FLINTA* Café: Riots not diets
FLINTA* Café für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans und agender Personen
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
FLINTA* Café für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans und agender Personen
Wir spielen Lieder über Meerjungfrauen, Falafel, Möwen und Wodka. 3 Bands, 3 Std.
Monatliche Bar für alle Gender und Agender. Dieses Mal gibt’s einen gemütlichen Barabend mit Kleider- und Dingetausch
Wir nehmen uns den Raum, um über Neurodivergenz zu sprechen sowie einander zu ermutigen, ohne uns erklären zu müssen.
Zu Gast sind Sophia Djebel Rose (Folk, Ambirnt, Elektro) und plastiq (multiinstrumentales Experimentalprojekt)
Rock im Wohnzimmer mit: Plight + Fears Eats Soul + Skull Harvest + Kinder ohne Spielzeug
Über einen Zeitraum von 5 Jahren hat Andrei Schwartz eine Gruppe von rumänischen Rom*nja begleitet, die seit Jahren zwischen ihrer Heimat und Hamburg pendeln
Über ein halbes Jahr hat Andrei Schwartz in „Dallas“, einer Sinti*zze und Rom*nja-Siedlung am Rande der Müllkippe des rumänischen Cluj (Klausenburg), gelebt und gedreht
Am Pier von Apolonovka ist ein Film über einen Sommer an der Mole von Apolonovka auf der Krim, vom ersten bis zum letzten Ferientag
Ein halbes Jahr filmte Andrei Schwartz dort, sprach behutsam und auf Augenhöhe mit den Insassen im Hochsicherheitsgefängnis Radova vor den Toren Bukarests
Unsere Gourmet Küfa bietet euch ein raffiniertes, komplett veganes 7-Gänge-Menü mit Weinbegleitung. Ihr genießt, was euch gefällt, und zahlt am Ende, was euch das Erlebnis wert ist