Echos of Freedom

Eine besonderes „Klassik im Club“-Konzert am 27. April 2025: Musik zeitgenössischer und Barockkomponistinnen aus dem Iran

Drei Fotos nebeneinander. Rechts und links zwei Einzelportraits. im mittleren Bild eine Söngerin und der Musiker mit seiner aute
Echos of Freedom: Negin Razzaghi, Ella Smith, Samyar Fazelzadeh, Daria Lysenko. Foto: ein

Das „Klassik im Club“-Konzert „Echos of Freedom“ in der Honigfabrik musste im Februar krankheitsbedingt abgesagt werden. Am 27. April wird es nun nachgeholt. Es ist ein besonderes Konzert. Vier Musiker*innen führen Werke iranischer Komponistinnen unterschiedlicher Epochen auf. Das Motto des Abends lautet: „Für eine Welt, in der alle Frauen die Freiheit haben, ihre Träume zu leben und ZU SINGEN. Musik von zeitgenössischen iranischen Komponistinnen trifft auf Barockmusik. In Erinnerung an die Stärke und den Mut der Frauen, die vor uns kamen.“

Der Kampf, davon zu träumen, Musikerin zu werden

Die Sängerin Negin Razzaghi schreibt in der Ankündigung: „Wir führen in diesem Konzert die Werke von iranischen und Barockkomponistinnen auf, weil es zwischen diesen historischen Perioden Ähnlichkeiten und auch Einschränkungen gibt, die die Gesellschaft für Frauen verursacht. In der Renaissance und im Barock wurden Komponistinnen sogar gezwungen, ihre Stücke unter männlichem Namen zu veröffentlichen, und selbst die Beschäftigung mit praktischer Musik galt als unmoralisch.“ Und zur aktuellen Situation im Iran schreibt sie: „In einem Land aufzuwachsen, in dem die Singstimme einer Frau unterdrückt wurde und eine Frau in der Gesellschaft kaum Rechte hatte, war es für viele von uns ein Kampf, überhaupt davon zu träumen, Künstlerin, Musikerin und besonders Sängerin zu werden.“
Die Ausführenden sind die Sängerinnen Ella Smith und Negin Razzaghi, die Pianistin Daria Lysenko und Samyar Fazelzadeh, der die bei uns selten gehörte Theorbe spielt.

Klassik im Club: Echos of Freedom

Sonntag, 27. April 2025, 19 Uhr
Honigfabrik Wilhelmsburg, Industriestraße 125
Der Eintritt ist frei, die Platzzahl allerdings begrenzt. Platzreservierung unter: projekte@honigfabrik.de mit Betreff „Klassik im Club“ und dem Datum der Veranstaltung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hermann Kahle

Hermann Kahle schreibt über Kultur, Schule und für den Kaffeepott

Alle Beiträge ansehen von Hermann Kahle →