Bürger*innenrat für die Veddeler Brücke
Ab sofort können sich alle Veddelaner*innen für einen Bürger*innenrat bewerben, dessen Meinung in den Wettbewerb um die Brücke einfließen soll
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Ab sofort können sich alle Veddelaner*innen für einen Bürger*innenrat bewerben, dessen Meinung in den Wettbewerb um die Brücke einfließen soll
Im Schnitt 1800 LKW täglich donnern wegen zwei Baustellen aktuell durch die Neuhöfer Straße. Anwohnende fordern ein Durchfahrverbot
Nach dem Abdruck einer ganzseitigen Jubiläums-Gratulation der AfD-Fraktion Harburg ist der Druck auf die Lokalzeitung anscheinend zu groß geworden
Am Sonntag sind ca. 100 Wilhelmsburger*innen im Sanitaspark zusammen gekommen, um des von einem Polizisten erschossenen 21-Jährigen zu gedenken
Seit letztem August hat der Veringkanal eine neue „Attraktion“: Das Hausboot „Heideblume“ ist gesunken und liegt seither in Schieflage vor dem Soulkitchen-Gelände
Die „SuedLese-Literaturtage“ im Süden Hamburgs gehen in die dritte von vier Lesewochen. WIR haben für Sie die Termine auf den Elbinseln zusammengestellt.
Unter dem Motto „AfD abschirmen“ protestierten am vergangenen Freitag bis zu 150 Wilhelmsburger*innen gegen den Wahlkampf der Partei
Anscheinend versuchen Betrüger Profit aus der Sehnsucht nach einem kleinen Stück Grün zu schlagen
Der Infoladen Wilhelmsburg tauscht Supermarktgutscheine gegen Bargeld, um Asylsuchende zu unterstützen
Viele Medien wie der WIR warten auf die Anerkennung Gemeinnützigkeit von Non-Profit-Journalismus durch die Bundesregierung
27 Jahre gab es den WIR gedruckt, drei Jahre ist er nun online – Zeit für ein Resümee