Trauer um Lorenz A.
Am Sonntag sind ca. 100 Wilhelmsburger*innen im Sanitaspark zusammen gekommen, um des von einem Polizisten erschossenen 21-Jährigen zu gedenken
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Am Sonntag sind ca. 100 Wilhelmsburger*innen im Sanitaspark zusammen gekommen, um des von einem Polizisten erschossenen 21-Jährigen zu gedenken
Seit letztem August hat der Veringkanal eine neue „Attraktion“: Das Hausboot „Heideblume“ ist gesunken und liegt seither in Schieflage vor dem Soulkitchen-Gelände
Die „SuedLese-Literaturtage“ im Süden Hamburgs gehen in die dritte von vier Lesewochen. WIR haben für Sie die Termine auf den Elbinseln zusammengestellt.
Unter dem Motto „AfD abschirmen“ protestierten am vergangenen Freitag bis zu 150 Wilhelmsburger*innen gegen den Wahlkampf der Partei
Anscheinend versuchen Betrüger Profit aus der Sehnsucht nach einem kleinen Stück Grün zu schlagen
Der Infoladen Wilhelmsburg tauscht Supermarktgutscheine gegen Bargeld, um Asylsuchende zu unterstützen
Viele Medien wie der WIR warten auf die Anerkennung Gemeinnützigkeit von Non-Profit-Journalismus durch die Bundesregierung
27 Jahre gab es den WIR gedruckt, drei Jahre ist er nun online – Zeit für ein Resümee
Am 26. November 2024 fand in der KulturKapelle die Podiums- und Publikumsdiskussion „Decolonize Kirche“ statt, letzter Teil einer Reihe zu Dekolonisierungsprozessen in Kultur, Polizei und Kirche in Deutschland
Vom 18. November bis 6. Dezember 2024 wird der „Alte Elbtunnel“ vollständig gesperrt. An vier Tagen weitet die HADAG deshalb das Angebot der Fährlinie 75 aus
Am 25. Oktober 2024 hat sich die Bombardierung des Lagerhaus G, einer Außenstelle des KZ Neuengamme auf dem Kleinen Grasbrook, zum 80. Mal gejährt. Die Initiative Dessauer Ufer gedachte der Toten und Überlebenden.