Zum Inhalt springen
Wilhelmsburger InselRundblick

Wilhelmsburger InselRundblick

Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle

  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen
  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen

Kategorie: Natur

Wer weiß es?
Aktuell / Natur / Rätsel

Wer weiß es?

von Marianne Groß2. Juni 202223. Juni 20221

Das Rätsel ist gelöst: Die richtige Lösung schickte uns Judith Lennartz. Sie gewinnt die Eintrittskarte für das Auswanderermuseum BallinStadt und wurde benachrichtigt.

Wer weiß es? Weiterlesen
Klimaschutz bewegt Alle – und Viele sind gekommen
Aktuell / Natur / Politik

Klimaschutz bewegt Alle – und Viele sind gekommen

von Marianne Groß31. Mai 20221. Juni 20220

Die „Klimatafel“ im Bürgerhaus Wilhelmsburg am 24. Mai 2022 war gut besucht.

Klimaschutz bewegt Alle – und Viele sind gekommen Weiterlesen
Wilhelmsburg ist Hamburgs zweiter Standort für die Blume des Jahres 2022
Aktuell / Natur

Wilhelmsburg ist Hamburgs zweiter Standort für die Blume des Jahres 2022

von Marianne Groß19. Mai 202219. Mai 20220

Die vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia) wurde im Wilhelmsburger Inselpark gepflanzt.

Wilhelmsburg ist Hamburgs zweiter Standort für die Blume des Jahres 2022 Weiterlesen
18./19.6.2022: Langer Tag der Stadtnatur – der Wilde Wald ist dabei
Bildung / Natur / Politik

18./19.6.2022: Langer Tag der Stadtnatur – der Wilde Wald ist dabei

von Sigrun Clausen1. Mai 202221. Juni 20220

Der diesjährige Lange Tag der Stadtnatur hat das „Wunder Wald“ zum Thema – da darf der Wilde Wald auf Wilhelmsburg natürlich nicht fehlen.

18./19.6.2022: Langer Tag der Stadtnatur – der Wilde Wald ist dabei Weiterlesen
Heuckenlockfilm, Barfußpfad und Infohütten
Aktuell / Natur

Heuckenlockfilm, Barfußpfad und Infohütten

von Autor:in extern20. April 202220. April 20220

Die Süßwassertideauen mit allen Sinnen erleben – im Elbe-Tideauenzentrum an der Bunthäuser Spitze ist das jetzt noch vielfältiger möglich.

Heuckenlockfilm, Barfußpfad und Infohütten Weiterlesen
Ab April 2022: Biotopkartierung im Süden Wilhelmsburgs und im Bezirk Harburg
Aktuell / Natur

Ab April 2022: Biotopkartierung im Süden Wilhelmsburgs und im Bezirk Harburg

von Autor:in extern31. März 20228. Juli 20220

Nicht wundern: Die Kartierer:innen sind auch mal abseits der offiziellen Wege unterwegs.

Ab April 2022: Biotopkartierung im Süden Wilhelmsburgs und im Bezirk Harburg Weiterlesen
BUND hält Planungen zur A26 Ost für rechtswidrig
Aktuell / Natur / Politik

BUND hält Planungen zur A26 Ost für rechtswidrig

von Pressemitteilung (PM)30. März 20227. April 20220

In seiner Stellungnahme zum Planfeststellungsverfahrens des ersten Bauabschnittes benennt der BUND Hamburg gravierende Mängel in den Planunterlagen.

BUND hält Planungen zur A26 Ost für rechtswidrig Weiterlesen
Hafenschlick im Weltkulturerbe
Natur / Stadtteilentwicklung

Hafenschlick im Weltkulturerbe

von Hermann Kahle24. März 202224. März 20220

Hamburg erklärt die Verklappung vor Scharhörn für unbedenklich. Umweltverbände fordern Stopp der Pläne.

Hafenschlick im Weltkulturerbe Weiterlesen
Wem gehört das Watt?
Aktuell / Natur

Wem gehört das Watt?

von Hermann Kahle24. März 202224. März 20220

Der Senat plant vor Scharhörn auf Hamburger Gebiet Baggergut zu verklappen. Auf Hamburger Gebiet? Unser Redakteur wirft einen tiefen Blick in die Geschichte des Watts.

Wem gehört das Watt? Weiterlesen
Wettbewerb „Hamburgs blühende Schulen 2022“ gestartet
Aktuell / Bildung / Natur / Stadtteilentwicklung

Wettbewerb „Hamburgs blühende Schulen 2022“ gestartet

von Pressemitteilung (PM)22. Februar 202225. Februar 20220

Gesucht werden die nachhaltigsten Ideen, kreativsten Konzepte und die originellsten Umsetzungen rund ums Schulgrün.

Wettbewerb „Hamburgs blühende Schulen 2022“ gestartet Weiterlesen
Der Frühling blüht auf!
Aktuell / Natur

Der Frühling blüht auf!

von Pressemitteilung (PM)15. Februar 202216. Februar 20220

Die Saatgutbibliothek der Bücherhalle Kirchdorf ist wieder geöffnet.

Der Frühling blüht auf! Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Der Wilhelmsburger Inselrundblick ist das offizielle nachfolgemedium der Wilhelmsburger Zeitung und darf deshalb das Logo verwenden. Es besteht aus dem Wilhelmsburger Wappen und dem Schriftzug Wilhelmsburger Zeitung in Frakturschrift.

Kontakt/Impressum/Datenschutz

Neueste Artikel

Protest, Sommer und Reklame

23. Juli 202523. Juli 2025

„Unser Protest wird weitergehen!“

23. Juli 202523. Juli 2025

Unsere Lesetipps für den Sommer – Teil 2

23. Juli 202523. Juli 2025

Neues Schleusentor

23. Juli 202524. Juli 2025

Neueste Kommentare

  • Klara Fall bei „Unser Protest wird weitergehen!“
  • Chris Meyer bei Das Drama mit der Schulzenbrücke müsste nicht sein
  • Wolfgang Engel bei Das Drama mit der Schulzenbrücke müsste nicht sein
  • Sigrun Clausen bei Dat du min Leevsten büst
  • Sylvia Könemann bei Dat du min Leevsten büst
  • Beate Kielhorn bei Richtfest an der Schule Rahmwerder Straße
  • Antje Bizarro Tourais bei „Krankenhaus Groß-Sand muss bleiben!“

Wir freuen uns sehr über Anmeldungen zu unserem Newsletter. In der Regel kommt zweimal im Monat eine Übersicht der neuesten Themen.

Kontakt

Der Wilhelmsburger InselRundblick lebt von Beteiligung!

Bitte mailen Sie uns: Meinungen, Feedback, Informationen, Wünsche …

E-Mail schreiben

Sie können uns natürlich auch eine Postkarte oder einen Brief schreiben.

Wilhelmsburger
Inselrundblick e. V.
c/o Honigfabrik
Industriestraße 125 – 128
21107 Hamburg

Impressum/Datenschutz

Archive

Schlagwörter

A26-Ost (24) Ausstellung (28) Bildung (17) BUND (24) Bücherhalle Kirchdorf (33) Bücherhalle Wilhelmsburg (28) Bürgerhaus Wilhelmsburg (36) Chor (18) DIY (20) Editorial (22) Emmauskirche (19) Essen (22) Familien (20) Film (19) Geflüchtete (25) Georgswerder (20) Honigfabrik (87) Kinder (68) Kirchdorf-Süd (36) Konzert (20) Kultur (73) Lesen (21) M1 (32) Menschen mit Behinderung (17) Musik (65) NABU (20) Natur (16) Naturschutz (64) Solidarität (19) Spielen (17) Sport (29) Stadtteilentwicklung (23) Stadtteilschule Wilhelmsburg (16) Tanzen (30) Theater (17) treffpunkt.pavillon (17) Turtur (33) Veddel (105) Verkehr (22) Wilder Wald (40) Wilhelmsburg (549) WiWa (25) WiWa Bleibt! (21) Workshop (26) Zinnwerke (16)

Online-Archiv der Printausgaben

  • 9/1994 bis 3/2021
Copyright © 2025 Wilhelmsburger InselRundblick. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.