Wilhelmsburger Aktionswochen gegen Rechts
Noch bis 10. April 2021: Aktionen, Ausstellungen, Workshops und Gespräche
. . . . . . . . . . . . . . .
Das Wichtigste in dieser Ausgabe:
. . . . . . . . . . . . . . .
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
Für unsere treuen Rater*innen haben wir bei Willis Rätsel einen Link zu einem .pdf vermerkt, so dass man das Rätsel zum Raten ausdrucken kann.
Ja, und dann noch etwas. Es haben auch drei Austräger*innen krankheits- und altersbedingt aufgehört. Wir suchen neue ehrenamtliche Helfer*innen für das Reiherstiegviertel, das Gewerbegebiet Stenzelring/Schlenzigstraße und das Gewerbe-gebiet zwischen der Georg-Wilhelm-Straße/Reiherstieg Hauptdeich und Pollhornweg. Für diese Route nehmen Sportliche das Fahrrad, die anderen benötigen ein Auto.
Wir sind gespannt, wie es mit dem WIR weitergeht. Bleiben Sie uns gewogen - und bei guter Gesundheit.
Ihre Redaktion
Dieses AHAL-Regeln-Plakat hat die Schülerin Yildiz Sucu aus der Profilklasse ZEBRA der Stadtteilschule Wilhelmsburg gestaltet. Unterstützt wurde sie dabei von der Grafikerin Roswitha Stein und Profillehrer Wilhelm Kelber-Bretz.