Erstwahlprofis: Deine Stimme, deine Wahl!
Erstwahlprofis: Deine Stimme, deine Wahl!
Komm ins Test-Wahlbüro im Bürgerhaus Wilhelmsburg. Spiele die Wahl durch oder lass Dich als Wahlhelfer*in aufstellen
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Komm ins Test-Wahlbüro im Bürgerhaus Wilhelmsburg. Spiele die Wahl durch oder lass Dich als Wahlhelfer*in aufstellen
Dokumentarfilm über vier Bundestagsabgeordnete der AfD, die zwischen 2017 und 2020 zu Sitzungen, bei Bürgerdialogen oder auf Auslandsreisen begleitet werden
Komm ins Test-Wahlbüro im Bürgerhaus Wilhelmsburg. Spiele die Wahl durch oder lass Dich als Wahlhelfer*in aufstellen
Zum ersten Mal sprechen fünf Antifa-Aktivist*innen ausführlich über die Hintergründe und Praktiken einer ungewöhnlich professionellen Bewegung, die der aufblühenden Neonaziszene im wiedervereinigten Deutschland nach 1989 entgegentrat
Egal ob alleine oder mit Freund*innen: Im Infoladen könnt ihr Material zum Kleistern ausleihen und bekommt Plakate, die klar machen, dass der WiWa noch zu retten ist
ZWEI ZU EINS, eine große Liebes- und Freundschaftskomödie über Geld und Gerechtigkeit. Und eine Hommage an eine sehr besondere Zeit, in der alles möglich schien
Tradition ist Tradition: jedes Jahr zeigen wir bei Wildwuchs den Wilhelmsburger Klassiker
Die Besetzung und die Musik der Band orientieren sich am traditionellen Hot Jazz der 20er/30er und dem New Orleans Jazz von heute
Infovortrag, Vernetzung, warmes Essen und Getränke gegen den Bau der A 26-Ost
Wir nehmen uns den Raum, um über Neurodivergenz zu sprechen sowie einander zu ermutigen, ohne uns erklären zu müssen.
Komm ins Test-Wahlbüro im Bürgerhaus Wilhelmsburg. Spiele die Wahl durch oder lass Dich als Wahlhelfer*in aufstellen
Wählen bedeutet Mitbestimmen! Darum ist Wählen wichtig.
FemLab e.V. sucht Interessierte an niedrig-schwelligem feministischem Engagement; egal ob in Kunst, Literatur, Technik oder anderen Bereichen
Afro Hair Workshop für Kinder und Jugendliche von 11 bis 18 Jahren mit Afro-Haaren
TAK'OS ist die regelmäßig stattfindende OpenStage der Initiative Theater am Kulturkanal (TAK) und präsentiert die Vielfalt der Bühnenkünste.
Im Februar jährt sich die Sturmflut von 1962. Wieder nehmen wir das zum Anlass, auf die Entstehungsgeschichte des Wilden Waldes aufmerksam zu machen
Bereits seit 2017 tagt der Quartiersbeirat regelmäßig viermal im Jahr, um die Entwicklung im Reiherstiegviertel aktiv mitzugestalten
2009 treten fünf junge Menschen aus fünf verschiedenen Parteien ihre erste Legislatur im deutschen Bundestag an
Wir laden euch herzlichein, zusammen zu kommen, uns auszutauschen, gemeinsam zu planen und zu oganisieren.
Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) den Arbeitsalltag sinnvoll unterstützen?
Wir suchen Menschen, die ihre Gedichte, Kurzgeschichten, Tagebucheinträge oder andere Formate, die in bis zu 8 Minuten präsentiert werden können, vorstellen möchten.
Wild Willy und die Steife Brise bringen Improtheater zurück nach Wilhelmsburg mit einem ganz speziellen Format
Community Dance ist ein offenes und freies Zusammenkommen für alle, um sich zu bewegen, einander spielerisch zu begegnen und gemeinsam zu tanzen.
Die Stadtteilgruppe Wilhelmsburg/Veddel von Bündnis 90/Die Grünen lädt ein zu Rundgang & Austausch zum Thema: Wie nachhaltig ist Hamburg? Nachhaltigkeit sichtbar machen – am Beispiel von Wilhelmsburg und der Veddel
Figuren- und Erzähltheater
Sonntagsplatz 1. Vorstellung: Dornröschen
Figuren- und Erzähltheater
Sonntagsplatz 2. Vorstellung: Dornröschen
Mit Michael Weinreich (SPD), Dr. Malte Detje (Pastor der Kreuzkirche) und Delegationen der lokalen Rettungskräfte
Ein Solo-Theaterstück von und mit Michael Winzer über Bernie, einen hardcore-Fußball-Fan, der auf dem Weg ins Stadion über eine uralte Beziehungskiste stolpert
Gemeinsam singen wir mit euch einmal im Monat Arbeiterlieder, Frauenkampflieder und Antikriegslieder
Der vorbildlich recherchierte Dokumentarfilm setzt all diesen „Unbeugsamen“ ein Denkmal, die bis in die 1990er-Jahre hinein beinahe täglich unverblümtem Sexismus ausgesetzt waren, nur weil sie es wagten, bei politischen Entscheidungsfindungen mitreden zu wollen
Ein Solo-Theaterstück von und mit Michael Winzer über Bernie, einen hardcore-Fußball-Fan, der auf dem Weg ins Stadion über eine uralte Beziehungskiste stolpert