Zum Inhalt springen
Wilhelmsburger InselRundblick

Wilhelmsburger InselRundblick

Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle

  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen
  • Start
  • Aus dem Stadtteil
    • Politik
    • Soziales
    • Bildung
  • Natur
  • Kultur
  • Verschiedenes
    • Persönlich
    • Das meinen unsere Leser:innen
    • Rätsel
    • Bücher
  • Über uns
    • Kontakt/Impressum/Datenschutz
    • Über uns
    • Mach mit!
    • Anzeigen (-preisliste)
    • Vereinsmitglied werden
  • Terminkalender
    • Einmalige Termine
    • Regelmäßige Termine
    • Ausstellungen

Autor: Hermann Kahle

Hermann Kahle schreibt über Kultur, Schule und für den Kaffeepott
Ohne sie läuft (fast) nichts
Aktuell / Kultur / Soziales

Ohne sie läuft (fast) nichts

von Hermann Kahle16. April 202516. April 20250

Das Buch „Ehrenamtlich im Hafenmuseum“ ist keine dröge Chronik sondern die lebendige, reich bebilderte Geschichte von 30 Jahren praktischer Arbeit und Engagement

Ohne sie läuft (fast) nichts Weiterlesen
Echos of Freedom
Aktuell / Kultur / Politik

Echos of Freedom

von Hermann Kahle16. April 202516. April 20250

Eine besonderes Klassik im Club-Konzert am 27. April: Musik zeitgenössischer und Barockkomponistinnen aus dem Iran

Echos of Freedom Weiterlesen
Die Postbank und der Digitalzwang
Aktuell / Politik / Stadtteilentwicklung

Die Postbank und der Digitalzwang

von Hermann Kahle16. April 202516. April 20251

Auf unseren Artikel „Die „Mobile-First“-Bank“ im Februar gab es mehrere Kommentare für und gegen die Automatisierung von Post- und Bank-Leistungen

Die Postbank und der Digitalzwang Weiterlesen
Protected Bikelanes und flache Schiffe
Aktuell / Politik / Stadtteilentwicklung / Verkehr

Protected Bikelanes und flache Schiffe

von Hermann Kahle15. April 202516. April 20252

Auf der Veranstaltung zur „Mobilität in Wilhelmsburg“ gab es viele Vorschläge zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur und des öffentlichen Nahverkehrs

Protected Bikelanes und flache Schiffe Weiterlesen
„Schön, dass Solidarität so viel erreichen kann“
Aktuell / Bildung / Politik / Soziales

„Schön, dass Solidarität so viel erreichen kann“

von Hermann Kahle2. April 20259. April 20250

Die Petition von Schüler*innen der Stadtteilschule Wilhelmsburg gegen die Abschiebung ihres ehemaligen Mitschülers Aleksa Muncan war erfolgreich

„Schön, dass Solidarität so viel erreichen kann“ Weiterlesen
BüWi-Ausweichquartiere
Aktuell / Kultur / Soziales

BüWi-Ausweichquartiere

von Hermann Kahle2. April 20259. April 20250

Das Bürgerhaus Wilhelmsburg ist wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten für ein halbes Jahr geschlossen. Das Programm geht aber weiter

BüWi-Ausweichquartiere Weiterlesen
Reiherstiegfest 2025
Aktuell / Kultur / Soziales

Reiherstiegfest 2025

von Hermann Kahle2. April 20253. April 20250

Das Reiherstiegfest vor der Emmauskirche findet in diesem Jahr am Sonnabend, 13. September statt. Ab jetzt können Stände angemeldet werden

Reiherstiegfest 2025 Weiterlesen
Nach der Wahl geht es weiter
Aktuell

Nach der Wahl geht es weiter

von Hermann Kahle5. März 20256. März 20250

Genau so wie in den Koalitionsverhandlungen nach der Bürgerschaftswahl spielt auch bei uns das Thema Verkehr eine wichtige Rolle

Nach der Wahl geht es weiter Weiterlesen
Das Parkplatz-Dilemma
Aktuell / Politik / Verkehr

Das Parkplatz-Dilemma

von Hermann Kahle5. März 20256. März 20250

Die Mobilitätswende trifft auf Widerstand. Dabei hat sie gerade erst begonnen

Das Parkplatz-Dilemma Weiterlesen
Mobilität in Wilhelmsburg?
Aktuell / Politik

Mobilität in Wilhelmsburg?

von Hermann Kahle28. Februar 20252. April 20250

Zweite „PopUp-Bürger*innen-Redaktion“ am 20 März im Bürgerhaus Wilhelmsburg. Thema der Veranstaltung ist die Verkehrssituation auf der Elbinsel

Mobilität in Wilhelmsburg? Weiterlesen
„Go Vote“ – Wählen gehen!
Politik

„Go Vote“ – Wählen gehen!

von Hermann Kahle19. Februar 202519. Februar 20250

Auf mehreren Veranstaltungen wurden gerade junge Wilhelmsburger*innen aufgerufen, sich an den Wahlen zu beteiligen und die Demokratie zu stärken

„Go Vote“ – Wählen gehen! Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Der Wilhelmsburger Inselrundblick ist das offizielle nachfolgemedium der Wilhelmsburger Zeitung und darf deshalb das Logo verwenden. Es besteht aus dem Wilhelmsburger Wappen und dem Schriftzug Wilhelmsburger Zeitung in Frakturschrift.

Kontakt/Impressum/Datenschutz

Neueste Artikel

„Krankenhaus Groß-Sand muss bleiben!“

9. Juli 20259. Juli 2025
Ein Stapel Bücher

Unsere Lesetipps für den Sommer – Teil 1

9. Juli 20259. Juli 2025

Das Geburtstagsgeschenk

9. Juli 20259. Juli 2025

Klassenzimmer Wilhelmsburg

9. Juli 20259. Juli 2025

Neueste Kommentare

  • Birgit bei Ein Stadtteil hat sein Krankenhaus gekauft!
  • Regina Scheffer bei Klassenzimmer Wilhelmsburg
  • Elke Kruse bei „Krankenhaus Groß-Sand muss bleiben!“
  • Michael Rothschuh bei Update: Schließung Groß-Sand – „Hier werden Leute sterben“: Am 21. Juli 2025 um 17 Uhr findet im Hamburger Rathaus eine öffentliche Anhörung der Bürger*innen zum Thema statt
  • Peter bei Update: Schließung Groß-Sand – „Hier werden Leute sterben“: Am 21. Juli 2025 um 17 Uhr findet im Hamburger Rathaus eine öffentliche Anhörung der Bürger*innen zum Thema statt
  • Gregor Waschkowski bei Update: Schließung Groß-Sand – „Hier werden Leute sterben“: Am 21. Juli 2025 um 17 Uhr findet im Hamburger Rathaus eine öffentliche Anhörung der Bürger*innen zum Thema statt
  • Michael ROTHSCHUH bei Update: Schließung Groß-Sand – „Hier werden Leute sterben“: Am 21. Juli 2025 um 17 Uhr findet im Hamburger Rathaus eine öffentliche Anhörung der Bürger*innen zum Thema statt

Wir freuen uns sehr über Anmeldungen zu unserem Newsletter. In der Regel kommt zweimal im Monat eine Übersicht der neuesten Themen.

Kontakt

Der Wilhelmsburger InselRundblick lebt von Beteiligung!

Bitte mailen Sie uns: Meinungen, Feedback, Informationen, Wünsche …

E-Mail schreiben

Sie können uns natürlich auch eine Postkarte oder einen Brief schreiben.

Wilhelmsburger
Inselrundblick e. V.
c/o Honigfabrik
Industriestraße 125 – 128
21107 Hamburg

Impressum/Datenschutz

Archive

Schlagwörter

A26-Ost (24) Ausstellung (27) Bildung (17) BUND (24) Bücherhalle Kirchdorf (33) Bücherhalle Wilhelmsburg (30) Bürgerhaus Wilhelmsburg (37) Chor (18) DIY (21) Editorial (22) Ehrenamt (18) Emmauskirche (19) Essen (23) Familien (21) Film (18) Geflüchtete (25) Georgswerder (19) Honigfabrik (81) Kinder (66) Kirchdorf-Süd (37) Kneipe (17) Konzert (21) Kultur (70) KüFA (17) Lesen (20) M1 (41) Menschen mit Behinderung (17) Musik (66) NABU (20) Naturschutz (63) Solidarität (23) Spielen (19) Sport (29) Stadtteilentwicklung (22) Tanzen (31) Theater (17) Turtur (38) Veddel (106) Verkehr (22) Wilder Wald (39) Wilhelmsburg (568) WiWa (25) WiWa Bleibt! (21) Workshop (24) Zinnwerke (17)

Online-Archiv der Printausgaben

  • 9/1994 bis 3/2021
Copyright © 2025 Wilhelmsburger InselRundblick. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.