Nach der Schließung der Chirurgie und der Notaufnahme Groß-Sand – Wie wird sich die gesundheitliche Versorgung weiter entwickeln?
Großes Interesse in der Sitzung des Regionalausschusses Wilhelmsburg zum Tagesordnungspunkt Groß-Sand
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Großes Interesse in der Sitzung des Regionalausschusses Wilhelmsburg zum Tagesordnungspunkt Groß-Sand
Am 12. Oktober 2025 findet der Volksentscheid zur Klimapolitik Hamburgs statt. Wilhelmsburg ist als Insel besonders betroffen von der Klimakrise
Im September verabschiedete sich der Sommer auf der Elbinsel mit Festen, Märkten und anderen Ereignissen. Eine kleine Nachlese
Wilhelmsburg wehrt sich gegen die Schließung des Krankenhauses Groß-Sand. Wie geht es nach Demonstration und Anhörung weiter?
Seit dem 1. Juli ist der Arbeiter-Samariterbund-Hamburg (ASB) der neue Träger des Freizeithauses. Franka Oelmann ist die neue Leiterin
Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) hat Anfang September 2025 bekanntgegeben, an ihren Plänen, das Wohn- und Kulturprojekt Fährstraße 115 abzureißen, festzuhalten. Dies soll bereits in drei Jahren passieren
Verschönerung der Freiflächen zwischen den Häusern im Korallusviertel
Die Sanierung des Bürgerhauses Wilhelmsburg kommt gut voran. Ein genauer Termin für die Wiedereröffnung steht noch nicht fest
Barbara Kopf hat „ihr“ Freizeithaus Kirchdorf-Süd an den ASB übergeben
Am Wochenende vom 23. und 24. August 2025 wird das Deutsche Hafenmuseum zur Bühne für maritime Miniaturwelten
Rund 1.200 aufgebrachte Wilhelmsburger*innen nahmen an der Demo gegen die Schließung des Krankenhauses Groß-Sand teil