns „Komm ins SpieleUniversum“. Neben Puzzeln, LEGO®-Werkstatt und ganz viel Spiele-Spaß bieten wir Euch im Mai diverse Highlights.
Brettspiele, Kartenspiele, Tischtennis, Kicker, Mario Kart und mehr.
Wer ein Holzprojekt verwirklichen will, findet in der Holzwerkstatt (im Hof der Honigfabrik) alle Werkmittel und das nötige Know-How.
Wir treffenuns jeden zweiten Sonntag im Monat, um gemeinsam Gesellschaftsspiele zu spielen
Auch in diesem Jahr werden wir mit unseren Kooperationspartnern pbi, Falkenflitzern und Wilhelmsburger Puppentheater ein Ferienprogramm anbieten
Das Wilhelmsburger-Puppentheater (WiPu) ist auch dieses Jahr wieder für euch vor Ort und bietet zusammen mit den FalkenFlitzern im August vier Tage ein buntes Programm an Spiel-, Kletter-, Spring- und Bastelmöglichkeiten rund um das Thema „Frieden lernen“ im Inselpark an
Die Geschichtswerkstatt besteht seit 1990 in der 1906 erbauten, denkmalwürdigen Honigfabrik. Die vielfältigen Materialien des Archivs stehen für jeden offen.
Ballet für Kinder und Jugendliche. Im Rahmen von Bewegung im BüWi. Jede*r die/der Interesse hat, ist herzlich zu einer Schnupperstunde eingeladen.
In unserer Fahrradselbsthilfewerkstatt unterstützen wir dich bei allen kleinen und größeren Reparaturen, soweit wir können. Dabei folgen wir dem Do It Yourself-Gedanken
Wir haben Spaß am Zeichnen und haben deswegen das Freie Aktzeichnen ins Leben gerufen. Wir Zeichnen von lebenden Model ab.
Die Geschichtswerkstatt besteht seit 1990 in der 1906 erbauten, denkmalwürdigen Honigfabrik. Die vielfältigen Materialien des Archivs stehen für jeden offen.
Schon seit vielen Jahren trifft sich die Seniorenrunde Wilhelmsburg jeden Dienstag von 13.30-15.30 Uhr im Bürgerhaus.
Jeden Dienstag von 16–17 Uhr lesen Ehrenamtliche der Lesewelt Hamburg e.V. in der Bücherhalle Kirchdorf vor.
Die Metallwerkstatt wird ehrenamtlich geleitet von Martin und René. Ihr findet die Werkstatt im Hof der Honigfabrik.
Alt und Jung, Menschen mit und ohne Demenz – alle sind beim Konfetti-Café willkommen. Kommt an Bord!
Herzlich Willkommen in der Frauen- und Nähgruppe im Romani Kafava! Hier könnt Ihr bei Kaffee und Kuchen Eure Probleme erzählen und nähen lernen.
Beim Familiennachmittag in der Stadtteilbücherei Veddel sind Eltern mit und ohne Kinder zum Ausleihen, Stöbern und Klönen Willkommen.
Bei gutem Wetter sind wir von Hand-in-Hand immer mittwochs auf dem Spielplatz mit der roten Rutsche im Korallusring
Als Henry einfällt, dass er vergessen hat, die Kaninchen der Nachbarn zu füttern, ist es bereits Nacht. Seine Eltern sind auf einer Hochzeit und der Babysitter schläft auf der Couch. Kein Problem, Henry ist ja gleich wieder zurück. Doch als er im Hausflur steht und die Tür hinter ihm ins Schloss fällt, bemerkt er, dass er die Schlüssel vergessen hat. Er kommt weder zu den Nachbarn noch zurück in sein Bett. Mist! Er begibt sich auf die Suche nach jemandem, der ihm helfen kann.
Wir laden alle Seniorinnen und Senioren aus Wilhelmsburg zu unserem Kreativnachmittag ein.
Ein Seniorenchor in der HoFa ist in Gründung. Das Ü50 ist nicht zu ernst und ausgeschlossen zu sehen, jede*r kann mitmachen und eventuell wird es generationsübergreifend.
Hier könnt ihr euren eigenen Ort gestalten, basteln, töpfern, pflanzen und Ausflüge machen
Beim Bilderbuchkino zeigen wir die Bilder auf einem großen Bildschirm, lesen dazu den Text vor und sprechen über die Geschichte.
Am 15. und 16. August 2025 feiern wir in Hamburg-Wilhelmsburg wieder ein Festival für Musik und Kunst: Das MS DOCKVILLE geht in die 18. Runde!
Vor-Kenntnisse sind nicht wichtig, jeder macht mit, wie es möglich ist.
Rein, rauf, runter, raus! So einfach kann's gehen, wenn man das richtige Werkzeug hat – und tatkräftige Hilfe. Die Kfz-Werkstatt im Hof der Honigfabrik bietet beides.
Zeit zum Spielen! Wir haben für euch ein paar Spiele zusammengesucht, die ihr gemeinsam spielen könnt.
Jeden Freitagnachmittag heißt es bei uns „Komm ins SpieleUniversum“. Neben Puzzeln, LEGO®-Werkstatt und ganz viel Spiele-Spaß bieten wir Euch im Mai diverse Highlights.
Habt ihr Lust, gemeinsam spannende Geschichten zu hören und circa zwei Stunden eurer Zeit in der Bücherhalle Kirchdorf zu verbringen? Amine und Gülhanim laden euch zur Lauschburg ein und freuen sich, mit euch gemeinsam (Hörspielen) zu lauschen.
Im Strickklub Wilhelmsburg stricken und häkeln wir und tauschen uns zum Thema aus.
Die Geschichtswerkstatt besteht seit 1990 in der 1906 erbauten, denkmalwürdigen Honigfabrik. Die vielfältigen Materialien des Archivs stehen für jeden offen.
Ballet für Kinder und Jugendliche. Im Rahmen von Bewegung im BüWi. Jede*r die/der Interesse hat, ist herzlich zu einer Schnupperstunde eingeladen.
In unserer Fahrradselbsthilfewerkstatt unterstützen wir dich bei allen kleinen und größeren Reparaturen, soweit wir können. Dabei folgen wir dem Do It Yourself-Gedanken
Wir haben Spaß am Zeichnen und haben deswegen das Freie Aktzeichnen ins Leben gerufen. Wir Zeichnen von lebenden Model ab.
Die Geschichtswerkstatt besteht seit 1990 in der 1906 erbauten, denkmalwürdigen Honigfabrik. Die vielfältigen Materialien des Archivs stehen für jeden offen.
Schon seit vielen Jahren trifft sich die Seniorenrunde Wilhelmsburg jeden Dienstag von 13.30-15.30 Uhr im Bürgerhaus.
Jeden Dienstag von 16–17 Uhr lesen Ehrenamtliche der Lesewelt Hamburg e.V. in der Bücherhalle Kirchdorf vor.
Die Metallwerkstatt wird ehrenamtlich geleitet von Martin und René. Ihr findet die Werkstatt im Hof der Honigfabrik.
Herzlich Willkommen in der Frauen- und Nähgruppe im Romani Kafava! Hier könnt Ihr bei Kaffee und Kuchen Eure Probleme erzählen und nähen lernen.
Beim Familiennachmittag in der Stadtteilbücherei Veddel sind Eltern mit und ohne Kinder zum Ausleihen, Stöbern und Klönen Willkommen.
Der Lesetreff für Literaturinteressierte findet jeden dritten Mittwoch im Monat statt. Im Mittelpunkt steht immer ein Buch, das alle gelesen haben.
Bei gutem Wetter sind wir von Hand-in-Hand immer mittwochs auf dem Spielplatz mit der roten Rutsche im Korallusring
Die Welt des Zirkus an zwei Ausprobiertagen kennenlernen, gemeinsam spielen, trainieren und Spaß haben.
Wir laden alle Seniorinnen und Senioren aus Wilhelmsburg zu unserem Kreativnachmittag ein.
Ein Seniorenchor in der HoFa ist in Gründung. Das Ü50 ist nicht zu ernst und ausgeschlossen zu sehen, jede*r kann mitmachen und eventuell wird es generationsübergreifend.
Hier könnt ihr euren eigenen Ort gestalten, basteln, töpfern, pflanzen und Ausflüge machen
Beim Bilderbuchkino zeigen wir die Bilder auf einem großen Bildschirm, lesen dazu den Text vor und sprechen über die Geschichte.
Vor-Kenntnisse sind nicht wichtig, jeder macht mit, wie es möglich ist.
Rein, rauf, runter, raus! So einfach kann's gehen, wenn man das richtige Werkzeug hat – und tatkräftige Hilfe. Die Kfz-Werkstatt im Hof der Honigfabrik bietet beides.
Zeit zum Spielen! Wir haben für euch ein paar Spiele zusammengesucht, die ihr gemeinsam spielen könnt.
Jeden Freitagnachmittag heißt es bei uns „Komm ins SpieleUniversum“. Neben Puzzeln, LEGO®-Werkstatt und ganz viel Spiele-Spaß bieten wir Euch im Mai diverse Highlights.
Die Geschichtswerkstatt besteht seit 1990 in der 1906 erbauten, denkmalwürdigen Honigfabrik. Die vielfältigen Materialien des Archivs stehen für jeden offen.
Ballet für Kinder und Jugendliche. Im Rahmen von Bewegung im BüWi. Jede*r die/der Interesse hat, ist herzlich zu einer Schnupperstunde eingeladen.
In unserer Fahrradselbsthilfewerkstatt unterstützen wir dich bei allen kleinen und größeren Reparaturen, soweit wir können. Dabei folgen wir dem Do It Yourself-Gedanken
Wir haben Spaß am Zeichnen und haben deswegen das Freie Aktzeichnen ins Leben gerufen. Wir Zeichnen von lebenden Model ab.
Die Geschichtswerkstatt besteht seit 1990 in der 1906 erbauten, denkmalwürdigen Honigfabrik. Die vielfältigen Materialien des Archivs stehen für jeden offen.
Schon seit vielen Jahren trifft sich die Seniorenrunde Wilhelmsburg jeden Dienstag von 13.30-15.30 Uhr im Bürgerhaus.
Jeden Dienstag von 16–17 Uhr lesen Ehrenamtliche der Lesewelt Hamburg e.V. in der Bücherhalle Kirchdorf vor.
In der Motorrad-Selbsthilfe-Werkstatt wird an Klassik-Bikes gearbeitet, größtenteils um sie zu erhalten, aber auch für sinnige Verbesserungen.
Herzlich Willkommen in der Frauen- und Nähgruppe im Romani Kafava! Hier könnt Ihr bei Kaffee und Kuchen Eure Probleme erzählen und nähen lernen.
Beim Familiennachmittag in der Stadtteilbücherei Veddel sind Eltern mit und ohne Kinder zum Ausleihen, Stöbern und Klönen Willkommen.
Bei gutem Wetter sind wir von Hand-in-Hand immer mittwochs auf dem Spielplatz mit der roten Rutsche im Korallusring
Kein Wunder, dass die beiden allerbeste Freunde sind! Doch eines Tages haben der kleine und der große Dachs einen Riesenstreit. Ganz plötzlich! Ganz schlimm!
Die Welt des Zirkus an zwei Ausprobiertagen kennenlernen, gemeinsam spielen, trainieren und Spaß haben.
Wir laden alle Seniorinnen und Senioren aus Wilhelmsburg zu unserem Kreativnachmittag ein.
Ein Seniorenchor in der HoFa ist in Gründung. Das Ü50 ist nicht zu ernst und ausgeschlossen zu sehen, jede*r kann mitmachen und eventuell wird es generationsübergreifend.
Hier könnt ihr euren eigenen Ort gestalten, basteln, töpfern, pflanzen und Ausflüge machen
Vor-Kenntnisse sind nicht wichtig, jeder macht mit, wie es möglich ist.
Rein, rauf, runter, raus! So einfach kann's gehen, wenn man das richtige Werkzeug hat – und tatkräftige Hilfe. Die Kfz-Werkstatt im Hof der Honigfabrik bietet beides.
Zeit zum Spielen! Wir haben für euch ein paar Spiele zusammengesucht, die ihr gemeinsam spielen könnt.
Jeden Freitagnachmittag heißt es bei uns „Komm ins SpieleUniversum“. Neben Puzzeln, LEGO®-Werkstatt und ganz viel Spiele-Spaß bieten wir Euch im Mai diverse Highlights.
Habt ihr Lust, gemeinsam spannende Geschichten zu hören und circa zwei Stunden eurer Zeit in der Bücherhalle Kirchdorf zu verbringen? Amine und Gülhanim laden euch zur Lauschburg ein und freuen sich, mit euch gemeinsam (Hörspielen) zu lauschen.