„Go Vote“ – Wählen gehen!
Auf mehreren Veranstaltungen wurden gerade junge Wilhelmsburger*innen aufgerufen, sich an den Wahlen zu beteiligen und die Demokratie zu stärken
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Auf mehreren Veranstaltungen wurden gerade junge Wilhelmsburger*innen aufgerufen, sich an den Wahlen zu beteiligen und die Demokratie zu stärken
Die Postfiliale im Luna-Center wird demnächst geschlossen. Post und Postbank verabschieden sich Schritt für Schritt ins Internet
In den Künstlerateliers in der Honigfabrik sind zum 1. April turnusmäßig wieder Plätze frei. Interessent*innen können sich bis zum 16. März bewerben
Das Bürgerhaus Wilhelmsburg feiert sein 40-jähriges Jubiläum mit einem Grußwort des Bürgermeisters, Zirkus, Musik und einer „BüWitopia“
Schüler*innen der Stadtteilschule Wilhelmsburg starten eine Petition gegen die Abschiebung ihres ehemaligen Mitschülers Aleksa Muncan nach Serbien
Das Bürgerhaus beteiligt sich am Projekt „Erstwahlprofis“, mit dem junge Menschen motiviert werden sollen, zur Wahl zu gehen und auch Wahlhelfer*innen zu werden
Die Linie 13 Richtung Veddel fährt wieder durch die nördliche Veringstraße und bedient die Haltestelle Mannesallee
Das Buch „Das Wunder vom Kohlenschiffhafen“ schildert den Kampf der Belegschaft der Werft Pohl & Jozwiak im Jahr 1988. Am 13. Dezember wird es in der Honigfabrik vorgestellt
Das Bezirksamt Mitte behindert die Vollendung der kritischen Installation am alten Kriegerdenkmal an der Emmauskirche
„Die Insel liest“ seit 20 Jahren. Und seit zehn Jahren gibt es den Preis für Kinderliteratur, über den 600 Schüler*innen entscheiden
Die Fertigstellung der Schulzenbrücke wird zum vierten Mal verschoben – auf irgendwann 2025. Bei den Anwohnenden macht sich Galgenhumor breit